HR-Beratung Simon
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | HR-Beratung Simon |
![]() |
Unternehmenswebsite | https://hr-beratung-simon.de/ | |
Anzahl Mitarbeiter | < 250 | |
Berichtsjahr | 2020 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI SRS | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Nein | |
Kontakt |
Geschäftsführer
Robert Simon Hauptstr. 9 74541 Vellberg Deutschland +49 7907 9 420 420 rsimon@hr-beratung-simon.de |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Die HR-Beratung Simon ist ein eigenständiges und unabhängiges Beratungsunternehmen. Der Inhaber verfügt neben einem abgeschlossenen Studium als Diplom Betriebswirt (FH) über langjährige praktische Berufserfahrungen in den Bereichen Personalverwaltung, Rekrutierung, Personalführung, Personalentwicklung/Weiterbildung, Mitarbeiterbindung, Employer Branding, Prozessoptimierungen, externe Personaldienstleistungen (Zeitarbeit, Outsourcing) und nachhaltiger Personalarbeit. Daneben wird Robert Simon noch von ca. 30 Experten als freie Mitarbeiter aus den unterschiedlichsten Bereichen wechselseitig bei der Projektbearbeitung unterstützt.
Ziel des Unternehmens ist, die Personalarbeit der Kunden so zu ertüchtigen, nachhaltiger zu gestalten und ein strategisches Verständnis zu entwickeln, dass Vakanzen langfristig geschlossen werden. Durch geeignete Maßnahmen wird die Mitarbeiterbindung und -zufriedenheit gezielt verbessert. Auch Konzepte zur Personalentwicklung schaffen die personelle Basis für den langfristigen Unternehmenserfolg der Kunden. Dazu ist es erforderlich, analog zum Bild eines Eisbergs auch unter der Wasseroberfläche aktiv zu werden, um die wesentlichen Facetten, welche nicht immer offenkundig sind und die das Beratungsziel tangieren, zu erkennen und zu bearbeiten.
Nachdem nachhaltig agierende Unternehmen auch geringere Herausforderungen mit dem Fachkräftemangel haben, wurden die Geschäftsfelder der HR-Beratung Simon auch auf die anderen Nachhaltigkeitssäulen erweitert.
Ziel des Unternehmens ist, die Personalarbeit der Kunden so zu ertüchtigen, nachhaltiger zu gestalten und ein strategisches Verständnis zu entwickeln, dass Vakanzen langfristig geschlossen werden. Durch geeignete Maßnahmen wird die Mitarbeiterbindung und -zufriedenheit gezielt verbessert. Auch Konzepte zur Personalentwicklung schaffen die personelle Basis für den langfristigen Unternehmenserfolg der Kunden. Dazu ist es erforderlich, analog zum Bild eines Eisbergs auch unter der Wasseroberfläche aktiv zu werden, um die wesentlichen Facetten, welche nicht immer offenkundig sind und die das Beratungsziel tangieren, zu erkennen und zu bearbeiten.
Nachdem nachhaltig agierende Unternehmen auch geringere Herausforderungen mit dem Fachkräftemangel haben, wurden die Geschäftsfelder der HR-Beratung Simon auch auf die anderen Nachhaltigkeitssäulen erweitert.