Registrieren | Anmelden

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Usernamen (oder Ihrer E-Mailadresse) und Ihrem Passwort ein:

Username:
Password:

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie hier um ein neues Passwort zu vergeben.

LoginClose
Bitte warten Sie.
Sie werden sofort eingeloggt.
Sprache:

RÖCO GmbH

Allgemeines | Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Unternehmensname RÖCO GmbH Logo

Unternehmenswebsite www.roeco.de

Anzahl Mitarbeiter < 250

Berichtsjahr 2021

Leistungsindikatoren-Set GRI SRS    

Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes Nein

Berichterstattung zur EU-Taxonomie nicht CSR-RUG berichtspflichtig und nicht i.S.d. EU-Taxonomie berichten

Kontakt
Hendrik Wallrabe

Kortental 67
44149 Dortmund
Deutschland

0049 231 1764-49
h.wallrabe@roeco.de

Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)

Die RÖCO GmbH ist ein deutsches technisches Großhandelsunternehmen mit Hauptsitz in Dortmund. Heinrich Röttcher gründete 1957 in Dortmund die technische Großhandlung Röttcher & Co. Die ersten Kunden waren klassische Unternehmen der Stahlindustrie und des Bergbaus. 2003 wurde der Betrieb in RÖCO GmbH umfirmiert. Das mittlerweile 65-jährige Dortmunder Traditionsunternehmen ist ein Spezialist für Antriebstechnik, Wälzlager, Dichtungstechnik und Hydraulikkomponenten sowie Dienstleister für Fluid-Service und E-Procurement Lösungen geworden. Das Unternehmen beschäftigt über 90 Mitarbeiter. 1997 erfolgte die erstmalige Zertifizierung des RÖCO-Qualitätssicherungssystems durch die TÜV-CERT GmbH nach DIN ISO 9000ff. Seit 2016 ist die RÖCO GmbH nach der derzeit gültigen Norm ISO 9001:2015 zertifiziert. Im Mai 2013 erfolgt erstmals eine Zertifizierung des Umweltmanagementsystems nach ISO 14001:2004.

Ergänzende Anmerkungen:

Diese DNK-Erklärung ist der erstmalige Bericht über unsere Nachhaltigkeitsleistungen. Bei der Erstellung wurden wir unterstützt durch die Nachhaltigkeitsberatung Vohrmann CSRConsulting, Düsseldorf. Wir berichten freiwillig. Eine externe Prüfung erfolgt nicht.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir in diesem Bericht auf geschlechtsspezifische Formulierungen. Soweit personenbezogene Bezeichnungen nur in männlicher Form angeführt sind, beziehen sie sich ausdrücklich auf alle Geschlechter.