Registrieren | Anmelden

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Usernamen (oder Ihrer E-Mailadresse) und Ihrem Passwort ein:

Username:
Password:

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie hier um ein neues Passwort zu vergeben.

LoginClose
Bitte warten Sie.
Sie werden sofort eingeloggt.
Sprache:

Gonder Facility Services GmbH

Allgemeines | Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Unternehmensname Gonder Facility Services GmbH Logo

Unternehmenswebsite https://www.gonder.de/

Anzahl Mitarbeiter 500 - 4.999

Berichtsjahr 2021

Leistungsindikatoren-Set GRI SRS    

Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes Nein

Berichterstattung zur EU-Taxonomie nicht CSR-RUG berichtspflichtig und nicht i.S.d. EU-Taxonomie berichten

Kontakt
Head of HSEQ
Melanie Ziegler

August-Schanz-Str. 18
60433 Frankfurt am Main
Deutschland

+49 (69) 54 80 90 - 0
+49 (69) 54 80 90 - 99
info@gonder.de

Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)

NACHHALTIGKEIT IST DIE ZUKUNFT.
Die GONDER Facility Services gehört zur GONDER Group. Damit ist unser Unternehmen eines der führenden Dienstleistungsunternehmen im Rhein-Main-Gebiet und nahezu im gesamten Bundesgebiet vertreten. Die GONDER Group ist ein Familienunternehmen in der vierten Generation, bei dem die Tradition, was die Werte betrifft, der Fortschritt im Hinblick auf Technologie, und Produkte und Dienstleistungen eine große Rolle spielen. Traditionelle Werte wie Zuverlässigkeit, Fairness und Verantwortung sind ein fester Bestandteil der Unternehmensrichtlinie. Rund 1.900 deutsche und internationale Unternehmen sowie Institutionen vertrauen auf die Kompetenz, Zuverlässigkeit und den hohen Qualitätsanspruch der GONDER Group. GONDER Facility Services bietet ein umfangreiches Dienstleistungsangebot in den Bereichen:  
  • Büroreinigung,
  • Gebäudemanagement und
  • Industriereinigung.

In Anbetracht des Klimawandels und des global nach wie vor wachsenden Verbrauchs natürlicher Ressourcen sehen wir uns vor entscheidende Herausforderungen gestellt. Mit CLEAN GOES GREEN haben wir bei GONDER Facility Services unsere unternehmerische Verantwortung neu definiert und setzen konsequent auf innovative Wege und umweltschonende Technologien für eine nachhaltige Zukunft.

Ergänzende Anmerkungen:

GONDER Facility GmbH ist seit Mai 2012 Mitglied des Global Compact. Unser Unternehmen bekennt sich zu den 10 Prinzipien des Global Compact, welche unseren Werten entsprechen, in unserer Unternehmenspolitik fest verankert sind und wir stets bemüht sind, diese in all unser unternehmerisches Handelns mit einzubeziehen.

Wir werden weiterhin den Global Compact in seinem Einflussbereich unterstützen, um durch die Umsetzung der Menschenrechte, menschlicher Arbeitsnormen, nachhaltigen Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung einen Beitrag zu einer gerechteren Globalisierung und einer an Nachhaltigkeitsprinzipien orientierten Gesellschaft zu leisten.

Unser Engagement im Global Compact ist ein wichtiger Baustein unserer nachhaltigen Ausrichtung. Bei GONDER Facility Services GmbH ist ein auf langfristigen Erfolg ausgerichtetes Wirtschaften unter Berücksichtigung sozialer und ökologischer Aspekte seit der Firmengründung ein fester Bestandteil der Unternehmenskultur – lange bevor der Begriff Nachhaltigkeit in aller Munde war.  

Zu den GONDER Facility Services GMBH Stakeholdern gehören der Inhaber, die Geschäftsleitung, Mitarbeiter, Lieferanten, Kunden, Behörden, Nachbarn und die Gesellschaft. Um unsere Stakeholder Beziehungen bewerten zu können, führen wir regelmäßige Umfragen und Beurteilungen, wie zum Beispiel Mitarbeiter- und Kundenbefragungen sowie Bewertungen der Lieferanten durch.  

Erklärung:
Wir unterstützen weiterhin die Ziele des UN Global Compact Programms und möchten dies auch in Zukunft tun.

Dieser Nachhaltigkeitsbericht ist der erste nach den Kriterien des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) und gleichzeitig der 10. Fortschrittsbericht für den UN Global Compact (UNGC). Er bezieht sich auf das Geschäftsjahr 2021-2022 und richtet sich an Kunden, Mitarbeiter, Lieferanten, Politik und Behörden sowie alle weiteren Zielgruppen, die an unserem Unternehmen interessiert sind und wissen wollen, nach welchen Werten und Grundsätzen wir handeln. Der Bericht soll Transparenz schaffen, insbesondere im Bereich unserer Nachhaltigkeitsleistungen und -ziele.