Registrieren | Anmelden

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Usernamen (oder Ihrer E-Mailadresse) und Ihrem Passwort ein:

Username:
Password:

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie hier um ein neues Passwort zu vergeben.

LoginClose
Bitte warten Sie.
Sie werden sofort eingeloggt.
Sprache:

KEUCO GmbH & Co.KG

Allgemeines | Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Unternehmensname KEUCO GmbH & Co.KG Logo

Unternehmenswebsite www.keuco.com

Anzahl Mitarbeiter 500 - 4.999

Berichtsjahr 2022

Leistungsindikatoren-Set GRI SRS    

Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes Nein

Berichterstattung zur EU-Taxonomie nicht CSR-RUG berichtspflichtig und nicht i.S.d. EU-Taxonomie berichten

Kontakt
Frau
Kim Oelgart

Oesestr. 36
58675 Hemer
Deutschland

02372904229
023729047229
Kim.Oelgart@keuco.de

Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)

Beginn und Vision

Die KEUCO GmbH & Co. KG wurde im Jahr 1953 im westfälischen Hemer unter der Firmierung Paul Keune + Co. KG. gegründet. Aus einem kleinen Unternehmen wurde eine Unternehmensgruppe. Aus alltäglichen Arbeitsabläufen wurden technisch komplexe Prozesse. Viel hat sich verändert in den sieben Jahrzehnten seit der Gründung, doch immer gleich geblieben ist das Ziel und die Vision der Anfangszeit: Bäder zu verschönern, besser und komfortabler zu machen.

Nach wie vor wird die erstklassige Qualität von KEUCO in Deutschland entwickelt und produziert – an zwei Standorten in Nordrhein-Westfalen. Der Hauptsitz liegt im westfälischen Hemer. Vom ursprünglichen Marktführer für Bad-Accessoires hat KEUCO das Sortiment kontinuierlich erweitert, erneuert und ergänzt und bietet heute zahlreiche Armaturen, Accessoires, Spiegelschränke, Waschtische und Badmöbel „Made in Germany“. Mit langjährigem Know-how weiß KEUCO Tradition und Innovation gekonnt zu verschmelzen, um erstklassige Bäder für die Zukunft zu schaffen. Neben Deutschland werden diese hauptsächlich in die benachbarten Europäischen Länder exportiert, aber auch weit darüber hinaus. Für seine innovativen Badeinrichtungskonzepte und Produkte wurde KEUCO mit zahlreichen Designpreisen, wie dem Red Dot Award, Design Plus Award, IF Design Award, German Design Award und dem Iconic Award ausgezeichnet. 

Dahinter stehen weltweit mehr als 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die als eingespieltes Team KEUCO im Premiumsegment der Sanitärbranche positionieren. Alle verbindet die Leidenschaft, jede Minute im Bad perfekt zu machen. Aber auch die Freude, für ein marktführendes Traditionsunternehmen wie KEUCO tätig zu sein. Als Teil eines großen Familienunternehmens, das seine Mitarbeiter schätzt und versteht, die einzelnen Kompetenzen in Summe zur Marke KEUCO zu vereinen.

Die Hauptgesellschafter sind allesamt Familienmitglieder der Unternehmensgründer. 100 % der Firmenanteile befinden sich in Familienhand. KEUCO wird heute von Lubert Winnecken geleitet. Ihm zur Seite steht ein Führungskreis als Verantwortliche für die einzelnen Unternehmensbereiche. 

Um langfristig erfolgreich zu sein, auf zufriedene Mitarbeiter zählen zu können und im Wettbewerb bestehen zu können, spielen für KEUCO seit jeher neben den wirtschaftlichen Faktoren, die sozialen Aspekte aber auch die ökologischen Komponenten eine große Rolle. Nur im Zusammenspiel dieses Dreiklangs ist eine erfolgreiche Zukunft möglich.

Ergänzende Anmerkungen:

Über diesen Bericht

Dieser Nachhaltigkeitsbericht erfolgt auf freiwilliger Basis. Es besteht keine Berichtspflicht, aber es ist uns ein Anliegen, das Unternehmen unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten zu durchleuchten und damit zukunftsfähig zu machen. Dieses Versprechen haben wir uns und den kommenden Generationen gegeben.

KEUCO erstellt erstmals einen umfassenden Nachhaltigkeitsbericht. Wir orientieren uns dabei an dem Berichtsstandard des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK), der Global Reporting Initiative (GRI), den Entwicklungszielen der Vereinten Nationen (SDGs) und an den Vorgaben der Internationalen Arbeitsorganisation zur Förderung sozialer Gerechtigkeit sowie Menschen- und Arbeitsrechte (ILO). 

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in diesem Bericht auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Der KEUCO Nachhaltigkeitsbericht, auf Basis der Geschäftsjahre 2021/2022, umfasst die wesentlichen Daten, die für die Entwicklung, Produktion und Vermarktung unserer hochwertigen Produkte erforderlich sind. Dabei betrachten wir die Produktionsstandorte Hemer und Gütersloh. Mitarbeiter aus allen Bereichen des Unternehmens – aus der Materialwirtschaft, Produktion, Galvanik, Qualitätskontrolle, Marketing/Entwicklung und Vertrieb, Gebäudemanagement und Logistik waren an der Erstellung dieses Berichts beteiligt. Die von ihnen zusammengetragenen Informationen und Daten wurden validiert und eingeordnet. Die Sustainable Now GmbH, Regensburg, hat diesen Prozess begleitet. Gemeinsam wurden Maßnahmen abgeleitet und geplant. Da es sich um den ersten KEUCO Nachhaltigkeitsbericht handelt, liegen teilweise keine Vergleichszahlen aus Vorjahren vor. Der Bericht wird zukünftig in regelmäßigem Abstand aktualisiert, so dass es im nächsten Bericht zunehmend konkrete Entwicklungstendenzen und Handlungsstrategien geben wird. 

Wir laden Sie ein, auf den folgenden Seiten unsere Nachhaltigkeitsstrategie und Nachhaltigkeitsleistung kennenzulernen.