SCHMIDT.Gruppe Entertainment GmbH
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | SCHMIDT.Gruppe Entertainment GmbH |
|
Unternehmenswebsite | https://spielstation.de/ | |
Anzahl Mitarbeiter | 500 - 4.999 | |
Berichtsjahr | 2023 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI SRS | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Nein | |
Berichterstattung zur EU-Taxonomie | nicht CSR-RUG berichtspflichtig und nicht i.S.d. EU-Taxonomie berichten | |
Kontakt |
Corinna Wilkes
Druffels Weg 1 48653 Coesfeld Deutschland +49-152-01054-572 DNK-Entertainment@sgservice.de |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Wir, die SCHMIDT.Gruppe Entertainment GmbH mit Hauptsitz in Monheim am Rhein, Nordrhein-Westfalen, repräsentieren als Dachgesellschaft diverse Tochtergesellschaften im Bereich der Spielhallenbetriebe. Unser Portfolio umfasst die Führung von rund 160 Spielstationen, die über das gesamte Bundesgebiet verteilt sind, sowie mit „Kleine Krone“ ein Social Casino. Die ist ein Automatenspiel im Onlinebereich, in dem der Spielspaß und das Miteinander mit anderen Spielern im Mittelpunkt stehen.
Die gesamten Unternehmungen werden unter dem Dach der SCHMIDT.Gruppe Entertainment GmbH gebündelt, die ein nahestehendes Unternehmen der SCHMIDT.Gruppe SE ist. In diesem Bericht sprechen wir von der „Spielstation“, die repräsentativ für alle nahestehenden Unternehmungen der SCHMIDT.Gruppe Entertainment GmbH und der SCHMIDT.Gruppe SE steht.
Mit über 1.300 Mitarbeitenden aus mehr als 40 verschiedenen Nationen bildet unser Team die Grundlage für das Wohlbefinden unserer Gäste und den Erfolg unseres Unternehmens. Wir haben im vergangenen Jahr einen Umsatz von 140.058.000 Euro erzielt.
Als führendes Unternehmen im Bereich Glücksspiel sind wir uns der besonderen Verantwortung bewusst, die unser Geschäftsfeld mit sich bringt. Unser Streben nach stetiger Verbesserung im Entertainment-Sektor geht Hand in Hand mit einem tief verankerten Commitment zu nachhaltigem und verantwortungsbewusstem Handeln.
In einem Markt, der sich durch Dynamik und Innovation auszeichnet, setzen wir uns für Transparenz, Integrität und Fairness ein. Der vorliegende Bericht legt detailliert dar, wie die Spielstation diese Werte in die Praxis umsetzt und welche Fortschritte wir im Bereich der Nachhaltigkeit erzielt haben. Er reflektiert unsere Bemühungen, ökonomische Ziele mit sozialer Verantwortung und ökologischer Rücksichtnahme in Einklang zu bringen. Wir sind überzeugt, dass nachhaltiges Wirtschaften nicht nur eine moralische Verpflichtung ist, sondern auch einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil darstellt.