Vereinigte Volksbanken eG
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | Vereinigte Volksbanken eG |
|
Unternehmenswebsite | www.diebank.de | |
Anzahl Mitarbeiter | 500 - 4.999 | |
Berichtsjahr | 2024 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI SRS | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Ja und Erklärung iSd CSR-Berichtspflicht prüfen | |
Berichterstattung zur EU-Taxonomie | CSR-RUG berichtspflichtig und i.S.d. EU-Taxonomie berichten | |
Kontakt |
Vereinigte Volksbanken eG
Referentin Nachhaltigkeitsmangement Jessica Stegner Friedrich-List-Platz 1 71032 Böblingen Deutschland 07031 864-2403 07031 864-92403 jessica.stegner@diebank.de |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Die Vereinigte Volksbanken eG ist eine eingetragene Genossenschaftsbank mit juristischem Sitz in Sindelfingen. Im Mittelpunkt des Geschäftsbetriebes stehen die Zweigniederlassungen, insbesondere die Volksbank Böblingen, Volksbank Calw, Volksbank Reutlingen, Volksbank Schönbuch, Volksbank Sindelfingen und Volksbank Weil der Stadt. Diese Zweigniederlassungen, die tief in der Region verwurzelt sind, decken mit einer hohen Kompetenz vor Ort alle Bedarfe des persönlichen und des persönlich-digitalen Bankings ab. Auf der anderen Seite sorgen unsere zentral organisierten Bereiche für eine professionelle Steuerung, für einheitliche Prozesse, für die Hebung von Effizienzen und für die Entwicklung neuer Lösungen und Geschäftsfelder. Am 31. Dezember 2024 hatte die Bank eine Bilanzsumme von 5,3 Milliarden Euro, 171.203 Kunden, 80.337 Mitglieder und 673 Mitarbeitende (davon 39 Auszubildende).
Zweck der Genossenschaft ist die wirtschaftliche Förderung und Betreuung der Mitglieder (§ 2, Absatz 1 der Satzung). Die Vereinigte Volksbanken eG handelt nach den genossenschaftlichen Prinzipien Eigenverantwortlichkeit, Selbständigkeit, Solidarität und Subsidiarität. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art und die Durchführung von ergänzenden Geschäften, insbesondere von Dienstleistungsgeschäften (§ 2, Absatz 2 der Satzung). Auf Basis der genossenschaftlichen Prinzipien entwickeln wir für die Menschen und Unternehmen in unserer Region bedarfsgerechte Lösungen. Grundlage ist die Genossenschaftliche Beratung, die Wünsche und Ziele unserer Kunden und Mitglieder in den Vordergrund rückt. Die Vereinigte Volksbanken eG ist integraler Bestandteil der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken.
Als wichtiger Arbeitgeber in unserer Region geben wir vielen Familien Perspektiven und Zukunft. Als Steuerzahler leisten wir unseren Beitrag für die Kommunen vor Ort. Als persönlicher Ansprechpartner sind wir für unsere Mitglieder und Kunden da. Als Förderer von örtlichen Vereinen und gemeinnützigen Einrichtungen unterstützen wir die Gesellschaft mit unserem Engagement.
Unser Leitbild unterstreicht unseren nachhaltigen Weg.
Die Regionen Böblingen, Calw, Reutlingen, Schönbuch, Sindelfingen und Weil der Stadt –für die meisten Menschen sind sie nicht nur „zu Hause“, sondern auch „Heimat“.
Hier hat sich eine starke Wirtschaft angesiedelt. Umgeben von großartiger Natur. Wunderbare, vielfältige Landschaften; wunderbar und vielfältig wie die Menschen und die Unternehmen von hier.
Unsere Regionen lebenswert zu erhalten, heute und morgen, das ist unsere Mission. Dafür sind wir hier, dafür strengen wir uns an. Seit über 160 Jahren und auch in Zukunft, denn unsere Regionen sind unser Schicksal: Denn wenn es den Menschen in unseren Regionen gut geht, dann geht es auch uns gut.
Wir verstehen das Bankgeschäft als Motor für die Zukunftsfähigkeit im Rahmen der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung mit technischem Fortschritt, ökologischem Umbau und sozialer Gerechtigkeit.
Und wir als Volksbank leisten unseren Beitrag dazu, den Weg der Regionen und ihrer Menschen in eine gelingende Zukunft zu fördern.
Was für andere Liquidität ist, ist für uns die Möglichkeit, Wünsche zu erfüllen.
Was für andere ein Firmenkredit ist, ist für uns die Förderung der Zukunftsfähigkeit.
Was für andere Sponsoring ist, ist für uns Hilfsbereitschaft
Was für andere ein Marktbezirk ist, ist für uns Heimat.
Was für andere Stakeholder sind, ist für uns die „Volksbank-Familie“.
Ergänzende Anmerkungen:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Zweck der Genossenschaft ist die wirtschaftliche Förderung und Betreuung der Mitglieder (§ 2, Absatz 1 der Satzung). Die Vereinigte Volksbanken eG handelt nach den genossenschaftlichen Prinzipien Eigenverantwortlichkeit, Selbständigkeit, Solidarität und Subsidiarität. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art und die Durchführung von ergänzenden Geschäften, insbesondere von Dienstleistungsgeschäften (§ 2, Absatz 2 der Satzung). Auf Basis der genossenschaftlichen Prinzipien entwickeln wir für die Menschen und Unternehmen in unserer Region bedarfsgerechte Lösungen. Grundlage ist die Genossenschaftliche Beratung, die Wünsche und Ziele unserer Kunden und Mitglieder in den Vordergrund rückt. Die Vereinigte Volksbanken eG ist integraler Bestandteil der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken.
Als wichtiger Arbeitgeber in unserer Region geben wir vielen Familien Perspektiven und Zukunft. Als Steuerzahler leisten wir unseren Beitrag für die Kommunen vor Ort. Als persönlicher Ansprechpartner sind wir für unsere Mitglieder und Kunden da. Als Förderer von örtlichen Vereinen und gemeinnützigen Einrichtungen unterstützen wir die Gesellschaft mit unserem Engagement.
Unser Leitbild unterstreicht unseren nachhaltigen Weg.
Die Regionen Böblingen, Calw, Reutlingen, Schönbuch, Sindelfingen und Weil der Stadt –für die meisten Menschen sind sie nicht nur „zu Hause“, sondern auch „Heimat“.
Hier hat sich eine starke Wirtschaft angesiedelt. Umgeben von großartiger Natur. Wunderbare, vielfältige Landschaften; wunderbar und vielfältig wie die Menschen und die Unternehmen von hier.
Unsere Regionen lebenswert zu erhalten, heute und morgen, das ist unsere Mission. Dafür sind wir hier, dafür strengen wir uns an. Seit über 160 Jahren und auch in Zukunft, denn unsere Regionen sind unser Schicksal: Denn wenn es den Menschen in unseren Regionen gut geht, dann geht es auch uns gut.
Wir verstehen das Bankgeschäft als Motor für die Zukunftsfähigkeit im Rahmen der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung mit technischem Fortschritt, ökologischem Umbau und sozialer Gerechtigkeit.
Und wir als Volksbank leisten unseren Beitrag dazu, den Weg der Regionen und ihrer Menschen in eine gelingende Zukunft zu fördern.
Was für andere Liquidität ist, ist für uns die Möglichkeit, Wünsche zu erfüllen.
Was für andere ein Firmenkredit ist, ist für uns die Förderung der Zukunftsfähigkeit.
Was für andere Sponsoring ist, ist für uns Hilfsbereitschaft
Was für andere ein Marktbezirk ist, ist für uns Heimat.
Was für andere Stakeholder sind, ist für uns die „Volksbank-Familie“.
Ergänzende Anmerkungen:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.