Registrieren | Anmelden

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Usernamen (oder Ihrer E-Mailadresse) und Ihrem Passwort ein:

Username:
Password:

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie hier um ein neues Passwort zu vergeben.

LoginClose
Bitte warten Sie.
Sie werden sofort eingeloggt.
Sprache:

Vereinigte Volksbanken eG

Allgemeines | Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Unternehmensname Vereinigte Volksbanken eG Logo

Unternehmenswebsite www.diebank.de

Anzahl Mitarbeiter 500 - 4.999

Berichtsjahr 2021

Leistungsindikatoren-Set GRI SRS    

Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes Ja und Erklärung iSd CSR-Berichtspflicht prüfen

Berichterstattung zur EU-Taxonomie CSR-RUG berichtspflichtig und i.S.d. EU-Taxonomie berichten

Kontakt
Vereinigte Volksbanken eG

Referentin Nachhaltigkeitsmangement
Jessica Stegner

Friedrich-List-Platz 1
71032 Böblingen
Deutschland

07031 864-2403
07031 864-92403
jessica.stegner@diebank.de

Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)

Die Vereinigte Volksbanken eG ist eine eingetragene Genossenschaftsbank mit juristischem Sitz in Sindelfingen. Getragen wird wie Bank von ihren acht Zweigniederlassungen Volksbank Böblingen, Volksbank Calw, Volksbank Reutlingen, Volksbank Schönbuch, Volksbank Sindelfingen, Volksbank Weil der Stadt sowie Bad Liebenzell und Darmsheim. Diese Zweigniederlassungen, die tief in der Region verwurzelt sind, decken mit einer hohen Kompetenz vor Ort alle Bedarfe des persönlichen und des persönlich-digitalen Bankings ab. Auf der anderen Seite sorgen die zentralen Bereiche unserer Integrationsplattform für eine professionelle Steuerung, für möglichst reibungslose Prozesse, für die Hebung von Effizienzen und für die Entwicklung neuer Lösungen und Geschäftsfelder. Zum Jahresende 2021 ist die Bank mit einer Bilanzsumme von rund 5,0 Milliarden Euro, rund 173.000 Kunden, 79.481 Mitgliedern und 738 Mitarbeitenden eine der großen Volksbanken in Baden-Württemberg.

Zweck der Genossenschaft ist die wirtschaftliche Förderung und Betreuung der Mitglieder (§ 2, Absatz 1 der Satzung). Die Vereinigte Volksbanken eG handelt nach den genossenschaftlichen Prinzipien Eigenverantwortlichkeit, Selbständigkeit, Solidarität und Subsidiarität. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art, die Durchführung von ergänzenden Geschäften, insbesondere von Dienstleistungsgeschäften, und die Pflege des gemeinschaftlichen Warenverkehrs (§ 2, Absatz 2 der Satzung). Auf Basis der genossenschaftlichen Prinzipien entwickeln wir für die Menschen und Unternehmen in unserer Region bedarfsgerechte Lösungen. Grundlage ist die Genossenschaftliche Beratung, die Wünsche und Ziele unserer Kunden und Mitglieder in den Vordergrund rückt. Die Vereinigte Volksbanken eG ist integraler Bestandteil der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken.

Die Genossenschaftsidee verbindet seit ihrer Entstehung wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortungsvollem Handeln: Wir fördern den Wandel zu einer nachhaltigen Wirtschaft und arbeiten zusammen mit unseren Mitgliedern, Kunden und Mitarbeitenden für eine nachhaltige Zukunft.

Schon seit über 160 Jahren bekennen wir uns zu den Orten, wo Sie und wir zu Hause sind. Auch heute würden wir unsere Bank wieder als Genossenschaftsbank konzipieren, um in unsicheren Zeiten unabhängig und verantwortungsvoll agieren zu können. Weil das Prinzip vom „Kunden als Teilhaber“ für eine beispiellose Stabilität sorgt. Gemeinsam schaffen wir mehr als einer allein.

Das gilt nicht nur für die Menschen vor Ort, sondern genauso für uns als Volksbank in der Region. Wir haben auch im Jahr 2021 an der "Genossenschaftsbank neuer Prägung" weitergearbeitet und stellen uns so für morgen auf.

Als wichtiger Arbeitgeber in unserer Region geben wir vielen Familien Perspektiven und Zukunft. Als Steuerzahler leisten wir unseren Beitrag für die Kommunen vor Ort. Als persönlicher Ansprechpartner sind wir für unsere Mitglieder und Kunden da. Als Förderer von örtlichen Vereinen und gemeinnützigen Einrichtungen unterstützen wir die Gesellschaft mit unserem Engagement.

Nicht zuletzt begreift sich die Vereinigte Volksbanken eG als ein nachhaltig agierendes Finanzinstitut. Die Schaffung beständiger und vitaler Strukturen unterstreicht unseren Anspruch, für Sie die bessere Kundenbank zu sein.

Unseren Weg zur nachhaltigen Genossenschaftsbank neuer Prägung haben wir in unserem Nachhaltigkeitsbericht festgehalten.

Ergänzende Anmerkungen:

Berichtszeitraum ist das Geschäftsjahr 2021.