Registrieren | Anmelden

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Usernamen (oder Ihrer E-Mailadresse) und Ihrem Passwort ein:

Username:
Password:

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie hier um ein neues Passwort zu vergeben.

LoginClose
Bitte warten Sie.
Sie werden sofort eingeloggt.
Sprache:

Frank Bürsten GmbH

Allgemeines | Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Unternehmensname Frank Bürsten GmbH Logo

Unternehmenswebsite https://www.frank-brushes.de/

Anzahl Mitarbeiter < 250

Berichtsjahr 2023

Leistungsindikatoren-Set GRI SRS    

Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes Nein

Berichterstattung zur EU-Taxonomie nicht CSR-RUG berichtspflichtig und nicht i.S.d. EU-Taxonomie berichten

Kontakt
Tunauerstraße 2
79677 Schönau im Schwarzwald
Deutschland

+49-7673-88865-0
+49-7673-1843
info@fank-brushes.de

Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)

Die Frank Bürsten GmbH pflegt eine lange Tradition der Bürstenherstellung in Schönau im Schwarzwald. Seit 1942 fertigen wir hochwertige Bürsten am Standort Schönau und haben uns über die Jahre als führender Schuhbürsten-Hersteller Europas etabliert.

                Frank Büsten GmbH in Schönau im Schwarzwald

Zu unseren Produkten gehören Schuhbürsten, Werbeartikel, Massage- und Wellnessbürsten, Skibürsten und technische Bürsten genauso wie Handelsware zur Sortimentsergänzungen bspw. Schuhcreme und Poliertücher. Mit rund 40 Mitarbeitenden in Verwaltung und Produktion fertigen wir pro Jahr bis zu 8.000.000 Bürsten. Unsere wichtigste Produktlinie sind Schuhputzbürsten für die Schuhpflege. Wir stellen Polierbürsten, Auftragsbürsten und Schmutzbürsten sowie Raulederbürsten her. Unsere Bürsten können auch als Werbeträger fungieren. Diesen Bereich decken wir unter anderem mit Kleiderbürsten, Schuhputz-Sets oder Wellness-Sets ab. Technische Bürsten produzieren wir vorwiegend auf Kundenwünsche an und orientieren uns hierbei gänzlich an den Zeichnungen des Auftraggebers, um dessen Bedürfnissen zu entsprechen. Daher führen wir zu technischen Bürsten kein Sortiment, sondern fertigen nur auf Anfrage.
Durch unsere flexible Produktion haben wir die Möglichkeit unsere Produkte individuell zu gestalten. Wir können Bürstenkörper in verschiedensten Farben und Lackierungen anbieten und mit Logos versehen. Viele Artikel haben wir als Lagerware jederzeit verfügbar, aber auch auf kundenspezifische Wünsche können wir in kurzer Zeit eingehen. 

Geschichte
Die Produktion von Bürsten ist im südlichen Schwarzwald historisch gewachsen. Auch die Geschichte der Bürstenfabrik Frank in Schönau und deren Vorgänger kann über viele Jahrzehnte zurückverfolgt werden.
Bereits 1866 wurden am heutigen Standort der Firma Frank Bürsten Bürstenhölzer für den Handeinzug gefertigt. Die damalige Firma beschäftigte zwölf Mitarbeitende, die bereits von Maschinen unterstützt wurden. Die Maschinen wurden direkt mithilfe von Wasserkraft über Riemen angetrieben. Der dafür notwendige Wasserkanal wurde 1866 für die Fabrik angelegt.
In den Folgejahren erlebte das Areal der heutigen Firma Frank eine abwechslungsreiche Geschichte mit wechselnden Besitzern. Aber eines zieht sich durch - immer wurden Bürstenhölzer bzw. Bürsten erzeugt.
Im Jahr 1942 übernahm schließlich Adolf Frank das Areal, der der jetzigen Firma den Namen gab. Adolf Frank, gebürtig aus Donaueschingen, hatte das Handwerk der Bürstenmacher in Todtnau gelernt. In den 30er-Jahren hatte er sich in Todtnau-Schlachthaus und Todtnau-Präg mit einer Bürstenfertigung im kleinen Rahmen selbstständig gemacht. 1942 ergriff Adolf Frank die Möglichkeit das heutige Betriebsgelände in Schönau zu kaufen und seine „Familien-Fertigung“ zu einem Unternehmen zu machen. Unter der Führung von Adolf Frank wurde die Fertigung mechanisiert, die Handarbeit mehr und mehr verdrängt. Er war es auch, der die Nutzung der Wasserkraft von der reinen Kraftübertragung (Transmission) auf Stromerzeugung umstellte. Nach dem Tod von Adolf Frank 1955 führte sein Sohn Egon Frank das Unternehmen weiter.
1964 stieg Renate Ganzmann geb. Frank, nach Beendigung ihrer kaufmännischen Ausbildung, in das Unternehmen ein, um Ihren Vater bei der Führung der Bürstenfirma zu unterstützen. In dieser Zeit erfolgte bereits die Spezialisierung des Sortiments auf Schuhpflege, Werbebürsten, Massage & Wellness und technische Bürsten. In den 80er- und 90er-Jahren wurden die Beborstungs-Maschinen komplett durch leistungsfähige computergesteuerte Beborstungs-Anlagen ersetzt.
Im Jahr 1992 trat der heutige Geschäftsführer Stefan Ganzmann, Ur-Enkel des Firmengründers Adolf Frank, in das Unternehmen ein. Seitdem wird Frank Bürsten in der vierten Generation als Familienunternehmen geführt.  Er trieb die internationale Ausrichtung des Unternehmens seither stark voran, so dass inzwischen deutlich mehr als die Hälfte der Bürsten auf den Märkten außerhalb Deutschlands ihre Abnehmer finden. 

Seit dem 1.1.2006 wird das Unternehmen in der Rechtsform einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung weitergeführt.