BettercallPaul
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | BettercallPaul |
|
Unternehmenswebsite | www.bcxp.de | |
Anzahl Mitarbeiter | < 250 | |
Berichtsjahr | 2021 | |
Leistungsindikatoren-Set | EFFAS | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Nein, aber Erklärung im Sinne der CSR-Berichtspflicht prüfen | |
Berichterstattung zur EU-Taxonomie | nicht CSR-RUG berichtspflichtig und nicht i.S.d. EU-Taxonomie berichten | |
Kontakt |
BettercallPaul gmbh
Maria Miller Richard-Reitzner-Allee 1 85540 Haar Deutschland +49 151 40 22 47 27 maria.miller@bcxp.de |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Bettercall Paul ist ein Softwareengineering Unternehmen, das Entwicklung und Beratung für individuelle Softwarelösungen anbietet. Wir bauen außergewöhnliche Software für geschäftskritische Vorhaben: Spitzenleistung in der Technik, Menschen mit echter Leidenschaft für die Mission ihrer Kunden und gemeinsamer Projekterfolg treiben uns an.
Das Unternehmen wurde 2012 gegründet und ist seit Gründung stetig gewachsen. Im Geschäftsjahr 2021/22 werden etwa 14 Mio € mit ca. 100 Mitarbeitenden erwirtschaftet.
Das Unternehmen wurde 2012 gegründet und ist seit Gründung stetig gewachsen. Im Geschäftsjahr 2021/22 werden etwa 14 Mio € mit ca. 100 Mitarbeitenden erwirtschaftet.
Ergänzende Anmerkungen:
Nach Beschluss der Geschäftsführung 2019, der gesellschaftlichen Verantwortung zur Bekämpfung der Klimakatastrophe nachzukommen, ist folgendes passiert:
Die COVID-19 Pandemie hat im März 2020 alle Aktivitäten von BettercallPaul in Bezug auf Klimaschutz auf Eis gelegt. Im Herbst 2021 hatten wir den Kopf wieder frei, so dass die Aktivitäten wie folgt fortgesetzt wurden:
Die nächsten Schritte sind:

Eine Übersicht über Organisationen, Normen und Abkürzungen, sowie deren Zusammenhänge gibt das folgende Bild:
- BettercallPaul wurde offiziell Unterstützer der „Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima“.
- Der Corporate Carbon Footprint CCF für 2018 wurde in Zusammenarbeit mit climatepartner.de gemessen.
- BettercallPaul wurde Gesellschafter der SCIARA GmbH, einem Joint Venture, das mit Zeitreisen in die Klimazukunft den Klimawandel bekämpfen möchte.
Die COVID-19 Pandemie hat im März 2020 alle Aktivitäten von BettercallPaul in Bezug auf Klimaschutz auf Eis gelegt. Im Herbst 2021 hatten wir den Kopf wieder frei, so dass die Aktivitäten wie folgt fortgesetzt wurden:
- Der CCF 2018 hat Aufschluss gegeben über CO2 Einsparpotenziale – entsprechende Maßnahmen haben wir beschlossen und sind bereits tlw. CO2-wirksam umgesetzt.
- Die Verantwortung für nachhaltiges Wirtschaften haben wir personell in der Geschäftsführung verankert.
- Es hat sich eine Arbeitsgruppe aus Mitarbeitenden gebildet, die das Thema kontinuierlich bearbeitet.
- Die Geschäftsführung hat einen Kooperationspartner ausgesucht und sich in einem Sponsoring-Vertrag zu dekarbonisierenden Maßnahmen verpflichtet – konkret wird ein Wiederaufforstungsprojekt in Borneo unterstützt.
- Der Corporate Carbon Footprint 2021 wurde ermittelt. Vorrangiges Ziel war dabei, die Datenqualität gegenüber 2018 deutlich zu erhöhen und offensichtliche Messfehler nicht zu wiederholen.
- Verankerung des Themas Nachhaltigkeit in der Unternehmensstrategie
Die nächsten Schritte sind:
- Regelmäßige Erfolgsmessung der bereits umgesetzten Maßnahmen.
- Entwicklung einer Vision für 2030 / 2050.
- Ideenfindung und Installation weiterer CO2 reduzierender Maßnahmen.

Eine Übersicht über Organisationen, Normen und Abkürzungen, sowie deren Zusammenhänge gibt das folgende Bild:
