C.F. Grell Nachf. Naturkost GmbH & Co. KG
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | C.F. Grell Nachf. Naturkost GmbH & Co. KG |
|
Unternehmenswebsite | https://www.grell.de/ | |
Anzahl Mitarbeiter | < 250 | |
Berichtsjahr | 2022 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI SRS | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Nein | |
Berichterstattung zur EU-Taxonomie | nicht CSR-RUG berichtspflichtig und nicht i.S.d. EU-Taxonomie berichten | |
Kontakt |
Nachhaltigkeitsmanagement
Karina Morschett Boschstraße 3 24568 Kaltenkirchen Deutschland +49 4191 9503 70 karina.morschett@grell.de |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Grell Naturkost ist ein regionaler Großhändler für Naturkost und Naturwaren. Das Unternehmen mit Sitz in Schleswig-Holstein hat eine über 200-jährige Firmenhistorie. Im Jahr 1818 als Seilerei und Reepschlägerei gegründet, entwickelte sich das Unternehmen im 20. Jahrhundert unter der Leitung der Familie Godt zu einem florierenden Landhandel bis hin zum heutigen Großhandel. Grell Naturkost vertreibt ein Vollsortiment an Bio-Produkten mit über 10.000 sofort bestellbaren Artikeln sowie weiteren Vorbestellartikeln. Unser Vollsortiment umfasst Produkte aus den Bereichen Obst und Gemüse, Trocken, Frische (Molkereiprodukte, Fleisch), Tiefkühl sowie Drogerie. Der Unternehmensschwerpunkt liegt jedoch auf dem Sortiment Obst und Gemüse und dies möglichst aus regionalem Anbau. Im Jahr 2022 waren am Standort in Kaltenkirchen 196 Mitarbeitende beschäftigt.
Unser Kernliefergebiet erstreckt sich rund 150 Kilometer um Kaltenkirchen herum. Wir beliefern an bis zu sechs Tagen in der Woche Kund:innen aus dem Naturkostfachhandel, außer Haus Verpflegungsstrukturen (Gastronomie) sowie bioaffinen, konventionellen Strukturen. Unsere Kund:innen werden von uns frei Haus bedient, das bedeutet wir liefern die Ware direkt an die Verkaufsstelle.
Mensch und Natur stehen bei Grell Naturkost im Vordergrund. So richten wir unser Dienstleistungsangebot nach dem Motto „global denken, lokal handeln“ aus. Die Ziele der Unternehmenshandlungen sind daher die Förderung des ökologischen Landbaus in der Region, die Schaffung fairer Handelswege, den Erhalt und Schaffung sicherer Arbeitsplätze sowie der nachhaltige Umgang mit unseren Ressourcen und der Natur. Grell Naturkost ist sowohl nach der EU-Ökoverordnung 2018/848, dem International Featured Standard (IFS) Wholesale als auch nach Richtlinien der Verbände demeter und Bioland zertifiziert.
Unser Kernliefergebiet erstreckt sich rund 150 Kilometer um Kaltenkirchen herum. Wir beliefern an bis zu sechs Tagen in der Woche Kund:innen aus dem Naturkostfachhandel, außer Haus Verpflegungsstrukturen (Gastronomie) sowie bioaffinen, konventionellen Strukturen. Unsere Kund:innen werden von uns frei Haus bedient, das bedeutet wir liefern die Ware direkt an die Verkaufsstelle.
Mensch und Natur stehen bei Grell Naturkost im Vordergrund. So richten wir unser Dienstleistungsangebot nach dem Motto „global denken, lokal handeln“ aus. Die Ziele der Unternehmenshandlungen sind daher die Förderung des ökologischen Landbaus in der Region, die Schaffung fairer Handelswege, den Erhalt und Schaffung sicherer Arbeitsplätze sowie der nachhaltige Umgang mit unseren Ressourcen und der Natur. Grell Naturkost ist sowohl nach der EU-Ökoverordnung 2018/848, dem International Featured Standard (IFS) Wholesale als auch nach Richtlinien der Verbände demeter und Bioland zertifiziert.