fairvendo GmbH
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | fairvendo GmbH |
|
Unternehmenswebsite | www.fairvendo.com | |
Anzahl Mitarbeiter | < 250 | |
Berichtsjahr | 2020 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI SRS | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Nein | |
Kontakt |
Nachhaltigkeitsbeauftragte
Anja Werner Theodorstraße 42-90 l Haus 1b 22761 Hamburg Deutschland anja.werner@fairvendo.de |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Über fairvendo
fairvendo ist ein unabhängiges Maklerbüro für nachhaltige Versicherungs- und Finanzberatungen mit Sitz in Hamburg. Das Unternehmen wurde im Jahr 2006 von Gorden Isler gegründet. Die Geschäftsführer der GmbH sind Gorden Isler und Detlef Ehrlich.
Als Maklerbüro besteht die Dienstleistung von fairvendo in der Erarbeitung und Vermittlung von Versicherungslösungen und Finanzplänen mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit. Neben den individuellen Wünschen der Kund:innen analysiert das Unternehmen den ökologischen, sozial-ethischen und ökonomischen Wandel unserer Zeit und bringt beide Faktoren – Kund:innenwunsch und Wandel – in Einklang. Dabei sieht sich fairvendo auch in der Verantwortung, diesen Wandel zu bestärken. Dafür setzt sich das Unternehmen fortwährend bei den unterschiedlichen Gesellschaften für ein nachhaltigeres Angebot ein und zeigt das Potential für aktuelle und kommende Kund:innen auf.
Als Maklerbüro besteht die Dienstleistung von fairvendo in der Erarbeitung und Vermittlung von Versicherungslösungen und Finanzplänen mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit. Neben den individuellen Wünschen der Kund:innen analysiert das Unternehmen den ökologischen, sozial-ethischen und ökonomischen Wandel unserer Zeit und bringt beide Faktoren – Kund:innenwunsch und Wandel – in Einklang. Dabei sieht sich fairvendo auch in der Verantwortung, diesen Wandel zu bestärken. Dafür setzt sich das Unternehmen fortwährend bei den unterschiedlichen Gesellschaften für ein nachhaltigeres Angebot ein und zeigt das Potential für aktuelle und kommende Kund:innen auf.
Ergänzende Anmerkungen:
Zusammenarbeit
Das Team aus überwiegend ESG-zertifizierten Berater:innen verfügt über eine besonders hohe Kompetenz im Bereich nachhaltiger Finanz- und Versicherungsprodukte. Diese Expertise wird stetig an die Kund:innen weitergegeben. Dazu gehört neben der Information über die Wirkung von nachhaltigen Anlagen auch die Einordnung in ein umfassendes Portfolio, bei dem immer mindestens eine nachhaltige Anlage angeboten wird.
Bei Erstgesprächen, insbesondere bei Gewerbekund:innen, wird grundsätzlich geprüft, ob eine Zusammenarbeit passt. Kund:innen, deren Wertekompass oder Ausrichtung nicht mit den Grundsätzen fairvendos zusammenpassen, werden ausgeschlossen. Dazu zählen beispielsweise Rüstungsfirmen oder auch Unternehmen, deren Handeln nicht mit dem demokratischen Grundverständnis von fairvendo vereinbar ist. Jede Art von Rassismus und Diskriminierung wird von fairvendo abgelehnt.
Im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie ist fairvendo seit 2019 ein nach dem CSE-Standard (Certified Sustainable Economics) zertifiziertes, geprüft nachhaltiges Unternehmen.
Bei Erstgesprächen, insbesondere bei Gewerbekund:innen, wird grundsätzlich geprüft, ob eine Zusammenarbeit passt. Kund:innen, deren Wertekompass oder Ausrichtung nicht mit den Grundsätzen fairvendos zusammenpassen, werden ausgeschlossen. Dazu zählen beispielsweise Rüstungsfirmen oder auch Unternehmen, deren Handeln nicht mit dem demokratischen Grundverständnis von fairvendo vereinbar ist. Jede Art von Rassismus und Diskriminierung wird von fairvendo abgelehnt.
Im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie ist fairvendo seit 2019 ein nach dem CSE-Standard (Certified Sustainable Economics) zertifiziertes, geprüft nachhaltiges Unternehmen.
Unser Nachhaltigkeitsmanagement
Grundlage für unser Managementsystem ist die Aufrechterhaltung eines Umweltmanagementsystems auf Basis der DIN EN ISO 14001:2015. Dies ist als Anforderung des CSE-Standards auch Teil der Zertifizierung. Die Erfüllung der ISO 14001 und des CSE-Standards wird jährlich durch EcoControl im Rahmen von Audits überprüft. Der vorliegende Nachhaltigkeitsbericht befasst sich mit den Jahren 2019 und 2020. Er wurde nach dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) erstellt und bildet den Beitrag fairvendos zu den Sustainable Development Goals (SDGs) ab. Die SDGs beinhalten 17 Ziele der Agenda 2030 der Vereinten Nationen, die die wirtschaftliche Entwicklung unter Berücksichtigung sozialer Gerechtigkeit und der ökologischen Grenzen der Erde vereint.
Mit diesem Bericht zeigen wir, an welchen Stellen das Unternehmen bei der Erreichung dieser Ziele wichtige Beiträge leisten kann, um so eine globale, nachhaltige Entwicklung zu unterstützen.
Mit diesem Bericht zeigen wir, an welchen Stellen das Unternehmen bei der Erreichung dieser Ziele wichtige Beiträge leisten kann, um so eine globale, nachhaltige Entwicklung zu unterstützen.