Registrieren | Anmelden

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Usernamen (oder Ihrer E-Mailadresse) und Ihrem Passwort ein:

Username:
Password:

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie hier um ein neues Passwort zu vergeben.

LoginClose
Bitte warten Sie.
Sie werden sofort eingeloggt.
Sprache:

Toll Collect GmbH

Allgemeines | Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Unternehmensname Toll Collect GmbH Logo

Unternehmenswebsite https://www.toll-collect.de/de/

Anzahl Mitarbeiter 500 - 4.999

Berichtsjahr 2021

Leistungsindikatoren-Set GRI SRS    

Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes Nein

Berichterstattung zur EU-Taxonomie nicht CSR-RUG berichtspflichtig und nicht i.S.d. EU-Taxonomie berichten

Kontakt
Nachhaltigkeitsbeauftragter
Dr. Peter Junker

Linkstraße 4
10785 Berlin
Deutschland

+49 (0) 30 74077 1530
peter.junker@toll-collect.de

Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)

Toll Collect ist ein Technologiedienstleister für die Mauterhebung und -kontrolle und betreibt seit dem 1. Januar 2005 eines der größten Mautsysteme weltweit. Seit dem 1. September 2018 befindet sich Toll Collect zu 100 Prozent im Eigentum des Bundes und berücksichtigt den Public Corporate Governance Kodex (PCGK). Die Hauptaufgabe von Toll Collect ist es, die Lkw-Maut in Deutschland nach den gesetzlichen Vorgaben einzunehmen und an den Bundeshaushalt zu transferieren, wo sie zweckgebunden für die Straßeninfrastruktur eingesetzt wird. Darüber hinaus erbringt das Unternehmen technische und beratende Leistungen im Zusammenhang mit den Kontrolldiensten des Bundesamtes für Güterverkehr (BAG), Leistungen im Zusammenhang mit dem Europäischen Elektronischen Mautdienst (engl. European Electronic Toll Service [EETS]) sowie Leistungen im Zusammenhang mit Datenauswertungen für statistische Zwecke und für Zwecke des Verkehrsmanagements.

Außerdem hat die Toll Collect GmbH am 1. Januar 2021 die Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft mbH (MIG) als Tochtergesellschaft gegründet. Damit trägt das Unternehmen zur Beschleunigung des 4G-Mobilfunknetzausbaus gemäß Beschluss der Bundesregierung zur Mobilfunkstrategie vom November 2019 bei. Die MIG ist insbesondere mit der Umsetzung des Mobilfunkförderprogramms des Bundes beauftragt, um das wichtige Bundesinteresse der zügigen, flächendeckenden Versorgung mit Sprach- und breitbandigen Datendiensten des öffentlichen Mobilfunks mit mindestens dem Mobilfunkstandard der 4. Generation („4G“) zu realisieren und damit gleichwertige Lebensverhältnisse für die Bevölkerung zu erreichen.

Ergänzende Anmerkungen:

Berichtsgrenzen: Die folgende Erklärung und die enthaltenen Angaben beziehen sich auf die Toll Collect GmbH. Nicht betrachtet wurde in dieser Erklärung die im Berichtszeitraum neu gegründete Tochtergesellschaft MIG.

Berichtsjahr: Sofern nicht anders vermerkt, beziehen sich die Daten und berichteten Inhalte auf das Geschäftsjahr 2021. In den Kriterien 12 und 13 wird als Bezugsjahr für Vergleichswerte auf das Jahr 2019 referenziert. Dieses Jahr war das letzte, das nicht durch Sondereffekte der Corona-Pandemie beeinflusst wurde.