Registrieren | Anmelden

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Usernamen (oder Ihrer E-Mailadresse) und Ihrem Passwort ein:

Username:
Password:

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie hier um ein neues Passwort zu vergeben.

LoginClose
Bitte warten Sie.
Sie werden sofort eingeloggt.
Sprache:

Dinzler Kaffeerösterei AG

Allgemeines | Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Unternehmensname Dinzler Kaffeerösterei AG Logo

Unternehmenswebsite www.dinzler.de

Anzahl Mitarbeiter < 250

Berichtsjahr 2020

Leistungsindikatoren-Set GRI SRS    

Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes Nein

Kontakt
CFO
Jan Czerny

Wendling 15
83737 Irschenberg
Deutschland

+49 8025 992250
jan.czerny@dinzler.de

Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)

Die DINZLER Kaffeerösterei AG ist ein bayerisches Familienunternehmen mit Hauptsitz in Irschenberg (südlich von München). Die DINZLER Kaffeerösterei hat sich auf die Röstung und den Vertrieb von Premium-Kaffee und Tee und den Vertrieb von hochwertigen Kaffeemaschinen spezialisiert. 
Die  DINZLER Kaffeerösterei wurde 1950 von Otto Dinzler in Bischofswiesen gegründet. Im Jahr 1998 übernahm  Familie Richter die Kaffeerösterei. 2000 erfolgte der Umzug von Bischofswiesen nach Rosenheim. Der Neubau der DINZLER Kaffeerösterei am Irschenberg, der heute als Hauptsitz der Firma fungiert, erfolgte 2009. Seit 2018 lädt das neue Gebäude otto, benannt nach dem Gründer der Kaffeerösterei, zu regelmäßigen kulinarischen und kulturellen Events ein.
Die Produktpalette umfasst Röstkaffee, die DINZLER Teeselektion aus BIO Tees, Kaffeemaschinen für den gewerblichen- und privaten Gebrauch, Service und Wartung von Kaffeemaschinen, eine eigene Gastronomie, Konditorei-Erzeugnisse, Wein und weitere hochwertigste Handelswaren.
 

Ergänzende Anmerkungen:

Weiterhin wird der Unternehmensname DINZLER Kaffeerösterei AG im Folgenden mit DINZLER abgekürzt. Die vorliegende Erklärung bezieht sich auf das Geschäftsjahr 2020, welches sich vom 01. Januar 2020 bis zum 31. Dezember 2020 erstreckt. 
Die Freigabe erfolgte durch die Geschäftsführung, eine externe Prüfung wurde nicht durchgeführt. Es handelt sich hier um die erste Entsprechenserklärung nach dem DNK, künftig wird eine dreijährliche Berichterstattung angestrebt.