B.I.G. - Berlin.Industrial.Group.
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | B.I.G. - Berlin.Industrial.Group. |
|
Unternehmenswebsite | https://berlin.industrial.group/ | |
Anzahl Mitarbeiter | 250 - 499 | |
Berichtsjahr | 2022 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI SRS | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Nein | |
Berichterstattung zur EU-Taxonomie | nicht CSR-RUG berichtspflichtig und nicht i.S.d. EU-Taxonomie berichten | |
Kontakt |
B.I.G. Holding SE
Alissa Wiemann Referentin für Nachhaltigkeit Schwarze-Pumpe-Weg 16 12681 Berlin Deutschland alissa.wiemann@berlin.industrial.group |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
In der Berlin.Industrial.Group. vereint sich unkomplizierter Startup-Spirit mit der Welt der Industrie. B.I.G. ist eine Gruppe innovativer und hochspezialisierter Technologie-Unternehmen mit Sitz auf dem grünen B.I.G.-Campus im aufstrebenden Berliner Nordosten. Wir sind auf „Du“ mit der Technologie. Bei uns versammeln sich Tüftler*innen und Strateg*innen, Kreative und Konstrukteur*innen, um globale Industriemärkte mit Weltklasseprodukten zu bedienen. Bei der B.I.G. entsteht Hightech für die Industrie von morgen. Dabei orientieren wir uns am sich schnell verändernden Bedarf unserer Kunden, denen wir maßgeschneiderte Lösungen bieten. Zur B.I.G. gehören vielversprechende Garagen-Startups ebenso wie etablierte Marktführer. Wir lieben diese Mischung. Sie hält uns produktiv und beweglich. Wir arbeiten offen, eigenverantwortlich und auf Augenhöhe. Gegründet wurde die Gruppe im Jahr 2000 uns besteht heute aus insgesamt 10 Einzelunternehmen. Tendenz steigend.
An unserem Standort in Berlin arbeiten über 320 Menschen mit viel Herzblut am Erreichen unseres gemeinsamen Ziels: heute die Industrie von morgen zu gestalten.
Unsere Unternehmensstruktur:
B.I.G. Holding SE:
Pragmatisch gesagt sind wir das Büro des Gründers und Gesellschafters. Wir unterstützen und gestalten gemeinsam mit den Unternehmen die Strategie, um unkomplizierten Startup-Spirit mit der Welt einer nachhaltigen Industrie zu verbinden.
B.I.G. Corporate Services:
Die B.I.G. Corporate Services biete einen einzigartigen Business Service aus einer Hand. Vom Recruiting bis zum Jahresabschluss. Maßgeschneidert – genau das, was tatsächlich benötigt wird. Für das Startup genauso wie für den erfolgreichen Marktführer. Professionelle Unterstützung, integriert, sicher und aus einer Hand. Das schafft Freiraum für Kreativität und hervorragende Produkte.
B.I.G. Technology Services:
Als technischer Vertrieb klärt die B.I.G. Technologie Services gemeinsam mit den Kund*innen, mit welchen Verfahren und Produkten die Herausforderung zu bearbeiten ist, helfen bei Inbetriebnahme, Schulung und Wartung. Das Laser Application Center (LAC) entwickelt die optimale Fertigungsstrategie, die Werkstatt liefert Einzelteile und individuelle Auftragsfertigung für externe Kund*innen.
Lumics:
Lumics ist eines von nur 20 Unternehmen weltweit, die Laserdioden entwickeln und produzieren. Diese werden in der Medizin- und Nachrichtentechnik eingesetzt ebenso wie bei optischen Pumpen, in der Telekommunikation, bei der Gas- und Flüssigkeitsanalyse und der Bearbeitung komplexer 3D-Geometrien.
Scansonic MI:
Scansonic MI entwickelt Laseroptiken zum Schweißen, Löten und Härten. Präzise Sensorik sorgt für herausragende Qualität – im Automobilbau, dem Schienenfahrzeugbau und in der Energietechnik. Bei laserbasierten Fügesystemen im Karosseriebau ist Scansonic Weltmarktführer.
Metrolux:
Seit mehr als 20 Jahren entwickelt, produziert und vermarktet Metrolux intelligente optische Messtechnik. Die Technologien sorgen für eine hohe Prozesssicherheit bei der Arbeit mit Lasern. Unter den Kunden sind Displayproduzenten, Laserhersteller, Anlagenbauer und die Automobilindustrie.
GEFERTEC
GEFERTEC entwickelt 3D-Drucker zur Fertigung metallischer Bauteile. Das völlig neuartige 3DPM®-Verfahren revolutioniert die Produktion endkonturnaher Rohlinge. Unternehmen aus Maschinenbau, Luft- und Raumfahrt und Energietechnik erhalten damit völlig neue Designfreiheiten und sparen Kosten bei teuren Werkstoffen.
MotionLab.Berlin:
MotionLab.Berlin ist ein integrierter „Maker Space“ für Hardware-Lösungen, der es jungen Gründer*innen ermöglicht, innovative Produktideen zügig zur Serienreife zu bringen. Die bei uns ansässige MotionLab.Marzahn GmbH betreut sämtliche Startups vor Ort und sorgt für optimale Arbeitsbedingungen und Abläufe – Prototyping, Coworking und Community inklusive.
Pictum MT:
Pictum MT entwickelt mobile Bearbeitungssysteme. Mit ihnen können selbst anspruchsvolle Fertigungsverfahren direkt am Bauteil durchgeführt werden. Damit entfallen aufwändige Transporte von großen und komplexen Bauteilen. Ein immenser Vorteil, der Zeit und Kosten spart.
Escarda:
Escarda ebnet den Weg in eine effiziente und pestizidfreie Landwirtschaft, ganz ohne zerstörte Böden. Mit Lasertechnologie und künstlicher Intelligenz werden Felder frei von unerwünschter Begleitvegetation gehalten. Das ermöglicht eine neue Dimension des ökologischen Landbaus auch im großen Maßstab.

An unserem Standort in Berlin arbeiten über 320 Menschen mit viel Herzblut am Erreichen unseres gemeinsamen Ziels: heute die Industrie von morgen zu gestalten.
Unsere Unternehmensstruktur:
B.I.G. Holding SE:
Pragmatisch gesagt sind wir das Büro des Gründers und Gesellschafters. Wir unterstützen und gestalten gemeinsam mit den Unternehmen die Strategie, um unkomplizierten Startup-Spirit mit der Welt einer nachhaltigen Industrie zu verbinden.
B.I.G. Corporate Services:
Die B.I.G. Corporate Services biete einen einzigartigen Business Service aus einer Hand. Vom Recruiting bis zum Jahresabschluss. Maßgeschneidert – genau das, was tatsächlich benötigt wird. Für das Startup genauso wie für den erfolgreichen Marktführer. Professionelle Unterstützung, integriert, sicher und aus einer Hand. Das schafft Freiraum für Kreativität und hervorragende Produkte.
B.I.G. Technology Services:
Als technischer Vertrieb klärt die B.I.G. Technologie Services gemeinsam mit den Kund*innen, mit welchen Verfahren und Produkten die Herausforderung zu bearbeiten ist, helfen bei Inbetriebnahme, Schulung und Wartung. Das Laser Application Center (LAC) entwickelt die optimale Fertigungsstrategie, die Werkstatt liefert Einzelteile und individuelle Auftragsfertigung für externe Kund*innen.
Lumics:
Lumics ist eines von nur 20 Unternehmen weltweit, die Laserdioden entwickeln und produzieren. Diese werden in der Medizin- und Nachrichtentechnik eingesetzt ebenso wie bei optischen Pumpen, in der Telekommunikation, bei der Gas- und Flüssigkeitsanalyse und der Bearbeitung komplexer 3D-Geometrien.
Scansonic MI:
Scansonic MI entwickelt Laseroptiken zum Schweißen, Löten und Härten. Präzise Sensorik sorgt für herausragende Qualität – im Automobilbau, dem Schienenfahrzeugbau und in der Energietechnik. Bei laserbasierten Fügesystemen im Karosseriebau ist Scansonic Weltmarktführer.
Metrolux:
Seit mehr als 20 Jahren entwickelt, produziert und vermarktet Metrolux intelligente optische Messtechnik. Die Technologien sorgen für eine hohe Prozesssicherheit bei der Arbeit mit Lasern. Unter den Kunden sind Displayproduzenten, Laserhersteller, Anlagenbauer und die Automobilindustrie.
GEFERTEC
GEFERTEC entwickelt 3D-Drucker zur Fertigung metallischer Bauteile. Das völlig neuartige 3DPM®-Verfahren revolutioniert die Produktion endkonturnaher Rohlinge. Unternehmen aus Maschinenbau, Luft- und Raumfahrt und Energietechnik erhalten damit völlig neue Designfreiheiten und sparen Kosten bei teuren Werkstoffen.
MotionLab.Berlin:
MotionLab.Berlin ist ein integrierter „Maker Space“ für Hardware-Lösungen, der es jungen Gründer*innen ermöglicht, innovative Produktideen zügig zur Serienreife zu bringen. Die bei uns ansässige MotionLab.Marzahn GmbH betreut sämtliche Startups vor Ort und sorgt für optimale Arbeitsbedingungen und Abläufe – Prototyping, Coworking und Community inklusive.
Pictum MT:
Pictum MT entwickelt mobile Bearbeitungssysteme. Mit ihnen können selbst anspruchsvolle Fertigungsverfahren direkt am Bauteil durchgeführt werden. Damit entfallen aufwändige Transporte von großen und komplexen Bauteilen. Ein immenser Vorteil, der Zeit und Kosten spart.
Escarda:
Escarda ebnet den Weg in eine effiziente und pestizidfreie Landwirtschaft, ganz ohne zerstörte Böden. Mit Lasertechnologie und künstlicher Intelligenz werden Felder frei von unerwünschter Begleitvegetation gehalten. Das ermöglicht eine neue Dimension des ökologischen Landbaus auch im großen Maßstab.
