Registrieren | Anmelden

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Usernamen (oder Ihrer E-Mailadresse) und Ihrem Passwort ein:

Username:
Password:

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie hier um ein neues Passwort zu vergeben.

LoginClose
Bitte warten Sie.
Sie werden sofort eingeloggt.
Sprache:

Felix Schoeller Holding GmbH & Co. KG

Allgemeines | Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Unternehmensname Felix Schoeller Holding GmbH & Co. KG Logo

Unternehmenswebsite https://www.felix-schoeller.com

Anzahl Mitarbeiter 500 - 4.999

Berichtsjahr 2021

Leistungsindikatoren-Set GRI SRS    

Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes Nein

Berichterstattung zur EU-Taxonomie nicht CSR-RUG berichtspflichtig und nicht i.S.d. EU-Taxonomie berichten

Kontakt
Burkhard Neumann

Burg Gretesch
49086 Osnabrück
Deutschland

+49 541 3800 657
bneumann@felix-schoeller.com

Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)

Die Felix Schoeller Group ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Herstellung und Vermarktung von Spezialpapieren mit Stammsitz in Osnabrück. Das Unternehmen wurde 1895 von Felix Maria Schoeller gegründet und ist seitdem in Familienbesitz. In den 7 Standorten der Felix Schoeller Group in Deutschland, USA und Kanada fertigen 2474 Mitarbeitende ca. 535.000 t Papier im Geschäftsjahr 2021.
Die Segmente Dekorpapiere (Anwendungen in der Möbelindustrie), Imaging- Papiere (Inkjet- und Silberhalogenid- Fotopapiere), silikonisierte Papiere für grafische und medizinische Anwendungen und Verpackungspapiere erwirtschaften einen Jahresumsatz von ca. 771 Mio.€. Die Felix Schoeller Group ist in den genannten Segmenten mit Ausnahme des erst vor ca. 5 Jahren etablierten Segments der Lebensmittelpapiere jeweils weltweit führend im Hinblick auf Qualität und Service. In vielen dieser Segmente sind wir Weltmarkführer und damit ein echter „Hidden Champion“.
Dieser Erfolg stützt sich auf unsere hervorragend ausgebildeten und motivierten Mitarbeitende sowie eine starke Kundenorientierung. In den Segmenten bedienen wir fast ausschließlich Industriekunden, mit denen zum Teil Geschäftsbeziehungen seit über 50 Jahren bestehen. Diese zeichnen sich vor diesem Hintergrund einerseits durch einen hohen Grad an Effizienz und Integration im Hinblick auf die Produkte sowie ein hohes Maß an Vertrauen von beiden Seiten andererseits aus.
Unterschiedlichste Aspekte von Nachhaltigkeit werden und wurden bereits seit Jahren im Rahmen von Einzelprojekten innerhalb der Unternehmensgruppe bearbeitet. Seit dem Frühjahr 2021 werden alle Nachhaltigkeitsaspekte durch einen Nachhaltigkeitsmanager koordiniert.
 
Betrachtungsrahmen des Berichtes
Der vorliegende Bericht bezieht sich ausschließlich auf die deutschen Werke der Unternehmensgruppe.