Registrieren | Anmelden

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Usernamen (oder Ihrer E-Mailadresse) und Ihrem Passwort ein:

Username:
Password:

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie hier um ein neues Passwort zu vergeben.

LoginClose
Bitte warten Sie.
Sie werden sofort eingeloggt.
Sprache:

GESCO SE

Allgemeines | Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Unternehmensname GESCO SE Logo

Unternehmenswebsite https://www.gesco.de/home/

Anzahl Mitarbeiter 500 - 4.999

Berichtsjahr 2022

Leistungsindikatoren-Set GRI SRS    

Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes Ja und Erklärung iSd CSR-Berichtspflicht prüfen

Berichterstattung zur EU-Taxonomie CSR-RUG berichtspflichtig und i.S.d. EU-Taxonomie berichten

Erklärung im Sinne des NAP Wirtschaft und Menschenrechte DNK-Erklärung wird im Sinne des NAP Wirtschaft und Menschenrechte genutzt

Kontakt
GESCO SE

Head of Investor Relations
Peter Alex

Johannisberg 7
42103 Wuppertal
Deutschland

+49 (0)202 24820-18
ir@gesco.de

Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)

Die GESCO SE erwirbt als Langfrist-Investor erfolgreiche Unternehmen des technologieführenden industriellen Mittelstands. GESCO versteht seine Tätigkeit als langfristig und nachhaltig. GESCO setzt bewährte Geschäftsmodelle fort und entwickelt sie weiter. Die zentrale Aufgabe besteht darin, Wachstumspotenziale zu nutzen und die Zukunftsfähigkeit der Gruppe langfristig zu sichern. So schafft GESCO Mehrwert für alle Beteiligten: Aktionäre, Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und andere Stakeholder. Unter dem Dach einer schlanken Holding agieren die Unternehmen operativ unabhängig, aber mit Unterstützung der SE. Das Ziel: eine starke Gruppe von Hidden Champions, Markt- und Technologieführern. Die einzelnen Tochterunternehmen werden von eigenständig agierenden Geschäftsführern geleitet. Die Holding nimmt in der Regel keine Zentralfunktionen für die Unternehmen wahr. Ausnahmen betreffen insbesondere Compliance-Themen sowie einzelne Versicherungen auf Gruppenebene.

GESCO strebt nach profitablem Wachstum durch die Weiterentwicklung der bestehenden Portfoliounternehmen sowie durch die Akquisition weiterer industrieller technologieführender Mittelständler. Die Steuerung der Gruppe durch die Holding orientiert sich an diesem Ziel. Bei den Tochtergesellschaften handelt es sich überwiegend um kleine und mittlere Industrieunternehmen, die den folgenden Segmenten zugeordnet sind:

Prozess-Technologie
  • MAE-Gruppe
  • INEX-solutions GmbH
    • Sommer & Strassburger GmbH & Co. KG (unter dem Dach der INEX-solutions GmbH)
    • Hubl GmbH (unter dem Dach der INEX-solutions GmbH)
  • Kesel-Gruppe

Ressourcen-Technologie
  • Dörrenberg-Gruppe
  • SVT GmbH
  • Pickhardt & Gerlach-Gruppe

Gesundheits- und Infrastruktur-Technologie
  • Setter-Gruppe
  • Franz Funke Zerspannungstechnik GmbH & Co. KG
  • United MedTec Holding GmbH (UMT)
  • Astroplast Kunststofftechnik GmbH & Co. KG
Unterhalb der UMT GmbH wurden im September 2022 Haseke GmbH und W. Krömker GmbH zur neugegründeten Amtrion GmbH zusammengeschlossen, um weitere Synergien zu heben. Das Geschäft der neuen Amtrion GmbH teilt sich zukünftig in die Sparten Industry und Medical auf: Die Industriesparte, mit etablierten und technisch führenden höhenverstellbaren Tragarmen und Gehäusetechnik, und die Medizintechniksparte, in der ergänzend zu den Haseke-Produkten das Produktportfolio der W. Krömker GmbH aufgehen wird.  

Auch wurden die Edelstahlverarbeiter HUBL GmbH (u. a. mit Kunden aus der Biotech- und Pharmaindustrie, Medizin- und Reinraumtechnik sowie der Halbleiter-, Verpackungs- und Lebensmittelindustrie) und Sommer & Strassburger GmbH (Spezialanbieter von Prozessanlagen für Pharma, Lebensmittel, Wassertechnik und Chemie) unter dem Dach der INEX-solutions GmbH gebündelt.

Die einzelnen Geschäftsmodelle der anderen Tochtergesellschaften sind weit diversifiziert. Die Produkte reichen vom Maschinen- und Anlagenbau über Werkzeugstahl und veredeltem Bandstahl bis hin zu Papierstäbchen für die Süßwaren- und Hygieneindustrie. Weitere Informationen zu den Geschäftsmodellen und Tätigkeitsfeldern der einzelnen Tochtergesellschaften bieten der Geschäftsbericht der GESCO SE sowie die Internetauftritte der GESCO SE und der Unternehmen der GESCO-Gruppe.