Volksbank Mittlerer Neckar eG
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | Volksbank Mittlerer Neckar eG |
|
Unternehmenswebsite | www.v-mn.de | |
Anzahl Mitarbeiter | 500 - 4.999 | |
Berichtsjahr | 2021 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI SRS | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Ja und Erklärung iSd CSR-Berichtspflicht prüfen | |
Berichterstattung zur EU-Taxonomie | CSR-RUG berichtspflichtig und i.S.d. EU-Taxonomie berichten | |
Kontakt |
Volksbank Mittlerer Neckar eG
Referat Vorstandsstab Fabrikstraße 5 73728 Esslingen Deutschland 0711 3909-0 nachhaltigkeit@v-mn.de |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Fusion zu einer der größten Genossenschaftsbanken in Baden-Württemberg Die Volksbank Mittlerer Neckar eG mit Sitz in Esslingen am Neckar ist im Jahr 2020 aus den bis dahin selbstständigen Instituten Volksbank Kirchheim-Nürtingen eG, Volksbank Esslingen eG und Berkheimer Bank eG entstanden. Sie unterhält drei Hauptstellen: in Esslingen sowie in den Mittelzentren Kirchheim unter Teck und Nürtingen. Sie gehört mit rund 600 Mitarbeitern und einer Bilanzsumme von 4,7 Mrd. Euro zu den größten Genossenschaftsbanken in Baden-Württemberg. Sie bietet bankübliche Geschäfte an.
Struktur des Geschäftsgebiets Ihr Geschäftsgebiet umfasst weite Teile des Landkreises Esslingen, dem größten Kreis in der Region Stuttgart. Die Region Stuttgart gehört im bundesweiten Vergleich langjährig zu den wirtschafts- und innovationsstärksten Regionen. Die Hauptstellen der Bank sind städtisch, das Umland, insbesondere im landschaftlich reizvollen Albvorland, eher ländlich geprägt. Die überdurchschnittliche Wirtschaftskraft der Region wird insbesondere getragen vom Automobilbau, dem Maschinen- und Anlagenbau sowie einer starken Dienstleistungswirtschaft, die sich um den industriellen Kern entwickelt hat.
Genossenschaftliches Geschäftsmodell Die Volksbank Mittlerer Neckar ist geprägt durch ihre genossenschaftliche Rechtsform. Die rund 88.000 Mitglieder sind zugleich ihre Eigentümer. Deshalb ist sie ihren Interessen verpflichtet. Jedes Mitglied hat als Person genau eine Stimme – unabhängig von seiner Kapitalkraft. Die Volksbank Mittlerer Neckar eG bietet ihren Mitgliedern und Kunden die ganze Bandbreite des Universalbankengeschäfts, sofern es in Einklang mit dem genossenschaftlichen Geschäftsmodell steht.
Struktur des Geschäftsgebiets Ihr Geschäftsgebiet umfasst weite Teile des Landkreises Esslingen, dem größten Kreis in der Region Stuttgart. Die Region Stuttgart gehört im bundesweiten Vergleich langjährig zu den wirtschafts- und innovationsstärksten Regionen. Die Hauptstellen der Bank sind städtisch, das Umland, insbesondere im landschaftlich reizvollen Albvorland, eher ländlich geprägt. Die überdurchschnittliche Wirtschaftskraft der Region wird insbesondere getragen vom Automobilbau, dem Maschinen- und Anlagenbau sowie einer starken Dienstleistungswirtschaft, die sich um den industriellen Kern entwickelt hat.
Genossenschaftliches Geschäftsmodell Die Volksbank Mittlerer Neckar ist geprägt durch ihre genossenschaftliche Rechtsform. Die rund 88.000 Mitglieder sind zugleich ihre Eigentümer. Deshalb ist sie ihren Interessen verpflichtet. Jedes Mitglied hat als Person genau eine Stimme – unabhängig von seiner Kapitalkraft. Die Volksbank Mittlerer Neckar eG bietet ihren Mitgliedern und Kunden die ganze Bandbreite des Universalbankengeschäfts, sofern es in Einklang mit dem genossenschaftlichen Geschäftsmodell steht.