Registrieren | Anmelden

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Usernamen (oder Ihrer E-Mailadresse) und Ihrem Passwort ein:

Username:
Password:

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie hier um ein neues Passwort zu vergeben.

LoginClose
Bitte warten Sie.
Sie werden sofort eingeloggt.
Sprache:

Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH

Allgemeines | Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Unternehmensname Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH Logo

Unternehmenswebsite www.elbkinder-kitas.de

Anzahl Mitarbeiter 5.000 - 50.000

Berichtsjahr 2022

Leistungsindikatoren-Set GRI SRS    

Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes Nein

Berichterstattung zur EU-Taxonomie nicht CSR-RUG berichtspflichtig und nicht i.S.d. EU-Taxonomie berichten

Kontakt
Elbkinder
Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH

Leitung Organisation
Antje Tomschke

Oberstraße 14b
20144 Hamburg
Deutschland

040 42 10 93 87
a.tomschke@elbkinder-kitas.de

Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)

Die Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH (EHK) bildet mit ihren beiden Tochtergesellschaften, der Elbkinder KITA Hamburg Servicegesellschaft mbH (EKSG) und der Elbkinder Vereinigung Kitas Nord gGmbH (EKN) den Konzern Elbkinder.
Als öffentliches Unternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg in privater Rechtsform sind die Elbkinder sind in der Kinder- und Jugendhilfe tätig. Die Elbkinder sind eine 100-prozentige Tochter der Freien und Hansestadt Hamburg.  
Die Geschäftsführung der Tochtergesellschaften EKSG und EKN ist mit der der Muttergesellschaft personenidentisch. Die Tochtergesellschaften bilden mit der Muttergesellschaft ein umsatzsteuerliches Organschaftsverhältnis. Die Elbkinder und die EKSG führen einen gemeinsamen Betrieb.
Die EHK betreuen in 189 Kita- und 33 GBS-Standorten täglich rund 32.000 Kinder und sind damit der größte Kita-Träger der Stadt.
Die EKSG erbringt hauswirtschaftliche Dienstleistungen für die Kindertagesstätten der Elbkinder. Daher sind für den Unternehmenserfolg der EKSG die Rahmenbedingungen der Muttergesellschaft maßgeblich.
Die EKN erfüllt gemeinnützige Aufgaben der Kinder- und Jugendhilfe in den unmittelbar an Hamburg angrenzenden Landkreisen der Bundesländer Niedersachsen und Schleswig-Holstein und betreibt dort 13 Kitas.
Mit rund 7.300 Mitarbeitenden sind die Elbkinder ein großer Arbeitgeber Hamburgs.