Registrieren | Anmelden

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Usernamen (oder Ihrer E-Mailadresse) und Ihrem Passwort ein:

Username:
Password:

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie hier um ein neues Passwort zu vergeben.

LoginClose
Bitte warten Sie.
Sie werden sofort eingeloggt.
Sprache:

Sparda-Bank Hannover eG

Allgemeines | Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Unternehmensname Sparda-Bank Hannover eG Logo

Unternehmenswebsite www.sparda-h.de

Anzahl Mitarbeiter 250 - 499

Berichtsjahr 2023

Leistungsindikatoren-Set GRI SRS    

Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes Nein

Berichterstattung zur EU-Taxonomie nicht CSR-RUG berichtspflichtig und nicht i.S.d. EU-Taxonomie berichten

Kontakt
Sparda-Bank Hannover eG

Leitung Unternehmenskommunikation
Ariane Rehbein

Ernst-August-Platz 8
30159 Hannover
Deutschland

0511-3018-4130
kommunikation@sparda-h.de

Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)

Die Sparda-Bank Hannover eG ist mit einer Bilanzsumme von mehr als fünf Milliarden Euro (Stand 31.12.2023) eine der größten Genossenschaftsbanken in Norddeutschland. Mit unseren zehn Filialen und 20 Selbstbedienungsstandorten (SB-Standorte) sowie dem Beratungscenter Baufinanzierung in Wolfsburg (Stand 31.12.2023) stehen wir vor Ort mit umfangreichem Service und Kompetenz – insbesondere in der Baufinanzierung und Geldanlage – für die individuellen Wünsche unserer Kunden zur Verfügung. Wir betreuen ausschließlich Privatkunden.

Im Jahr 1903 wurde die Sparda-Bank Hannover eG von Eisenbahnern für Eisenbahner gegründet. In finanziellen Dingen wollten sie solidarisch zusammenstehen. Bei unserer Gründung stand ein Ziel im Vordergrund: Die wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder sollten gefördert werden. Dieser genossenschaftliche Geist lebt auch nach mehr als hundert Jahren weiter. Mehr als 236.000 Kunden (Stand 31.12.2023) vertrauen auf unser solides, genossenschaftliches Geschäftsmodell. Mit einer Kombination aus persönlicher Beratung und digitalen Serviceangeboten gehen wir unseren Weg im Bereich der Kundenorientierung und Markenstrategie.

Unser Selbstverständnis und unsere Grundprinzipien: Wir gehen miteinander und mit unseren Kunden und Geschäftspartnern vertrauensvoll, verantwortungsvoll und verlässlich um. Dabei steht der Mensch stets im Mittelpunkt. So denken und so handeln wir. Jeden Tag. Wir sind gewachsen aus genossenschaftlichen Wurzeln. Daher hat Gemeinschaft für uns einen hohen Stellenwert. Diese Gemeinschaft leben wir im Umgang untereinander: Die dreidimensionale Gemeinschaft zwischen Mitgliedern, Mitarbeitern und der Gruppe der elf Sparda-Banken in Deutschland macht uns stark

Ergänzende Anmerkungen:

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern in diesem Nachhaltigkeitsbericht die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter (m/w/d). Die verkürzte Sprachform hat lediglich redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.