Registrieren | Anmelden

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Usernamen (oder Ihrer E-Mailadresse) und Ihrem Passwort ein:

Username:
Password:

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie hier um ein neues Passwort zu vergeben.

LoginClose
Bitte warten Sie.
Sie werden sofort eingeloggt.
Sprache:

LWL-Klinik Lengerich

Allgemeines | Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Unternehmensname LWL-Klinik Lengerich Logo

Unternehmenswebsite https://www.lwl-klinik-lengerich.de/de/

Anzahl Mitarbeiter 500 - 4.999

Berichtsjahr 2024

Leistungsindikatoren-Set GRI SRS    

Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes Nein

Berichterstattung zur EU-Taxonomie nicht CSR-RUG berichtspflichtig und nicht i.S.d. EU-Taxonomie berichten

Kontakt
Julia Korsitzky

Parkallee 10
49525 Lengerich
Deutschland

julia.korsitzky@lwl.org

Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)

Die LWL-Klinik Lengerich, das LWL-Pflegezentrum Lengerich und der LWL-Wohnverbund Kreis Steinfurt sind Teil des PsychiatrieVerbundes Westfalen in Trägerschaft des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe und bilden ein Zentrum für die psychiatrische Behandlung, Betreuung und Pflege der Bürger:innen im Kreis Steinfurt und den anliegenden Regionen.

Die LWL-Klinik Lengerich bietet als Fachkrankenhaus stationäre, teilstationäre und ambulante Angebote zur Behandlung psychiatrischer und psychosomatischer Erkrankungen. Es handelt sich um eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung ohne eigene Rechtspersönlichkeit und wird im Rahmen der Betriebssatzung für die Kliniken des LWL-PsychiatrieVerbundes geführt. Die LWL-Klinik Lengerich bietet mit 398 Betten und rund 5.000 behandelten Patient:innen pro Jahr umfassende psychiatrisch-psychotherapeutische Versorgung. An fünf Standorten Lengerich, Rheine, Steinfurt-Borghorst und Ibbenbüren stehen unsere vier Fachabteilungen bereit. Ergänzt wird das Angebot durch vier Tageskliniken mit insgesamt 77 Plätzen, die wohnortnah intensive Betreuung ermöglichen. Neben der stationären und tagesklinischen Behandlung bieten unsere vier Institutsambulanzen differenzierte ambulante Versorgung an. Kernaufgabe der LWL-Klinik Lengerich ist die bestmögliche Behandlung und Wiedereingliederung psychisch erkrankter Menschen in ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben im familiären, sozialen und beruflichen Bereich.

Angegliedert an die Klinik ist das LWL-Pflegezentrum Lengerich (Peter-Joseph-Lenné-Haus), das seit 2015 insgesamt 52 Plätze für Menschen mit einem besonderen Hilfebedarf bietet. Das LWL-Pflegezentrum Lengerich ist eine stationäre Pflegeeinrichtung nach SGB XI für Menschen, die ihren Lebensalltag in einer Gemeinschaft verbringen möchten und aufgrund ihres Alters oder einer körperlichen Behinderung auf persönliche Pflege und Betreuung angewiesen sind. Das vorrangige Ziel ist es, für unsere Bewohner:innen ein sicheres Lebensumfeld zu schaffen, in dem sie ihr Selbstvertrauen stärken und ihre Selbstständigkeit im Alltag ausbauen können.   

Der angegliederte LWL-Wohnverbund Kreis Steinfurt, bietet Leistungen im Rahmen der Eingliederungshilfe nach dem Bundesteilhabegesetz an. Mehr als 200 Menschen mit einer chronischen psychischen Erkrankung und/oder einer Abhängigkeitserkrankung sowie Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung werden innerhalb unterschiedlicher Quartiere in differenzierten Wohn- und Betreuungssettings individuell begleitet. Tagesstrukturierende Angebote ergänzen das Leistungsspektrum. In der Begleitung der Leistungsberechtigten spielt der Teilhabegedanke, die Inklusion, die Individualisierung sowie eine ganzheitliche Förderung eine zentrale Rolle.