Registrieren | Anmelden

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Usernamen (oder Ihrer E-Mailadresse) und Ihrem Passwort ein:

Username:
Password:

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie hier um ein neues Passwort zu vergeben.

LoginClose
Bitte warten Sie.
Sie werden sofort eingeloggt.
Sprache:

Castenow GmbH

Allgemeines | Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Unternehmensname Castenow GmbH Logo

Unternehmenswebsite castenow.de

Anzahl Mitarbeiter < 250

Berichtsjahr 2020

Leistungsindikatoren-Set GRI SRS    

Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes Nein

Kontakt
CASTENOW GmbH

Sabine Castenow

Bremer Straße 67
40221 Düsseldorf
Deutschland

0211 600000

info@castenow.de

Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)

CASTENOW – Die Kreativ- und Employer-Branding-Agentur 
Die CASTENOW GmbH mit Sitz in Düsseldorf ist eine Kreativ- und Employer-Branding-Agentur. Gegründet wurde das Unternehmen 1992 als Markenagentur von dem Geschäftsführer Dieter Castenow. Durch den Einstieg 2009 in die Employer-Branding-Branche hat sich der Kundenstamm stetig erweitert und umfasst die Bereiche: Consumer Brands, Medien, Öffentliche Arbeitgeber, Beratung, spezialisierter Arbeitgeber, Mobilität und Nachhaltigkeit, Pflege & Soziales, Logistik. Diese werden von rund 45 Mitarbeitenden im "The Beach"-Gebäude direkt am Düsseldorfer Paradiesstrand beraten und betreut. 


Unsere Geschäftsfeld ist die Kommunikationsberatung: Strategische Beratung, Kreativkonzepte, Projektplanung, Konzeption und Gestaltung, technische Realisierung von Webseiten und digitale Kampagnen.

Als inhabergeführte Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) ist das Unternehmen zu 100 % unabhängig. Eigentümer des Unternehmens CASTENOW sind Sabine und Dieter Castenow. Neben den Eigentümern des Unternehmens gibt es noch einen weiteren Geschäftsführer: Jörg Wolf. 

Wer sind wir?
Wir bringen Kreativität ins Employer Branding und Authentizität in die Markenwelt. Unsere DNA ist Marke, unsere Passion sind Menschen, unsere Arbeit ist digital. Aus diesem Dreiklang machen wir die Kraft von Marke für Unternehmen, Organisationen oder als Arbeitgeber entlang der gesamten Kunden- und Bewerber-Journey relevanter, überraschender und wirksamer erlebbar.


Fair forward statt fast forward: Nachhaltigkeit im Employer Branding
Wie sieht die Arbeitswelt der Zukunft aus? Als eine der führenden Employer Branding Agenturen setzen wir in Zeiten des Umbruchs unser Gespür für den Wandel ein. So bauen wir Marken und Arbeitsmarken auf, die nicht nur in dieser neuen Welt bestehen - sondern die sie als Vorbilder prägen. Wir analysieren: Wie ticken die Fachkräfte von morgen? Denn sie wollen wir in ihren Sinnfragen und Zielen abholen. Wer gut ausgebildet ist, weiß um die Bedeutung von Klima- und Umweltschutz. Wer weiterdenkt, will Arbeitgeber*innen, die Verantwortung übernehmen. Wer die Bilanzen analoger Arbeit kennt, setzt auf Digitalisierung. Dabei gilt: Fair forward statt fast forward. Denn Lösungen sollten nicht in erster Linie schnell sein. Sondern vor allen Dingen nachhaltig. Wir sind sicher: Dieser Change wird alle bestehenden Marketing- Formen, Formate und Themen im Querschnitt verändern. Davon wird auch Employer Branding profitieren.

Über den Bericht 
Als CASTENOW GmbH erstellen wir erstmalig für das Geschäftsjahr 2020/2021 einen freiwilligen Nachhaltigkeitsbericht in Anlehnung an das Berichtsformat des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK). Wir haben nach der Corporate-Social-Responsibility-Richtlinie 2014/95/EU keine Berichtspflicht und haben den Bericht auch nicht extern prüfen lassen. 

Mit dem Bericht wollen wir unseren nachhaltigen Transformationsprozess sichtbar machen, über unsere bisherigen Aktivitäten informieren und einen Ausblick über die zukünftigen geben. Dieser Bericht ist dabei nur der Startschuss für mehr Transparenz. Wir wollen so unsere Stakeholder vom Beginn unseres Weges zu einer der nachhaltigsten Agenturen mitnehmen. 

Der vorliegende Bericht umfasst, sofern nicht anders angegeben und analog unseres Geschäftsjahres, den Berichtszeitraum 1. August 2020 bis 31. Juli 2021.