Sport-Club Freiburg e.V.
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | Sport-Club Freiburg e.V. |
|
Unternehmenswebsite | https://www.scfreiburg.com/ | |
Anzahl Mitarbeiter | 250 - 499 | |
Berichtsjahr | 2023 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI SRS | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Nein | |
Berichterstattung zur EU-Taxonomie | nicht CSR-RUG berichtspflichtig und nicht i.S.d. EU-Taxonomie berichten | |
Kontakt |
Sport-Club Freiburg e.V.
Abteilungsleiter Nachhaltigkeit & Marketing Hanno Franke Achim-Stocker-Straße 1 79108 Freiburg Deutschland nachhaltigkeit@scfreiburg.com |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Eingetragener Verein beim Amtsgericht Freiburg unter Reg.Nr. 273
Auszug aus der Vereinssatzung (siehe: Satzung_Sportclub_Freiburg_2021.pdf (scfreiburg.com))
§2 Aufgaben und Ziele des Vereins
2.2. Der Verein ist primär Fußballverein. Der Verein unterhält Fußball-Mannschaften nach den Vorgaben des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und des DFL Deutsche Fußball Liga e.V. (DFL e.V.) bzw. der DFL Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL GmbH).
Er berücksichtigt indessen auch die Belange anderer Vereinssportarten wie z. B. Tennis im Rahmen gesonderter Abteilungen (§14) und ist bereit, fördernd tätig zu werden, sowie den einzelnen Abteilungen ein hohes Maß an autonomer Gestaltungsfreiheit zuzugestehen, sofern die Bestimmungen dieser Satzung beachtet und die Belange der Hauptsportart Fußball nicht beeinträchtigt werden.
Der Verein strebt an, seinen Mitgliedern - und primär seinen jugendlichen Mitgliedern - die Erkenntnis zu vermitteln, dass regelmäßige und engagierte sportliche Betätigung einen persönlichen Zugewinn in physischer, mentaler und charakterlicher Hinsicht bewirkt.
Auszug aus der Vereinssatzung (siehe: Satzung_Sportclub_Freiburg_2021.pdf (scfreiburg.com))
§2 Aufgaben und Ziele des Vereins
2.2. Der Verein ist primär Fußballverein. Der Verein unterhält Fußball-Mannschaften nach den Vorgaben des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und des DFL Deutsche Fußball Liga e.V. (DFL e.V.) bzw. der DFL Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL GmbH).
Er berücksichtigt indessen auch die Belange anderer Vereinssportarten wie z. B. Tennis im Rahmen gesonderter Abteilungen (§14) und ist bereit, fördernd tätig zu werden, sowie den einzelnen Abteilungen ein hohes Maß an autonomer Gestaltungsfreiheit zuzugestehen, sofern die Bestimmungen dieser Satzung beachtet und die Belange der Hauptsportart Fußball nicht beeinträchtigt werden.
Der Verein strebt an, seinen Mitgliedern - und primär seinen jugendlichen Mitgliedern - die Erkenntnis zu vermitteln, dass regelmäßige und engagierte sportliche Betätigung einen persönlichen Zugewinn in physischer, mentaler und charakterlicher Hinsicht bewirkt.