Registrieren | Anmelden

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Usernamen (oder Ihrer E-Mailadresse) und Ihrem Passwort ein:

Username:
Password:

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie hier um ein neues Passwort zu vergeben.

LoginClose
Bitte warten Sie.
Sie werden sofort eingeloggt.
Sprache:

SPVGG GREUTHER FÜRTH GmbH & Co. KGaA

Allgemeines | Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Unternehmensname SPVGG GREUTHER FÜRTH GmbH & Co. KGaA Logo

Unternehmenswebsite www.sgf1903.de

Anzahl Mitarbeiter < 250

Berichtsjahr 2022

Leistungsindikatoren-Set GRI SRS    

Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes Nein

Berichterstattung zur EU-Taxonomie nicht CSR-RUG berichtspflichtig und nicht i.S.d. EU-Taxonomie berichten

Kontakt
Mitarbeiterin Kommunikation & Nachhaltigkeit
Lea Kestel

Kronacher Straße 154
90765 Fürth
Deutschland

0911 97 67 68-367
nachhaltigkeit@sgf1903.de

Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)

FUSSBALL AUF FRÄNKISCH.

Bei der SPVGG GREUTHER FÜRTH GmbH & Co. KGaA dreht sich alles um Fußball auf Fränkisch.

Die traditionsreiche Fürther Profifußballabteilung wurde am 23. September 1903 zunächst als Fußballabteilung und drei Jahre später als eigenständiger Verein unter dem Namen SpVgg Fürth gegründet. Als Vereinsemblem diente das aus dem Stadtwappen übernommene dreiblättrige Kleeblatt, das bis heute Logo und Spitzname des Vereins ist.

Die größten Erfolge der Vereinsgeschichte sind die drei Meistertitel in den Jahren 1914, 1926 und 1929 als SpVgg Fürth. Aktuell tritt die erste Mannschaft der SPVGG GREUTHER FÜRTH in der 2. Bundesliga an, welche sie in der Ewigen Tabelle anführt. In den vergangenen Jahren konnte die Spielvereinigung großartige Erfolge erzielen, Highlights waren die Aufstiege ins Fußball-Oberhaus in den Jahren 2012 und 2021.

Seit 1910 ist der Sportpark Ronhof die Spielstätte des Vereins und wurde seitdem stetig ausgebaut und erneuert. Damit ist der Ronhof die älteste Profisportstätte Deutschlands. Heute finden 16.626 Menschen im Stadion Platz. Benannt nach dem aktuellen Namenssponsor, ist der Sportpark Ronhof | Thomas Sommer heute nicht mehr nur Austragungsort von Heimspielen der Spielvereinigung. Das Stadion und die 2017 neu gebaute Haupttribüne werden auch als Veranstaltungsort für bis zu 1.200 Personen genutzt.

Die SPVGG GREUTHER FÜRTH zeichnet sich besonders durch ihre Nachwuchsarbeit aus und setzt den Fokus auf die Förderung junger Spieler. Der Kleeblatt-Nachwuchs umfasst derzeit neun Männer- und vier Frauen-Mannschaften und reicht von der U11 bis zur U23. Mehr als 250 Spielerinnen und Spieler werden im Nachwuchsleistungszentrum von qualifizierten Übungsleitern ausgebildet. Ziel ist es, möglichst viele Fußballspieler für die Anforderungen der Lizenzmannschaft und des Leistungssports auszubilden. 

Neben dem in einer GmbH & Co. KGaA ausgegliederten Profifußball, der in diesem Bericht betrachtet wird, gibt es in der SPVGG GREUTHER FÜRTH e.V. noch verschiedene Amateursport-Abteilungen im Turnen, Tischtennis, Hockey, Volleyball, Schwimmen und Handball. Der e.V. hatte zum Ende des Jahres 2022 2.378 Mitglieder.

Ergänzende Anmerkungen:

Die Nachhaltigkeitsberichterstattung erfolgt bei der SPVGG GREUTHER FÜRTH pro Saison und bezieht für die Saison 2022/23 daher auch bereits Daten und Entwicklungen aus dem Jahr 2023 mit ein. 

Gender Disclaimer:
Wir setzen uns für Vielfalt und Gleichberechtigung ein und respektieren alle Geschlechteridentitäten. Entsprechend hat die SPVGG GREUTHER FÜRTH auch die Charta der Vielfalt unterzeichnet.  Ausschließlich aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird im Text auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter, sofern nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet.