Registrieren | Anmelden

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Usernamen (oder Ihrer E-Mailadresse) und Ihrem Passwort ein:

Username:
Password:

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie hier um ein neues Passwort zu vergeben.

LoginClose
Bitte warten Sie.
Sie werden sofort eingeloggt.
Sprache:

Sparkasse MagdeBurg

Allgemeines | Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Unternehmensname Sparkasse MagdeBurg Logo

Unternehmenswebsite www.sparkasse-magdeburg.de

Anzahl Mitarbeiter 500 - 4.999

Berichtsjahr 2022

Leistungsindikatoren-Set GRI SRS    

Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes Ja und Erklärung iSd CSR-Berichtspflicht prüfen

Berichterstattung zur EU-Taxonomie CSR-RUG berichtspflichtig und i.S.d. EU-Taxonomie berichten

Kontakt
Sparkasse MagdeBurg

Ringo Drexler

Lübecker Str. 126
39124 Magdeburg
Deutschland

+493912506117
+493912507111
r.drexler@sparkasse-magdeburg.de

Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)

Geschäftsmodell | Die Sparkasse MagdeBurg ist eine rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts mit Sitz in Magdeburg. Das Vorstandsteam der Sparkasse setzt sich aus dem Vorstandsvorsitzenden Herrn Eckhardt sowie den Vorstandsmitgliedern Herrn Uwe Adelmeyer und Herrn Norbert Dierkes zusammen. Den Vorsitz des Verwaltungsrates hat Frau Simone Borris (Oberbürgermeisterin der Landeshauptstadt Magdeburg) inne. Das Geschäftsgebiet der Sparkasse MagdeBurg umfasst die Landeshauptstadt Magdeburg und den Landkreis Jerichower Land, welche auch Träger der Sparkasse sind. Sie ist als Teil der Sparkassenorganisation ein regional verankertes und kommunal gebundenes Universalkreditinstitut mit der Hauptaufgabe der Erfüllung des öffentlichen Auftrages nach Maßgabe des Sparkassengesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (SpkG-LSA). Diese gemeinwohlorientierte Aufgabenwahrnehmung gehört zu unserem Selbstverständnis und prägt unser Geschäftsmodell nachhaltig. Die Sparkasse MagdeBurg wies im Geschäftsjahr 2022 eine Bilanzsumme von 3.979,3 Mio. Euro aus und verfügte über Kundeneinlagen von 3.561,2 Mio. Euro.  Gemäß der Sparkassenrangliste 2022 liegt sie nach Bilanzsumme auf Rang 126.  Sie unterhält 22 Geschäftsstellen inklusive Direktfiliale, 16 Selbstbedienungs-Zonen (SB-Zonen) sowie 77 Geldautomaten-Standorte und beschäftigt 503 Mitarbeitende (davon 3 Vorstände, 27 Auszubildende und 4 Duale Studenten).

So arbeiten wir | Wie wir arbeiten und wirtschaften, ist in unserer Geschäftsstrategie verankert: „Unter Einhaltung des Regionalprinzips stellen wir die flächendeckende Versorgung der Bürger, der mittleren und kleinen Unternehmen sowie der Kommunen mit Finanzdienstleistungen sicher und fördern die regionale Entwicklung durch gesellschaftliches Engagement im Geschäftsgebiet. Dieses umfasst den Raum der Landeshauptstadt Magdeburg sowie den Landkreis Jerichower Land. Wir agieren Hand in Hand mit unseren Trägern, zum Wohle des gesamten Geschäftsgebietes und sind damit auch für zukünftige Herausforderungen gut gewappnet. Die Leistungen und Mehrwerte für Kunden, Mitarbeiter, Träger sowie für die Sparkasse selbst sollen nachhaltig sichergestellt werden. Durch unsere Innovationskraft sehen wir Veränderungen stets als Chance zur Weiterentwicklung und positionieren uns als verlässlichen Partner und Impulsgeber für die gesamte Region. Mit qualifiziertem Personal wird weiterhin langfristig eine ganzheitliche bedarfs- und kundenorientierte Beratung zu Finanzdienstleistungen sichergestellt und ausgebaut.

Die Erstellung der nichtfinanziellen Erklärung erfolgt im Sinne des §289c HGB sowie der zugrunde liegenden CSR-Richtlinie.

Der Nachhaltigkeitsbericht der Sparkasse MagdeBurg steht in der DNK-Datenbank zum Download zur Verfügung.

Für die Erhebung der Leistungsindikatoren im Bereich Umwelt wurde das Kennzahlen-Tool des VfU (Verein für Umweltmanagement und Nachhaltigkeit in Finanzinstituten e.V.; Version 1.1 des Updates 2022) verwendet.

Zur besseren Lesbarkeit wird im vorliegenden Bericht auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Es wird das generische Maskulinum verwendet, wobei hier alle Geschlechter gleichermaßen gemeint sind.