RWS Vermögensplanung AG
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | RWS Vermögensplanung AG |
|
Unternehmenswebsite | www.rws.de | |
Anzahl Mitarbeiter | < 250 | |
Berichtsjahr | 2023 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI SRS | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Nein | |
Berichterstattung zur EU-Taxonomie | nicht CSR-RUG berichtspflichtig und nicht i.S.d. EU-Taxonomie berichten | |
Kontakt |
RWS Vermögensplanung AG
Vorstandsvorsitzender Jörg Christian Hickmann Rotenburger Straße 17 30659 Hannover Deutschland 0511 902560 0511 9025610 Nachhaltigkeit@rws.de |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Die RWS Vermögensplanung AG ist seit 45 Jahren ein anerkannt kompetenter und für seriöse Arbeit bekannter Partner bei der individuellen Vermögensplanung. Wir beraten deutschlandweit Privat und Firmenkunden im Allfinanzbereich. Dazu gehört neben Geldanlagen in offenen Investmentfonds und/oder Bankprodukten, auch der Aufbau von Vermögen oder der individuellen Altersvorsorge in Produkten der Assekuranz, die im Regelfall mit offenen Investmentfonds kombiniert sind. Darüber hinaus bieten wir Immobilienfinanzierungen, Verbraucherkredite und Produkte zur Absicherung von Personen und Vermögensgegenständen.
RWS hat bereits vor 30 Jahren damit begonnen, exklusive Investmentfonds für ihre Kunden zu initiieren:
RWS hat bereits vor 30 Jahren damit begonnen, exklusive Investmentfonds für ihre Kunden zu initiieren:
- RWS-Aktienfonds (ISIN DE 0009763300)
- RWS Ertrag (ISIN DE 0009763334)
- RWS Dynamik (ISIN DE 0009763375).
Ergänzende Anmerkungen:
Die RWS Vermögensplanung AG beschäftigte im Berichtszeitraum 01.01.2022 bis 31.12.2023 insgesamt 29 Mitarbeiter (inklusive Vorstand) sowie 3 Minijobber. Wir berichten gemäß den Leistungsindikatoren nach GRI. Es erfolgt keine Prüfung durch Dritte. Im Übrigen besteht keine Berichtspflicht für unser Unternehmen. Ebenso sind wir nicht verpflichtet, nach dem Nationalen Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte zu berichten.