VRM
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | VRM | |
Unternehmenswebsite | https://vrm.de/ | |
Anzahl Mitarbeiter | 500 - 4.999 | |
Berichtsjahr | 2022 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI SRS | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Nein | |
Berichterstattung zur EU-Taxonomie | nicht CSR-RUG berichtspflichtig und nicht i.S.d. EU-Taxonomie berichten | |
Kontakt |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Die VRM, ein traditionsreiches, mittelständisches Medien- und Serviceunternehmen mit Sitz in Mainz, erreicht mit ihren Tageszeitungen im Rhein-Main-Gebiet – darunter die „Allgemeine Zeitung“, der „Wiesbadener Kurier“ und das „Darmstädter Echo“ – und ihren Aktivitäten im mittelhessischen Zeitungsmarkt – u. a. die „Wetzlarer Neue Zeitung“ – rund 900.000 Leserinnen und Leser und verfügt über eine Print-Auflage von rund 242.000 Exemplaren.
Darüber hinaus steht die VRM über ihre digitalen News-Plattformen konzernweit mit rund 1,4 Millionen Unique Usern in Kontakt und erreicht rund 650.000 Social Media-Nutzerinnen und -Nutzer.
Ein breit gefächertes Angebot an Zielgruppenmedien, wie z. B. die Kinderzeitung „Kruschel“, 17 Anzeigenblatt-Produkte sowie zahlreiche Initiativen, Event-Aktivitäten und Beteiligungen, u. a. an den Radiosendern RPR und FFH in Hessen und Rheinland-Pfalz, runden das Portfolio der VRM ab.
Die gesamte Werbeträgervermarktung – Print und digital – und das Prospektgeschäft sind in der VRM Media Sales gebündelt. Das Tochterunternehmen unterstützt und berät Kunden bei der Entwicklung und Umsetzung individueller Mediastrategien.
Am Standort Rüsselsheim betreibt die VRM eine der modernsten Zeitungsdruckereien Europas. Dort werden neben den hauseigenen Produkten auch Fremdtitel gedruckt.
Seine digitalen Services hat das Unternehmen unter dem Dach von RYZE Digital zusammengeführt. Dazu gehören die vier Agenturen MPM, Electronic Minds, VRM Digital Communications und Coders Unlimited.
Die Wurzeln der VRM reichen mit Erscheinen des „Täglichen Straßenanzeigers“ in Mainz bis ins Jahr 1850 zurück. Heute beschäftigt das Unternehmen rund 1.200 Mitarbeitende (ohne Zustellerinnen und Zusteller) an 27 Standorten und gehört zu den reichweitenstärksten regionalen Medienhäusern in Deutschland.