GEMB Gesellschaft für Emissionsmanagement und Beratung mbH
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | GEMB Gesellschaft für Emissionsmanagement und Beratung mbH |
|
Unternehmenswebsite | https://www.climate-company.de | |
Anzahl Mitarbeiter | < 250 | |
Berichtsjahr | 2020 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI SRS | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Nein | |
Kontakt |
Emissionshändler.com
GEMB mbH Michael Kroehnert Helmholtzstraße 2-9 10587 Berlin Deutschland +49 30 398872110 info@emissionshaendler.com |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
GEMB Gesellschaft für Emissionsmanagement und Beratung mbH betreibt im verpflichtenden Emissionshandel das Geschäftsgebiet Emissionshändler.com und im freiwilligen Emissionshandel das Geschäftsgebiet Climate-Company.
Beide Geschäftsgebiete der GEMB bieten Produkte und Dienstleistungen im Zusammenhang mit CO2e-Emissionsrechten und -Emissionsminderungszertifikaten an und ermöglichen Unternehmen und Privatpersonen ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren.
Geschäftsgebiet Climate Company
Das Team von Climate Company setzt sich seit 2005 für den Klimaschutz ein. Wir sind stolz darauf, dass wir Climate Company® schon im Jahre 2006 als eingetragenes Warenzeichen in allen Ländern Europas registrieren konnten. Wir sind die Experten, wenn es um Klimaschutz und Emissionshandel geht.
Unser Ziel ist eine Reduktion der von Menschen verursachten Treibhausgasemissionen. Die Vermeidung von Treibhausgasemissionen hat für Climate Company Vorrang vor der Kompensation. Denn sind wir alle mal ehrlich: Das Maß ist voll! Ohne den übermäßigen CO2e-Ausstoß ginge es unserem Weltklima bedeutend besser und unser “blauer Planet“ hätte bessere Zukunftsaussichten.
CO2e-Emissionen lassen sich im Moment noch nicht ganz verhindern. Oftmals bleibt auch nach der Umstellung des eigenen Lebensstils ein Sockel an CO2e-Emissionen bestehen – ein CO2e-Ausstoß, der sich nicht vermeiden lässt. Derzeit findet ein Umdenken in unserer Konsumgesellschaft statt – immer mehr Menschen erkennen, dass ein nachhaltiger, weitestgehend klimaneutraler Lebensstil die einzige Option ist, das Klimaziel 2050 mit einer Reduktion der CO2e-Emissionen von 80 bis 95 Prozent zu erreichen.
Erreichen können wir das Klimaziel 2050 nur gemeinsam. Die Rettung des Weltklimas geht uns alle an! Egal ob Privatperson oder Unternehmen – ein jeder sollte seinen ökologischen Fußabdruck im Blick haben und zum Wohle unseres „blauen Planeten“ seine CO2e-Emission vermeiden. Climate Company bietet somit die Möglichkeit, den CO2e-Ausstoß mit unseren Klima-Zertifikaten zu kompensieren.
Geschäftsgebiet Emissionshändler
Emissionshändler.com® ist eine der ersten Gesellschaften gewesen, die im Jahr 2006 die Beratung zum Emissionshandel - im Besonderen zu Monitoringplänen und Zuteilungsanträgen - aufgenommen hat. Im Bereich Zertifikate war Emissionshändler.com® die erste Gesellschaft, die den Handel mit EU-Emissionsrechten aufgenommen hatte.
Beide Geschäftsgebiete der GEMB bieten Produkte und Dienstleistungen im Zusammenhang mit CO2e-Emissionsrechten und -Emissionsminderungszertifikaten an und ermöglichen Unternehmen und Privatpersonen ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren.
Geschäftsgebiet Climate Company
Das Team von Climate Company setzt sich seit 2005 für den Klimaschutz ein. Wir sind stolz darauf, dass wir Climate Company® schon im Jahre 2006 als eingetragenes Warenzeichen in allen Ländern Europas registrieren konnten. Wir sind die Experten, wenn es um Klimaschutz und Emissionshandel geht.
Unser Ziel ist eine Reduktion der von Menschen verursachten Treibhausgasemissionen. Die Vermeidung von Treibhausgasemissionen hat für Climate Company Vorrang vor der Kompensation. Denn sind wir alle mal ehrlich: Das Maß ist voll! Ohne den übermäßigen CO2e-Ausstoß ginge es unserem Weltklima bedeutend besser und unser “blauer Planet“ hätte bessere Zukunftsaussichten.
CO2e-Emissionen lassen sich im Moment noch nicht ganz verhindern. Oftmals bleibt auch nach der Umstellung des eigenen Lebensstils ein Sockel an CO2e-Emissionen bestehen – ein CO2e-Ausstoß, der sich nicht vermeiden lässt. Derzeit findet ein Umdenken in unserer Konsumgesellschaft statt – immer mehr Menschen erkennen, dass ein nachhaltiger, weitestgehend klimaneutraler Lebensstil die einzige Option ist, das Klimaziel 2050 mit einer Reduktion der CO2e-Emissionen von 80 bis 95 Prozent zu erreichen.
Erreichen können wir das Klimaziel 2050 nur gemeinsam. Die Rettung des Weltklimas geht uns alle an! Egal ob Privatperson oder Unternehmen – ein jeder sollte seinen ökologischen Fußabdruck im Blick haben und zum Wohle unseres „blauen Planeten“ seine CO2e-Emission vermeiden. Climate Company bietet somit die Möglichkeit, den CO2e-Ausstoß mit unseren Klima-Zertifikaten zu kompensieren.
Geschäftsgebiet Emissionshändler
Emissionshändler.com® ist eine der ersten Gesellschaften gewesen, die im Jahr 2006 die Beratung zum Emissionshandel - im Besonderen zu Monitoringplänen und Zuteilungsanträgen - aufgenommen hat. Im Bereich Zertifikate war Emissionshändler.com® die erste Gesellschaft, die den Handel mit EU-Emissionsrechten aufgenommen hatte.

Emissionshändler.com® handelt CO2e-Rechte (Kauf und Verkauf) auf eigene Rechnung für Industriefirmen und für Stadtwerke, kauft und verkauft EUA (European Allowances), aEUA (Aviation European Allowances), CER (Certified Emissions Reductions) VER (Verified Emission Reductions im bilateralen Handel mit Anlagenbetreibern, mittelständischen Unternehmen und Privatkunden.
Neben dem Handel wird zu allen Tätigkeiten und Pflichten im EU-ETS und nEHS beraten, sowie verschiedene Services rund um die Registerkontoführung angeboten. Alle Services zusammen werden den Betreibern im EU-ETS und nEHS in einem CO2-Sorglos-Paket angeboten.
Darüber hinaus ist Emissionshändler.com® der Herausgeber des seit 2006 erscheinenden Emissionsbriefes, welcher in bis zu 12 Ausgaben pro Jahr den Betreibern aus dem europäischen Emissionshandel aktuelle Themen in deutscher Sprache aufzeigt.
Fußnote 1
CO2-Äquivalent (CO2e) ist ein Maß für das Treibhauspotenzial eines Stoffes oder die klimaschädliche Wirkung einer Aktivität. Neben Kohlenstoffdioxid (CO2) gibt es weitere Treibhausgase wie zum Beispiel Methan, Lachgas und Fluor-Kohlenwasserstoffe, die alle über ein unterschiedliches Erwärmungspotenzial verfügen. Abgekürzt wird das Erwärmungspotenzial mit GWP, abgeleitet vom englischen „Global Warming Potential“. Um einen Vergleich hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf das Klima zu ermöglichen, werden die anderen Treibhausgase auf die Klimawirksamkeit von CO2 umgerechnet – Kohlenstoffdioxid hat dementsprechend ein GWP von 1.
Neben dem Handel wird zu allen Tätigkeiten und Pflichten im EU-ETS und nEHS beraten, sowie verschiedene Services rund um die Registerkontoführung angeboten. Alle Services zusammen werden den Betreibern im EU-ETS und nEHS in einem CO2-Sorglos-Paket angeboten.
Darüber hinaus ist Emissionshändler.com® der Herausgeber des seit 2006 erscheinenden Emissionsbriefes, welcher in bis zu 12 Ausgaben pro Jahr den Betreibern aus dem europäischen Emissionshandel aktuelle Themen in deutscher Sprache aufzeigt.
Fußnote 1
CO2-Äquivalent (CO2e) ist ein Maß für das Treibhauspotenzial eines Stoffes oder die klimaschädliche Wirkung einer Aktivität. Neben Kohlenstoffdioxid (CO2) gibt es weitere Treibhausgase wie zum Beispiel Methan, Lachgas und Fluor-Kohlenwasserstoffe, die alle über ein unterschiedliches Erwärmungspotenzial verfügen. Abgekürzt wird das Erwärmungspotenzial mit GWP, abgeleitet vom englischen „Global Warming Potential“. Um einen Vergleich hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf das Klima zu ermöglichen, werden die anderen Treibhausgase auf die Klimawirksamkeit von CO2 umgerechnet – Kohlenstoffdioxid hat dementsprechend ein GWP von 1.
Ergänzende Anmerkungen:
Die GEMB Gesellschaft für Emissionsmanagement und Beratung mbH tritt nicht in den Vordergrund, ist aber Betreiber von zwei Geschäftsfeldern - Emissionshändler für den verpflichtenden Emissionshandel und Climate Company für den freiwilligen Emissionshandel und Investition in Klimaschutzprojekte.
Die DNK Zertifizierung bezieht sich also auf GEMB und damit auf beide Geschäftsgebiete. Wir übernehmen Verantwortung für Scope 1 und 2 und wirken auch auf die gesamte Wertschöpfungskette ein, z.B. durch die Bereitstellung von Gold Standard zertifizierten Klimaschutzprojekten mit sozialer und ökologischer Wirkung.
Die DNK Zertifizierung bezieht sich also auf GEMB und damit auf beide Geschäftsgebiete. Wir übernehmen Verantwortung für Scope 1 und 2 und wirken auch auf die gesamte Wertschöpfungskette ein, z.B. durch die Bereitstellung von Gold Standard zertifizierten Klimaschutzprojekten mit sozialer und ökologischer Wirkung.