Registrieren | Anmelden

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Usernamen (oder Ihrer E-Mailadresse) und Ihrem Passwort ein:

Username:
Password:

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie hier um ein neues Passwort zu vergeben.

LoginClose
Bitte warten Sie.
Sie werden sofort eingeloggt.
Sprache:

a'verdis Rainer Roehl & Dr. Carola Strassner GbR

Allgemeines | Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Unternehmensname a'verdis Rainer Roehl & Dr. Carola Strassner GbR Logo

Unternehmenswebsite https://averdishome.wordpress.com/

Anzahl Mitarbeiter < 250

Berichtsjahr 2023

Leistungsindikatoren-Set GRI SRS    

Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes Nein

Berichterstattung zur EU-Taxonomie nicht CSR-RUG berichtspflichtig und nicht i.S.d. EU-Taxonomie berichten

Kontakt
Giulia Nentwig

Mendelstraße 11
48149 Münster
Deutschland

+49 (0) 251 980 - 1220
giulia.nentwig@a-verdis.com

Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)

a’verdis ist ein Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Münster und versteht sich als Vordenker, Ideengeber und Wegbereiter für eine nachhaltige und damit zukunftsfähige Außer-Haus-Verpflegung. Wir sichten, übersetzen und bewerten wissenschaftliche Erkenntnisse, rechtliche Standards und gesellschaftliche Trends und entwickelt daraus individuelle und wirtschaftlich machbare Lösungen für unsere Auftraggebenden. Ziel ist dabei immer, die Leistung der Kund:innen auf allen Ebenen einer nachhaltigen Ernährung und Verpflegung zu verbessern.

Beratung, Bildung und Entwicklung bilden die drei Bereiche unserer unternehmerischen Tätigkeit:

Wesentliches Element unserer Beratung bildet das Coaching, als Instrument zur Befähigung unserer Klient:innen. Voraussetzung ist ein interaktiver und personenzentrierter Beratungs- und Betreuungsprozess zwischen Coach:in und Klient:in. Gekennzeichnet von gegenseitiger Akzeptanz und Vertrauen sowie durch Freiwilligkeit, steht die Förderung von Selbstreflexion und Selbstwahrnehmung, Bewusstsein und Verantwortung im Mittelpunkt.

Der Bereich Bildung umfasst die Organisation und Durchführung von präsenz- und online Workshops, Lehrgängen und Kampagnen zu Themen der nachhaltigen Gemeinschaftsverpflegung. Im Fokus steht die Verknüpfung von formellem und informellem Lernen, zukünftig möchten wir uns noch gezielter an die Grundsätze der Bildung für nachhaltige Entwicklung orientieren.

Auf der Makroebene leisten wir durch die Analyse branchenspezifischer Daten einen aktiven Beitrag zur Entwicklung des nachhaltigen Außer-Haus-Verpflegungsmarktes. Die Nähe zur Wissenschaft begründet sich vor allem durch die Professorenstelle der Geschäftsführerin Dr. Carola Strassner an der Fachhochschule Münster und daraus hervorgehende Kooperationsprojekte. Auf der Mikroebene ermöglichen wir unseren Kund:innen durch prozessbegleitende Angebote eine nachhaltige Entwicklung ihrer Unternehmen. Auf beiden Ebenen integrieren wir wesentliche Erkenntnisse aus Wissenschaft und Markt-Innovation.

Zu den Kund:innen von a’verdis gehören alle Aktuere im Außer-Haus-Markt, die an der Entwicklung zukunftsfähiger gastronomischer Lösungen interessiert sind oder bereits daran arbeiten:
  • Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung: Entwicklung einer nachhaltigen gastronomischen Leistung, z. B. durch die Integration regionaler Bio-Lebensmittel, durch das Anbieten gesund erhaltender Speisen- und Getränkeangebote und durch Konzepte zur Ressourcenreduktion.
  • Öffentliche Einrichtungen und Privatunternehmen: Gestaltung, Ausschreibung und Vergabe von Catering-Leistungen.
  • Erzeuger:innen, Hersteller:innen und Händler:innen bei der gastronomieorientierten Sortimentsentwicklung und Markterschließung.
  • Ministerien, Behörden und Verbände: Entwicklung wirksamer Instrumente für eine nachhaltige Außer-Haus-Verpflegung, z. B. Gutachten, Ausschreibungen und Kampagnen.
In der Branche wird a’verdis als Expertin für nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung und den Einsatz von Bio-Lebensmitteln in der Außer-Haus-Verpflegung angesehen. Regelmäßig treten Kommunen, Unternehmen, NGOs und weitere Marktakteuren mit Fragestellungen und der Bitte nach Kontaktvermittlungen an unser Unternehmen heran.

Für die Nachhaltigkeitsberichterstattung bei a'verdis sind die Geschäftsführung Rainer Roehl und die Projektmanagerin Giulia Nentwig verantwortlich.