Römheld & Moelle Eisengießerei GmbH
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | Römheld & Moelle Eisengießerei GmbH |
|
Anzahl Mitarbeiter | < 250 | |
Berichtsjahr | 2023 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI SRS | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Nein | |
Berichterstattung zur EU-Taxonomie | nicht CSR-RUG berichtspflichtig und nicht i.S.d. EU-Taxonomie berichten | |
Kontakt |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Die Römheld & Moelle Eisengießerei ist ein mittelständisches Unternehmen mit über 160-jähriger Erfahrung im Bereich Eisenguss. Basierend auf der langjährigen Erfahrung, dem umfangreichen Know-how und der permanenten Weiterentwicklung hat sich das Unternehmen eine national und international anerkannte Gusskompetenz geschaffen. Wir fertigen Umformwerkzeuge für die Automobilindustrie und Komponenten für den Maschinenbau – insbesondere Prototypen, Einzelteile und Kleinstserien. Die Mainzer Eisengießerei bietet Modell- und Gussfertigung aus einer Hand und betreut die gesamte Prozesskette, sowohl unter konstruktiven als auch werkstoff-, gieß- und fertigungstechnischen Aspekten. Das Unternehmen ist dabei in der Lage, sehr schnell auf individuelle Kundenbedürfnisse einzugehen und maßgeschneiderte Gussstücke termingerecht herzustellen. Die Römheld & Moelle Eisengießerei versteht sich als Qualitätsführer im Bereich Einzelteilfertigung großer – das heißt bis zu 40 Tonnen schwerer – und komplexer Gussteile, sowohl in Grau- als auch in Sphäroguss (niedrig- bis hochlegiert). Unsere Kunden sind zu etwa 80 % Automobilhersteller und deren Zulieferer im Bereich Karosseriewerkzeugbau und zu rund 20 % Hersteller von Maschinen wie Pressen oder Werkzeugmaschinen.
Die Produktion erfolgt hauptsächlich im sogenannten Vollformgießverfahren. Beim Vollformgießen wird Metallschmelze in eine zuvor hergestellte Gießform vergossen. Diese besteht aus einem „verlorenen Modell” aus expandiertem Polystyrol (EPS), das in einen kunstharzgebundenen Formsand eingebettet wurde. Das Modell verbleibt in der Form und wird beim Abguss durch die Metallschmelze verbrannt. Die Schmelze füllt den Formhohlraum vollständig aus und nimmt so exakt die Gestalt des Modells an. Nach der Erstarrung und Abkühlung wird das Gussteil aus der Gießform entnommen und anhaftende Sandreste werden durch das sogenannte „Gussputzen” (Strahlen und Schleifen) entfernt.
Die Produktion erfolgt hauptsächlich im sogenannten Vollformgießverfahren. Beim Vollformgießen wird Metallschmelze in eine zuvor hergestellte Gießform vergossen. Diese besteht aus einem „verlorenen Modell” aus expandiertem Polystyrol (EPS), das in einen kunstharzgebundenen Formsand eingebettet wurde. Das Modell verbleibt in der Form und wird beim Abguss durch die Metallschmelze verbrannt. Die Schmelze füllt den Formhohlraum vollständig aus und nimmt so exakt die Gestalt des Modells an. Nach der Erstarrung und Abkühlung wird das Gussteil aus der Gießform entnommen und anhaftende Sandreste werden durch das sogenannte „Gussputzen” (Strahlen und Schleifen) entfernt.
Ergänzende Anmerkungen:
Als energieintensives Unternehmen hat Römheld & Moelle bereits 2013 ein Energiemanagementsystem gemäß ISO-Norm 50001 eingerichtet. Damit verpflichtet sich das Unternehmen, seine energiebezogene Leistung fortlaufend zu verbessern und insbesondere die Energieverbräuche zu reduzieren. Wir beziehen mittlerweile 100 % Grünstrom.
Nachhaltigkeit umfasst für uns aber viel mehr als nur Energie und CO2.
Wir betrachten nachhaltiges Wirtschaften als viel schichtiges Leitbild, das auf jeder Unternehmensebene integriert und verankert werden soll.
Wir bekennen uns uneingeschränkt zur Compliance, also dem gesetzes- und regelkonformen Verhalten. Dies gilt für alle relevanten Managementbereiche. Zuverlässigkeit, Integrität und Regeltreue bilden das Fundament unserer Tätigkeit.
Nachhaltigkeit umfasst für uns aber viel mehr als nur Energie und CO2.
Wir betrachten nachhaltiges Wirtschaften als viel schichtiges Leitbild, das auf jeder Unternehmensebene integriert und verankert werden soll.
Wir bekennen uns uneingeschränkt zur Compliance, also dem gesetzes- und regelkonformen Verhalten. Dies gilt für alle relevanten Managementbereiche. Zuverlässigkeit, Integrität und Regeltreue bilden das Fundament unserer Tätigkeit.