Registrieren | Anmelden

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Usernamen (oder Ihrer E-Mailadresse) und Ihrem Passwort ein:

Username:
Password:

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie hier um ein neues Passwort zu vergeben.

LoginClose
Bitte warten Sie.
Sie werden sofort eingeloggt.
Sprache:

GICON®-Gruppe

Allgemeines | Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Unternehmensname GICON®-Gruppe Logo

Unternehmenswebsite www.gicon.de

Anzahl Mitarbeiter 500 - 4.999

Berichtsjahr 2024

Leistungsindikatoren-Set GRI SRS    

Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes Nein, aber Erklärung im Sinne der CSR-Berichtspflicht prüfen

Berichterstattung zur EU-Taxonomie nicht CSR-RUG berichtspflichtig und nicht i.S.d. EU-Taxonomie berichten

Kontakt
Nachhaltigkeitsbeauftragte
Christina Maertens

Tiergartenstraße 48
01219 Dresden
Deutschland

nachhaltigkeit@gicon.de

Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)

Die GICON®-Gruppe ist ein Unternehmensverbund international, unabhängig agierender
Consulting- und Engineeringunternehmen mit über 600 Mitarbeitenden, die sich mit interdisziplinärer Expertise auf die Bereitstellung integrierter Ingenieurdienstleistungen spezialisiert hat. Gegründet 1994 in Sachsen von Prof. Jochen Großmann, tritt die Gruppe unter dem geschützten Markennamen GICON® auf.

Innovation durch Forschung ist das Markenzeichen von GICON®, sowohl als Dienstleister für unsere Kunden als auch für die Weiterentwicklung der Firma erforschen und entwickeln wir neue Verfahren, Produkte und Dienstleistungen. Diese Innovationskraft wird durch zahlreiche Patente belegt, darunter technologische Durchbrüche wie ein 365 Meter hoher Höhenwindturm, schwimmende Unterstrukturen für Offshore-Windkraftanlagen und fortschrittliche Photobioreaktoren für die Mikroalgenkultivierung.
Seine Leistungen erbringt das Unternehmen vorrangig in folgenden Bereichen:
  • Anlagen- und Bauplanung
  • Umwelt- und Genehmigungsplanung
  • Technische Informatik
  • Forschung und Technologieentwicklung
  • Benthos und Fische
  • Ornithologie und Marine Säuger
  • Planung und Umweltbaubegleitung
  • Abfallmanagement und Deponiebau
  • Gewässermodellierung
  • Oberflächenwasser
  • Speziallabor für Prozessuntersuchungen und Analytik
  • Feldarbeiten für Probenahmen, Messnetze, Feld- und Technikumversuche
  • Bergbau und Geotechnik
  • interne Verwaltung (Finanzen, Personal, Recht, Sekretariate, Allgemeine Dienste, IT und Forschungsverwaltung)
Nachhaltigkeit beim Umgang mit Ressourcen, beim Einsatz von Energie und bei der Gewinnung von Rohstoffen sowie ein verantwortungsvoller Umgang mit Risiken zu Gunsten einer sauberen Umwelt und einer lebenswerten Gesellschaft – sowohl heute als auch in Zukunft – an diesen Leitlinien orientiert sich unsere tägliche Arbeit und so verstehen wir unseren Dienst am Kunden.

Die GICON® Holding GmbH ist die Muttergesellschaft von fünf Tochterunternehmen (ende 2024 erfolgte der Zusammenschluss der Tochterunternehmen BGD ECOSAX GmbH und GLU Geologische Landesuntersuchung GmbH zur GICON® Resources GmbH). Einige der Tochterunternehmen halten weitere Beteiligungen, mit Ausnahme einer Beteiligung der GICON® Verwaltungs-GmbH handelt es sich dabei jeweils um 100-prozentige Tochtergesellschaften. 

(Organigramm, Stand 31.12.2024)

Ergänzende Anmerkungen:

Dieser nicht-finanzielle Bericht gemäß Deutschem Nachhaltigkeitskodex der GICON®-Gruppe umfasst das Geschäftsjahr 2024 und dokumentiert die ökologischen, sozialen und unternehmerischen Leistungen. Für eine Trendanalyse wurden, wo möglich, auch Angaben aus den Geschäftsjahren 2021 bis 2023 berücksichtigt. Als Basisjahr zur Fortschrittsmessung wurde das Jahr 2020 gewählt. Eine Erfassung von Schlüsselkennzahlen erfolgt nachträglich in den kommenden Jahren mit der Ausweitung der Berichterstattung, wobei die kommenden Berichte voraussichtlich gemäß CSRD erstellt werden. Die wirtschaftlichen Angaben und Leistungen werden separat im finanziellen Jahresabschluss ausgewiesen.

Die GICON®-Gruppe unterliegt noch keiner gesetzlichen Vorgabe zur nicht-finanziellen Berichterstattung, aus diesem Grund wird keine externe Prüfung der DNK-Erklärung vorgenommen. Dennoch hat sich die Geschäftsleitung der GICON® Holding GmbH dazu entschieden das Thema Nachhaltigkeit stärker in den Fokus zu rücken, da die Geschäftstätigkeiten bereits ökologische Arbeitsinhalte im Kern tragen. Die Betrachtung der ESG-Kriterien (Enviromental, Social, Governance) trägt maßgeblich zur Weiterentwicklung der Gruppe bei.

Wo immer möglich, wird eine geschlechtsneutrale Formulierung angestrebt, jedoch nutzt der Text für eine bessere Lesbarkeit und Verständlichkeit geschlechtsspezifische Begriffe. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter und Individuen. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.