Registrieren | Anmelden

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Usernamen (oder Ihrer E-Mailadresse) und Ihrem Passwort ein:

Username:
Password:

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie hier um ein neues Passwort zu vergeben.

LoginClose
Bitte warten Sie.
Sie werden sofort eingeloggt.
Sprache:

HOTEL PARK SOLTAU GmbH

Allgemeines | Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Unternehmensname HOTEL PARK SOLTAU GmbH Logo

Unternehmenswebsite www.hotel-park-soltau.de

Anzahl Mitarbeiter < 250

Berichtsjahr 2024

Leistungsindikatoren-Set GRI SRS    

Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes Nein, aber Erklärung im Sinne der CSR-Berichtspflicht prüfen

Berichterstattung zur EU-Taxonomie nicht CSR-RUG berichtspflichtig und nicht i.S.d. EU-Taxonomie berichten

Kontakt
HOTEL PARK SOLTAU GmbH

Michel Tueini

Winsener Str. 111
29614 Soltau
Deutschland

05191 605-0
nachhaltigkeit@hotel-park-soltau.de

Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)

Die Hotel Park Soltau GmbH betreibt ein Tagungs- und Veranstaltungshotel mit einem ganzheitlichen Angebot für Geschäfts- und Privatreisende. Der Unternehmensgegenstand umfasst die Bereitstellung von Übernachtungsmöglichkeiten, die Durchführung von Tagungen, Seminaren und Gruppenveranstaltungen sowie gastronomische Dienstleistungen.

Das Hotel verfügt über 191 Zimmer, 20 professionell ausgestattete Tagungsräume und 7 Gruppenräume. Moderne Konferenztechnik sowie großzügige Außenbereiche schaffen ein inspirierendes Arbeitsumfeld.

Darüber hinaus steht ein Restaurant mit saisonal-regionaler Küche, eine Bar sowie ein großzügiger Spa-Bereich zur Verfügung. Privatreisende, Familien und Gruppen nutzen das Hotel als Ausgangspunkt für Freizeitaktivitäten in der Region.

Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil des Geschäftsmodells. Dazu zählen ressourcenschonende Betriebsabläufe (z.B. eigene Energieerzeugung, optimierte Wasser- und Abfallwirtschaft), der Einsatz regionaler Produkte sowie soziale Verantwortung gegenüber Mitarbeitenden und der Gesellschaft (z.B. Gesundheitsmanagement, Inklusionsprojekte).