Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG |
|
Unternehmenswebsite | www.gerolsteiner.de | |
Anzahl Mitarbeiter | 500 - 4.999 | |
Berichtsjahr | 2021 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI SRS | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Nein | |
Berichterstattung zur EU-Taxonomie | nicht CSR-RUG berichtspflichtig und nicht i.S.d. EU-Taxonomie berichten | |
Kontakt |
Leiter Technische Entwicklung & Ressourcen
Dr. Thomas Hens Vulkanring 54567 Gerolstein Deutschland 06591-14423 drthomas.hens@gerolsteiner.com |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Die Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG (Gerolsteiner) ist Marktführer für Mineralwasser in Deutschland. Neben Mineralwasser und Heilwasser gehören auch saftbasierte Erfrischungsgetränke, Limonaden sowie Teegetränke zum Produktportfolio von Gerolsteiner. Seit Gründung im Jahr 1888 hat sich das Unternehmen dynamisch weiterentwickelt.
2021 wurden 7,46 Mio. hl Mineralwasser und Erfrischungsgetränke abgefüllt und vermarktet. Derzeit beschäftigt das Unternehmen 861 Mitarbeiter, 52 davon Auszubildende (Stand 2021).
Anteilseigner der Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG sind die Bitburger Unternehmensgruppe (51%) sowie die Buse KSW GmbH & Co. (32%). Die übrigen Anteile befinden sich in privatem Streubesitz.
2021 wurden 7,46 Mio. hl Mineralwasser und Erfrischungsgetränke abgefüllt und vermarktet. Derzeit beschäftigt das Unternehmen 861 Mitarbeiter, 52 davon Auszubildende (Stand 2021).
Anteilseigner der Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG sind die Bitburger Unternehmensgruppe (51%) sowie die Buse KSW GmbH & Co. (32%). Die übrigen Anteile befinden sich in privatem Streubesitz.
Ergänzende Anmerkungen:
Mit unserem Mineralwasser vertreiben wir ein Naturprodukt, das auf eine intakte Umwelt angewiesen ist. Umweltschutz ist für Gerolsteiner seit langem ein essentielles Thema.
Nachhaltigkeit bedeutet für uns nicht nur die Verantwortung für die Erfüllung von wirtschaftlichen Zielen, sondern auch Verantwortung zu übernehmen für die sozialen und ökologischen Wirkungen unseres Handelns – von der Quelle bis zur Flasche, vom Ursprung bis zum Verbraucher.
So leistet Gerolsteiner auch für zukünftige Generationen einen nachhaltigen Beitrag für die Umwelt und die Gesellschaft. Nachhaltigkeit ist nicht Trend, sondern Haltung und vor allem kontinuierlicher Prozess, in dem wir uns Schritt für Schritt weiterentwickeln. Dabei rücken Aspekte wie Gesundheit, Ressourcen- und Umweltschutz immer mehr in den Fokus der Gesellschaft.
Nachhaltigkeit bedeutet für uns nicht nur die Verantwortung für die Erfüllung von wirtschaftlichen Zielen, sondern auch Verantwortung zu übernehmen für die sozialen und ökologischen Wirkungen unseres Handelns – von der Quelle bis zur Flasche, vom Ursprung bis zum Verbraucher.
So leistet Gerolsteiner auch für zukünftige Generationen einen nachhaltigen Beitrag für die Umwelt und die Gesellschaft. Nachhaltigkeit ist nicht Trend, sondern Haltung und vor allem kontinuierlicher Prozess, in dem wir uns Schritt für Schritt weiterentwickeln. Dabei rücken Aspekte wie Gesundheit, Ressourcen- und Umweltschutz immer mehr in den Fokus der Gesellschaft.