ACO Passavant GmbH
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | ACO Passavant GmbH |
|
Unternehmenswebsite | https://www.aco-haustechnik.de/ | |
Anzahl Mitarbeiter | 250 - 499 | |
Berichtsjahr | 2022 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI SRS | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Nein | |
Berichterstattung zur EU-Taxonomie | nicht CSR-RUG berichtspflichtig und nicht i.S.d. EU-Taxonomie berichten | |
Kontakt |
Umweltmanagement Beauftragter
Raik Büchner Ulsterstraße 3 36269 Philippsthal (Werra) Deutschland +49 36965 819 426 Raik.Buechner@aco.com |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
ACO. we care for water
ACO ist ein Water-Tech Unternehmen, das für den Schutz des Wassers sorgt. Ausgehend von unserer globalen Entwässerungskompetenz, die den Menschen vor dem Wasser schützt, sehen wir unsere Mission zunehmend darin, auch das Wasser vor dem Menschen zu schützen. Mit dem ACO WaterCycle liefert ACO Systeme, mit denen sich Wasser sammeln und leiten, reinigen, speichern und schließlich wiederverwenden lässt. So trägt ACO zur Erhaltung sauberen Grundwassers als lebenswichtiger Ressource bei und leistet einen Beitrag für die Welt von morgen.
Wasser hat einen enormen Einfluss auf die Lebensqualität der Weltbevölkerung. Deshalb haben die Vereinten Nationen (UN) in ihrer Agenda 2030 die Verbesserung der Wasserqualität als eines der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung festgelegt. Mit unserem ganzheitlichen Geschäftsmodell rund um das Wasser zahlen wir primär auf das sechste (Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen), neunte (Industrie, Innovation und Infrastruktur) und elfte UN-Nachhaltigkeitsziel (Nachhaltige Städte und Gemeinden) ein.
Unsere zugrundeliegende Entwässerungsstrategie, der ACO WaterCycle, fördert die nachhaltige Bewirtschaftung der Ressource Wasser und schafft durch langlebige Produktlösungen zukunftsfähige Infrastrukturen. ACO strebt danach durch seine Geschäftsaktivitäten auch einen Beitrag zu den weiteren UN-Nachhaltigkeitszielen zu leisten. Insbesondere das achte UN-Nachhaltigkeitsziel (Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum) ist ein selbstverständlicher Teil der ACO DNA. Als global agierendes Familienunternehmen handeln wir mit großer Weitsicht. ACO hat es sich zum Ziel gesetzt, Best-in-Class im Bereich nachhaltiger WaterTech Unternehmen zu werden und innovative Lösungen für die Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft zu finden.
Mit innovativer Abscheide- und Filtertechnik verhindern wir die Verunreinigung des Wassers, beispielsweise durch Treibstoffe, Schwermetalle, Pestizide, Mikroplastik, Fette bis hin zu Pharmaka wie Antibiotika. ACO trägt zur Erhaltung des sauberen Grundwassers als lebenswichtige Ressource bei und leistet mit seinen Produkten einen Beitrag für eine lebenswerte Zukunft. Die Arbeit an nachhaltigen Lösungen ist ein ständiger Prozess, dem wir uns als ACO Gruppe jeden Tag mit Leidenschaft neu stellen. Die ACO Gruppe ist ein globales Familienunternehmen, das zu den Weltmarktführern im Water-Tech Segment gehört. 1946 in Schleswig-Holstein gegründet, tritt sie als transnationales Netzwerk in über 50 Ländern auf. Weltweit zeichnet sich ACO durch explizite regionale Marktnähe aus.
ACO Haustechnik
Im Bereich Haustechnik verbindet ACO Entwässerungselemente zu nachhaltigen Lösungen für Privat- und Bürogebäude, aber auch für Großküchen, Hotels und Industriegebäude. Dabei werden alle Bereiche der ACO Systemkette abgedeckt. Die Haustechnik Produkte nehmen Wasser auf, das sich auf Flachdächern, Bodenflächen oder im Bad sammelt und reinigen es je nach Verschmutzung des Wassers vor. Sie sorgen darüber hinaus für den Rückstauschutz und die Ableitung des Wassers aus dem Gebäude hinaus. Hinter modernen Gebäuden stecken viele technologische und hygienische Anforderungen. Wir entwickeln durchdachte Gesamtkonzepte für die Entwässerung in der Haustechnik. Diese richten sich nach unserer ACO Systemkette: Collect – Clean – Hold – Reuse. Ob Dusche, Großküche oder Dachfläche – wir sorgen für nachhaltige Lösungen. Unser Auftrag: Wir gestalten die Zukunft der Entwässerung in der Haustechnik.
Kontrollierte Qualität durch eigene Produktion
Einen Großteil der Produkte von ACO Haustechnik fertigen wir in Deutschland. Im Werk Stadtlengsfeld (Thüringen) werden Produkte aus Kunststoff entwickelt und produziert. In Philippsthal (Werra) (Hessen) befindet sich unser Kompetenzzentrum für Edelstahl. Durch die zentrale Lage im logistischen Herzen Deutschlands garantieren wir unseren Kunden kurze Lieferzeiten und eine schnelle Verfügbarkeit.
Mehrwert durch Innovationen
Mit dem dichten Netz an Vertriebs- und Beratungsspezialisten steht ACO Haustechnik für exzellenten und schnellen Service. Unsere 60 Mitarbeiter im Innen- und Außendienst unterstützen Planer und Architekten, Behörden, den Fachhandel und Fachhandwerker vor Ort und aus dem Werk heraus. Sie helfen bei allen Fragen zu unseren Produkten weiter und übernehmen technische Ausarbeitungen.
ACO ist ein Water-Tech Unternehmen, das für den Schutz des Wassers sorgt. Ausgehend von unserer globalen Entwässerungskompetenz, die den Menschen vor dem Wasser schützt, sehen wir unsere Mission zunehmend darin, auch das Wasser vor dem Menschen zu schützen. Mit dem ACO WaterCycle liefert ACO Systeme, mit denen sich Wasser sammeln und leiten, reinigen, speichern und schließlich wiederverwenden lässt. So trägt ACO zur Erhaltung sauberen Grundwassers als lebenswichtiger Ressource bei und leistet einen Beitrag für die Welt von morgen.
Wasser hat einen enormen Einfluss auf die Lebensqualität der Weltbevölkerung. Deshalb haben die Vereinten Nationen (UN) in ihrer Agenda 2030 die Verbesserung der Wasserqualität als eines der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung festgelegt. Mit unserem ganzheitlichen Geschäftsmodell rund um das Wasser zahlen wir primär auf das sechste (Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen), neunte (Industrie, Innovation und Infrastruktur) und elfte UN-Nachhaltigkeitsziel (Nachhaltige Städte und Gemeinden) ein.
Unsere zugrundeliegende Entwässerungsstrategie, der ACO WaterCycle, fördert die nachhaltige Bewirtschaftung der Ressource Wasser und schafft durch langlebige Produktlösungen zukunftsfähige Infrastrukturen. ACO strebt danach durch seine Geschäftsaktivitäten auch einen Beitrag zu den weiteren UN-Nachhaltigkeitszielen zu leisten. Insbesondere das achte UN-Nachhaltigkeitsziel (Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum) ist ein selbstverständlicher Teil der ACO DNA. Als global agierendes Familienunternehmen handeln wir mit großer Weitsicht. ACO hat es sich zum Ziel gesetzt, Best-in-Class im Bereich nachhaltiger WaterTech Unternehmen zu werden und innovative Lösungen für die Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft zu finden.
Mit innovativer Abscheide- und Filtertechnik verhindern wir die Verunreinigung des Wassers, beispielsweise durch Treibstoffe, Schwermetalle, Pestizide, Mikroplastik, Fette bis hin zu Pharmaka wie Antibiotika. ACO trägt zur Erhaltung des sauberen Grundwassers als lebenswichtige Ressource bei und leistet mit seinen Produkten einen Beitrag für eine lebenswerte Zukunft. Die Arbeit an nachhaltigen Lösungen ist ein ständiger Prozess, dem wir uns als ACO Gruppe jeden Tag mit Leidenschaft neu stellen. Die ACO Gruppe ist ein globales Familienunternehmen, das zu den Weltmarktführern im Water-Tech Segment gehört. 1946 in Schleswig-Holstein gegründet, tritt sie als transnationales Netzwerk in über 50 Ländern auf. Weltweit zeichnet sich ACO durch explizite regionale Marktnähe aus.
ACO Haustechnik
Im Bereich Haustechnik verbindet ACO Entwässerungselemente zu nachhaltigen Lösungen für Privat- und Bürogebäude, aber auch für Großküchen, Hotels und Industriegebäude. Dabei werden alle Bereiche der ACO Systemkette abgedeckt. Die Haustechnik Produkte nehmen Wasser auf, das sich auf Flachdächern, Bodenflächen oder im Bad sammelt und reinigen es je nach Verschmutzung des Wassers vor. Sie sorgen darüber hinaus für den Rückstauschutz und die Ableitung des Wassers aus dem Gebäude hinaus. Hinter modernen Gebäuden stecken viele technologische und hygienische Anforderungen. Wir entwickeln durchdachte Gesamtkonzepte für die Entwässerung in der Haustechnik. Diese richten sich nach unserer ACO Systemkette: Collect – Clean – Hold – Reuse. Ob Dusche, Großküche oder Dachfläche – wir sorgen für nachhaltige Lösungen. Unser Auftrag: Wir gestalten die Zukunft der Entwässerung in der Haustechnik.
Kontrollierte Qualität durch eigene Produktion
Einen Großteil der Produkte von ACO Haustechnik fertigen wir in Deutschland. Im Werk Stadtlengsfeld (Thüringen) werden Produkte aus Kunststoff entwickelt und produziert. In Philippsthal (Werra) (Hessen) befindet sich unser Kompetenzzentrum für Edelstahl. Durch die zentrale Lage im logistischen Herzen Deutschlands garantieren wir unseren Kunden kurze Lieferzeiten und eine schnelle Verfügbarkeit.
Mehrwert durch Innovationen
Mit dem dichten Netz an Vertriebs- und Beratungsspezialisten steht ACO Haustechnik für exzellenten und schnellen Service. Unsere 60 Mitarbeiter im Innen- und Außendienst unterstützen Planer und Architekten, Behörden, den Fachhandel und Fachhandwerker vor Ort und aus dem Werk heraus. Sie helfen bei allen Fragen zu unseren Produkten weiter und übernehmen technische Ausarbeitungen.