Max von Bredow Baukultur GmbH
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | Max von Bredow Baukultur GmbH |
|
Unternehmenswebsite | https://www.mvb-baukultur.de/ | |
Anzahl Mitarbeiter | < 250 | |
Berichtsjahr | 2021 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI SRS | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Nein | |
Berichterstattung zur EU-Taxonomie | nicht CSR-RUG berichtspflichtig und nicht i.S.d. EU-Taxonomie berichten | |
Kontakt |
Katrin Sommer
Spinnereiinsel 3b 83059 Kolbermoor Deutschland +49 8031 90 11 91 0 +49 8031 90 11 91 00 marketing@mvb-baukultur.de |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Als Immobilienentwickler in der Region sind wir verantwortlich für Projekte, die zum Ziel haben, ganze Ortsmitten neu zu beleben, wie etwa der Klosteranger in Weyarn oder das Zentrum Bad Feilnbachs mit dem Tannenhof. Auch die Sanierung und Pflege alter Baudenkmäler liegt uns am Herzen. Die Kunstmühle in Rosenheim oder die Alte Spinnerei in Kolbermoor nebst angeschlossenen historischen Gebäuden sind dafür ein gutes Beispiel.
Wir sind keine „anonyme“ Baugesellschaft, sondern ein regionales Familienunternehmen aus Oberbayern und unabhängig in unseren Entscheidungen. Dabei legen wir großen Wert auf ein faires, menschliches und verlässliches Miteinander. Wir wollen, dass unsere Häuser und Wohnungen gut und nachhaltig gebaut sind und dass Menschen sich in ihnen wohlfühlen.
Wir sind keine „anonyme“ Baugesellschaft, sondern ein regionales Familienunternehmen aus Oberbayern und unabhängig in unseren Entscheidungen. Dabei legen wir großen Wert auf ein faires, menschliches und verlässliches Miteinander. Wir wollen, dass unsere Häuser und Wohnungen gut und nachhaltig gebaut sind und dass Menschen sich in ihnen wohlfühlen.
Mit der Familie sind wir seit mehreren Generationen erfolgreich. Erst mit einem Unternehmen für Büromöbel, dann seit mehr als 20 Jahren als Immobilienentwickler.
Wir planen und bauen ganze Dorf- und Stadtgebiete, sanieren Denkmäler und schaffen Lebensräume zum Wohnen, Arbeiten und Genießen.Entscheidungen in der Familie fallen unbürokratisch und schnell.
Wir sind vor Ort und immer ansprechbar für unsere Partner. Käufern und Mietern bieten wir Sicherheit in der Projektentwicklung.
Jessica von Bredow-Werndl, Benjamin Werndl und Dr. Max von Bredow sind Gesellschafter des Familienunternehmens. Gründer Klaus Werndl steht weiterhin mit Rat und Tat zur Seite. Die Geschäfte werden von Dr. Max von Bredow als geschäftsführender Gesellschafter geführt. Das Führungsteam umfasst weiter Daniel Hache als Geschäftsführer und Veronika Loy-Scherr, Michael Sandbichler sowie Peter Brandner als Prokuristen.
Wir planen und bauen ganze Dorf- und Stadtgebiete, sanieren Denkmäler und schaffen Lebensräume zum Wohnen, Arbeiten und Genießen.Entscheidungen in der Familie fallen unbürokratisch und schnell.
Wir sind vor Ort und immer ansprechbar für unsere Partner. Käufern und Mietern bieten wir Sicherheit in der Projektentwicklung.
Jessica von Bredow-Werndl, Benjamin Werndl und Dr. Max von Bredow sind Gesellschafter des Familienunternehmens. Gründer Klaus Werndl steht weiterhin mit Rat und Tat zur Seite. Die Geschäfte werden von Dr. Max von Bredow als geschäftsführender Gesellschafter geführt. Das Führungsteam umfasst weiter Daniel Hache als Geschäftsführer und Veronika Loy-Scherr, Michael Sandbichler sowie Peter Brandner als Prokuristen.