Registrieren | Anmelden

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Usernamen (oder Ihrer E-Mailadresse) und Ihrem Passwort ein:

Username:
Password:

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie hier um ein neues Passwort zu vergeben.

LoginClose
Bitte warten Sie.
Sie werden sofort eingeloggt.
Sprache:

Grün Berlin Unternehmensgruppe

Allgemeines | Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Unternehmensname Grün Berlin Unternehmensgruppe Logo

Unternehmenswebsite www.gruen-berlin.de

Anzahl Mitarbeiter 250 - 499

Berichtsjahr 2022

Leistungsindikatoren-Set GRI SRS    

Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes Nein

Berichterstattung zur EU-Taxonomie nicht CSR-RUG berichtspflichtig und nicht i.S.d. EU-Taxonomie berichten

Kontakt
Nachhaltigkeitsbeauftragte
Annabel Schickner

Mariendorfer Damm 1 (Ullsteinhaus)
12099 Berlin
Deutschland

nachhaltigkeit@gruen-berlin.de

Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)

Die Grün Berlin GmbH ist eine landeseigene gemeinnützige Gesellschaft, deren alleinige Gesellschafterin das Land Berlin ist. Ihr unternehmerischer und gesellschaftspolitischer Auftrag per Gesellschaftsvertrag ist es, Berlin für und mit den Bürger*innen zu einer nachhaltigen und damit zukunftsfähigen Stadt zu entwickeln. Die Grün Berlin GmbH wurde vor mehr als 25 Jahren gegründet und hat seitdem über 100 Projekte der öffentlichen Daseinsvorsorge und nachhaltigen Stadtentwicklung realisiert. 

Mit ihren drei 100%-igen- Tochtergesellschaften (Grün Berlin Service GmbH, GB infraVelo GmbH sowie GB infraSignal GmbH) sowie der Grün Berlin Stiftung entwickelt, baut und betreibt die „Grün Berlin Unternehmensgruppe” (kurz: Grün Berlin) im Kerngeschäft grüne und blaue Infrastrukturen, urbane Freiräume, Parks, öffentliche Bauten und nachhaltige Mobilitäts- und Verkehrslösungen für die Stadt Berlin. 

Die Gesellschaften von Grün Berlin kommen somit für die Senatsverwaltung und die Bezirke im Kern folgenden Aufgaben nach: 
  • Nachhaltige Stadtentwicklung unter Partizipation der Berliner*innen zur Förderung des Gemeinwohls
  • Entwicklung und Bau attraktiver und klimaresilienter öffentlicher Räume
  • Betrieb von Infrastrukturen mit ökologischer und sozialer Funktion (Liegenschaftsmanagement)
  • Entwicklung von innovativen und klimaschonenden Mobilitäts- und Verkehrslösungen
  • Entwicklung von umweltbildenden und kulturellen Angeboten

Ergänzende Anmerkungen:

Berichtsgrenzen: 
Die folgende DNK-Erklärung und darin enthaltene Inhalte/Angaben beziehen sich auf die Grün Berlin Unternehmensgruppe (kurz: Grün Berlin), ihre Betriebsstandorte und ihr eigenes Personal. Dazu gehören zum Stichtag 31.12.2022: 
  • Grün Berlin GmbH (landeseigene Gesellschaft) mit ihren Töchtern
    • Grün Berlin Service GmbH
    • GB InfraVelo GmbH
    • sowie die Grün Berlin Stiftung
Die GB InfraSignal GmbH wird in diesem Bericht nicht berücksichtigt, da sie erst zum 1.1.2023 Tochter der Grün Berlin GmbH und somit Teil der Grün Berlin Unternehmensgruppe geworden ist. 

Berichtsjahr: 
Die Inhalte und Daten der folgenden DNK-Erklärung beziehen sich – sofern nicht anders ausgewiesen – auf das Geschäftsjahr 2022 (1.1.2022 bis 31.12.2022).