Registrieren | Anmelden

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Usernamen (oder Ihrer E-Mailadresse) und Ihrem Passwort ein:

Username:
Password:

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie hier um ein neues Passwort zu vergeben.

LoginClose
Bitte warten Sie.
Sie werden sofort eingeloggt.
Sprache:

inas GmbH

Allgemeines | Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Unternehmensname inas GmbH Logo



Unternehmenswebsite https://www.inas-institut.de/

Anzahl Mitarbeiter < 250

Berichtsjahr 2023

Leistungsindikatoren-Set GRI SRS    

Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes Nein

Berichterstattung zur EU-Taxonomie nicht CSR-RUG berichtspflichtig und nicht i.S.d. EU-Taxonomie berichten

Kontakt
Dr.
Michael Tretter

Gumppenbergstrasse 7
85057 Ingolstadt
Deutschland

+49 841 99322301
Michael.tretter@inas-institut.de

Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)

Unternehmensprofil und Leistungsspektrum
Das Institut für angewandte Nachhaltigkeit (inas) wurde 2017 von Prof. Reinhard Büchl gegründet. Es ist ein An-Institut der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) sowie der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) und anerkannt nach dem Bayerischen Hochschulgesetz. Als Teil der Büchl Firmengruppe, einem mittelständischen Entsorgungs- und Recyclingunternehmen mit Sitz in Ingolstadt, ist inas in ein familiengeführtes Unternehmen eingebunden, das in dritter Generation agiert.

Die Arbeit des Instituts gliedert sich in vier Kernbereiche:
  1. Angewandte Forschung, Lehre und Wissenstransfer
  2. Beratung und Begleitung mittelständischer Unternehmen
  3. Projektentwicklung und -umsetzung
  4. Nachhaltigkeitsmanagement und -projekte innerhalb der Büchl Firmengruppe

Kompetenzfelder
Schwerpunkte des Instituts liegen in den folgenden Themenbereichen:
  • Entwicklung von Nachhaltigkeitsanalysen und -strategien für mittelständische Unternehmen
  • Vermittlung von unternehmerischem Know-how im Bereich Nachhaltigkeit
  • Nachhaltigkeitsmanagement und -berichterstattung
  • Abfall- und Ressourcenmanagement sowie Kreislaufwirtschaft
Zielgruppe und Beratungsansatz
Die primäre Zielgruppe umfasst mittelständische Unternehmen, die bei der Umsetzung nachhaltiger Strategien begleitet werden. Die Beratungsleistungen basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und sind praxisorientiert gestaltet, um eine effektive Umsetzung in der Unternehmenspraxis zu gewährleisten.

Kernprodukt: START FUTURE NOW
Das zentrale Produkt, START FUTURE NOW, vereint die Tools und Methoden des Instituts und ist auf die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen zugeschnitten. Ziel dieses Produkts ist die professionelle und praxisnahe Vorbereitung von Unternehmen auf das Zukunftsthema Nachhaltigkeit.

Ergänzende Anmerkungen:

Das Institut für angewandte Nachhaltigkeit ist als GmbH organisiert und eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Büchl Firmengruppe. Nachhaltigkeitsrelevante Themen sind eng mit den Abläufen der Muttergesellschaft abgestimmt und werden über diese gesteuert.