HIL GmbH
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | HIL GmbH |
|
Unternehmenswebsite | www.hilgmbh.de | |
Anzahl Mitarbeiter | 500 - 4.999 | |
Berichtsjahr | 2023 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI SRS | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Nein | |
Berichterstattung zur EU-Taxonomie | nicht CSR-RUG berichtspflichtig und nicht i.S.d. EU-Taxonomie berichten | |
Kontakt |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Die HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH (HIL GmbH) ist eine 100-prozentige Beteiligungsgesellschaft des Bundes und unterliegt unmittelbar der Steuerung durch das Bundesministerium für Verteidigung (BMVg). Als integraler Bestandteil des logistischen Systems der Bundeswehr gewährleistet die HIL GmbH die Versorgungssicherheit der Streitkräfte in Bezug auf die Instandhaltung der landbasierten Waffensysteme. Ihr Auftrag umfasst das Planen, Steuern und Durchführen von Instandhaltungen. Die HIL GmbH leistet einen Beitrag zur personellen Einsatzbereitschaft der militärischen Logistikkräfte, trägt zur nationalen Sicherheitsvorsorge sowie zur Stärkung der Kernfähigkeiten der Bundeswehr bei und unterstützt so die Resilienz der Bundeswehr im Grundbetrieb sowie in allen Einsatzoptionen. Die Bundeswehr ist der einzige Kunde der HIL GmbH.
Die HIL GmbH wurde am 16. Februar 2005 gegründet. Der Unternehmenssitz befindet sich in Bonn; weitere Standorte umfassen drei Instandsetzungswerke in Darmstadt, Doberlug-Kirchhain und St. Wendel sowie fünf Niederlassungen mit 60 Stützpunkten und 13 Außenstellen, die sich über das gesamte Bundesgebiet verteilen.
Zum 31.12.2023 beschäftigte die HIL GmbH 1.969 eigene Mitarbeitende (ohne Praktikanten und Auszubildende) sowie 812 beigestellte Mitarbeitende des Bundes (2022: 1769 eigene Mitarbeitende und 901 Beigestellte).
Als Beteiligungsgesellschaft des Bundes kommt der HIL GmbH eine besondere gesamtgesellschaftliche Verantwortung und Vorbildrolle zu. Dies bedingt die strikte Anwendung von Grundsätzen der guten Unternehmensführung (Corporate Governance), wie sie im Public Corporate Governance Kodex (PCGK) statuiert sind.
Die HIL GmbH veröffentlicht ihren Jahresabschluss im Unternehmensregister (www.unternehmensregister.de).