Blue Cap AG
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | Blue Cap AG |
|
Unternehmenswebsite | https://blue-cap.de/ | |
Anzahl Mitarbeiter | 500 - 4.999 | |
Berichtsjahr | 2021 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI SRS | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Nein, aber Erklärung im Sinne der CSR-Berichtspflicht prüfen | |
Berichterstattung zur EU-Taxonomie | nicht CSR-RUG berichtspflichtig, aber trotzdem i.S.d. EU-Taxanomie berichten | |
Kontakt |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Die Blue Cap AG ist eine im Jahr 2006 gegründete, kapitalmarktnotierte Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in München. Die Gesellschaft investiert unter der Strategie „BUY, TRANSFORM, SELL“ in mittelständische Unternehmen aus dem B2B-Bereich und begleitet sie in ihrer unternehmerischen Entwicklung. Die Unternehmen haben ihren Hauptsitz in der DACH-Region, erwirtschaften einen Umsatz in der Regel zwischen EUR 30 und 80 Mio. und haben ein intaktes Kerngeschäft.
Als erfahrene und langjährig erfolgreiche Beteiligungsgesellschaft erwirbt und begleitet die Blue Cap AG mittelständische Unternehmen mit einem klaren Ergebnisverbesserungspotenzial sowie Wachstumsperspektiven, die durch eine aktive Begleitung der Firmen gehoben werden. Das Engagement bei den Beteiligungen setzt keine feste Haltedauer voraus. Mit starken Erträgen sichern die Beteiligungen das weitere Wachstum der Blue Cap und verbleiben solange in der Gruppe, bis eine erfolgreiche Weiterentwicklung in einer anderen Eigentümerstruktur sinnvoller erscheint (Best-Owner-Prinzip). Grundsätzlich richtet die Blue Cap ihr Augenmerk auf grundlegende Wirtschaftlichkeitsparameter (Wachstum, Kostenstrukturen, Margen), die Sicherung und den Ausbau der wirtschaftlichen Handlungsfähigkeit (Liquidität) sowie auf die Justierung der strategischen Ausrichtung für eine erfolgreiche Weiterentwicklung. Bei letzterem spielen die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit eine herausragende Rolle, weil sie für die Wettbewerbsfähigkeit eine wichtige Voraussetzung sind.
Derzeit hält die Gruppe Mehrheitsbeteiligungen an folgenden Unternehmen, die verschiedenen Segmenten zugeordnet sind:
Adhesives & Coatings
Als erfahrene und langjährig erfolgreiche Beteiligungsgesellschaft erwirbt und begleitet die Blue Cap AG mittelständische Unternehmen mit einem klaren Ergebnisverbesserungspotenzial sowie Wachstumsperspektiven, die durch eine aktive Begleitung der Firmen gehoben werden. Das Engagement bei den Beteiligungen setzt keine feste Haltedauer voraus. Mit starken Erträgen sichern die Beteiligungen das weitere Wachstum der Blue Cap und verbleiben solange in der Gruppe, bis eine erfolgreiche Weiterentwicklung in einer anderen Eigentümerstruktur sinnvoller erscheint (Best-Owner-Prinzip). Grundsätzlich richtet die Blue Cap ihr Augenmerk auf grundlegende Wirtschaftlichkeitsparameter (Wachstum, Kostenstrukturen, Margen), die Sicherung und den Ausbau der wirtschaftlichen Handlungsfähigkeit (Liquidität) sowie auf die Justierung der strategischen Ausrichtung für eine erfolgreiche Weiterentwicklung. Bei letzterem spielen die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit eine herausragende Rolle, weil sie für die Wettbewerbsfähigkeit eine wichtige Voraussetzung sind.
Derzeit hält die Gruppe Mehrheitsbeteiligungen an folgenden Unternehmen, die verschiedenen Segmenten zugeordnet sind:
Adhesives & Coatings
- Neschen Coating GmbH, Selbstklebeprodukte und beschichtete Medien
- Planatol GmbH, lösemittelfreie Klebstoffprodukte und Auftragssysteme
- Uniplast Knauer GmbH & Co. KG, Kunststoffbecher für die Lebensmittelbranche
- con-pearl GmbH, Kunststoffrecycling und Produkte auf Basis von selbst hergestellten Polypropylenfolien und -hohlkammerplatten
- H+E Gruppe, hochwertige Kunststoffteile und Baugruppen für Automobilindustrie und andere Branchen
- HY-Line Gruppe, Produkt- und Systemanbieter von Elektronikkomponenten mit Fokus auf technische Beratung und Anwendungskompetenz
- Transline Gruppe, deutscher Übersetzungsdienstleister mit hohem Digitalisierungs- und Automatisierungsgrad (erworben 02.03.2022)
- Gämmerler GmbH, Service- und Ersatzteilgeschäft für Maschinen für die Weiterverarbeitung von Druckprodukten (verkauft am 04.02.2022)
- nokra Optische Prüftechnik und Automation GmbH, Lasermesssysteme zur automatischen Inline-Prüfung geometrischer Messgrößen
Ergänzende Anmerkungen:
Hinweis zur Genderregelung
Wir verfolgen generell einen diskriminierungsfreien Ansatz und wollen deshalb eine geschlechtsneutrale Sprache verwenden. Jedoch nutzen wir aus Gründen der besseren Lesbarkeit weiterhin das generische Maskulinum. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter und beinhalten keine Wertung.
Wir verfolgen generell einen diskriminierungsfreien Ansatz und wollen deshalb eine geschlechtsneutrale Sprache verwenden. Jedoch nutzen wir aus Gründen der besseren Lesbarkeit weiterhin das generische Maskulinum. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter und beinhalten keine Wertung.