Registrieren | Anmelden

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Usernamen (oder Ihrer E-Mailadresse) und Ihrem Passwort ein:

Username:
Password:

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie hier um ein neues Passwort zu vergeben.

LoginClose
Bitte warten Sie.
Sie werden sofort eingeloggt.
Sprache:

Caritasverband Moers-Xanten e.V.

Allgemeines | Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Unternehmensname Caritasverband Moers-Xanten e.V. Logo

Unternehmenswebsite https://www.caritas-moers-xanten.de/

Anzahl Mitarbeiter 500 - 4.999

Berichtsjahr 2023

Leistungsindikatoren-Set GRI SRS    

Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes Nein

Berichterstattung zur EU-Taxonomie nicht CSR-RUG berichtspflichtig und nicht i.S.d. EU-Taxonomie berichten

Kontakt
Caritasverband Moers-Xanten e.V.
Geschäftsstelle

Mario Kotes

Neustraße 35
47441 Moers
Deutschland

02841-90100
02841-901070
mario.kotes@caritas-moers-xanten.de

Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)

Der Caritasverband Moers-Xanten e.V. ist ein Wohlfahrtsverband, der satzungsgemäß räumlich begrenzt am linken Niederrhein im Kreis Wesel soziale Dienstleistungen erbringt. Die räumlichen Grenzen bilden die Dekanate Moers und Xanten.
Der Verband arbeitet in den Geschäftsfeldern "Ambulante und stationäre Altenhilfe", "Kinder-, Jugend- und Familienhilfe" und "Gesundheit & Soziales".
Die ambulante Altenhilfe arbeitet in Form von 4 Sozialstationen, die das gesamte Verbandsgebiet versorgen. Die stationäre Altenhilfe betreibt 3 Tagespflegen mit 12-15 Plätzen (Kamp-Lintfort, Rheinberg, Sonsbeck), eine solitäre Kurzzeitpflege mit 27 Platzen am St. Josef-Hospital in Xanten und 2 Pflegeheime mit jeweils 89 Plätzen - mit einer speziellen Wohneinheit für Junge Pflege.
Die Kinder- und Jugendhilfe agiert von einem zentralen Gebäude in Rheinberg aus. Hier ist auch der Sitz der Erziehungsberatungsstelle angesiedelt. Neben dem Beratungsschwerpunkt ist die Arbeit an Schulen (OGS, Schulsozialarbeit, Integrationshelfer) prägendes Merkmal, ein weiterer Schwerpunkt sind die häufig aufsuchend arbeitenden Eingliederungshilfen.
Der Bereich Gesundheit & Soziales bearbeitet die klassischen Aufgaben von Caritas in der sozialen Lebenswelt der Klienten (allgemeine Sozialberatung, Wohnungs- und Existenzsicherung, Suchtberatung, Hilfen für psychisch beeinträchtigte Menschen) und neue gesellschaftliche Herausforderungen in den Bereichen Demografie (Quartiersarbeit, Seniorenberatung) und Migration (Betreuung von Einrichtungen, Beratung)