Volksbank eG - Die Gestalterbank
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | Volksbank eG - Die Gestalterbank |
|
Unternehmenswebsite | www.gestalterbank.de | |
Anzahl Mitarbeiter | 500 - 4.999 | |
Berichtsjahr | 2022 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI SRS | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Ja und Erklärung iSd CSR-Berichtspflicht prüfen | |
Berichterstattung zur EU-Taxonomie | CSR-RUG berichtspflichtig und i.S.d. EU-Taxonomie berichten | |
Kontakt |
Bereichsleiter
Unternehmensentwicklung / Marketing
Thomas Bader Okenstraße 7 77652 Offenburg Deutschland 07721 802-5500 nachhaltigkeit@gestalterbank.de |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Unser genossenschaftliches Finanzinstitut Volksbank eG - Die Gestalterbank ist eine eingetragene Genossenschaftsbank mit juristischem Sitz in Offenburg und Villingen-Schwenningen. Eine vertrauensvolle Partnerschaft mit über 117.000 Mitgliedern und rund 233.000 Kundinnen und Kunden gestalten wir mit 973 Mitarbeitenden in unserer Region an 32 Filial- und 36 SB-Standorten. Wir sind eine der größten Volksbanken in Baden-Württemberg und in Deutschland. Unsere Satzung regelt u. a. Gegenstand und Zweck unserer Genossenschaft:
Zur Unternehmensgruppe unserer Bank gehören Tochterunternehmen und Beteiligungen. Neben den Beteiligungen an Unternehmen der genossenschaftlichen Finanzgruppe unterhält die Bank strategische und funktionale Beteiligungen, die direkt, über ein eigenes Beteiligungsunternehmen oder Fonds gesteuert werden. Mit dem Anspruch, die Bank mit der höchsten regionalen Gestaltungskraft zu sein, sind wir integraler Bestandteil von Wirtschaft und Gesellschaft. Seit über 150 Jahren gestalten wir mutig den permanenten Wandel und die Zukunft. Dabei warten wir nicht ab, wie sich die Dinge entwickeln, sondern gestalten Veränderungen aktiv mit - wir sind die Gestalterbank.
Unser Motiv: ZUKUNFT | GEMEINSAM | GESTALTEN Nachhaltigkeit ist ein Entwicklungspfad, den es gemeinsam zu entdecken und auszuweiten gilt. Dies wollen wir partnerschaftlich und zukunftsfähig gestalten: Mit unseren Mitgliedern, unseren Mitarbeitenden und unseren Kunden. Mit den Menschen in der Bank. Ein Gewinn für alle.
- Gegenstand des Unternehmens ist die Durchführung von banküblichen und ergänzenden Geschäften (§ 2 Abs. 2 der Satzung).
- Zweck unserer Genossenschaft ist die wirtschaftliche Förderung und Betreuung der Mitglieder (§ 2 Abs. 1 der Satzung).
Zur Unternehmensgruppe unserer Bank gehören Tochterunternehmen und Beteiligungen. Neben den Beteiligungen an Unternehmen der genossenschaftlichen Finanzgruppe unterhält die Bank strategische und funktionale Beteiligungen, die direkt, über ein eigenes Beteiligungsunternehmen oder Fonds gesteuert werden. Mit dem Anspruch, die Bank mit der höchsten regionalen Gestaltungskraft zu sein, sind wir integraler Bestandteil von Wirtschaft und Gesellschaft. Seit über 150 Jahren gestalten wir mutig den permanenten Wandel und die Zukunft. Dabei warten wir nicht ab, wie sich die Dinge entwickeln, sondern gestalten Veränderungen aktiv mit - wir sind die Gestalterbank.
Unser Motiv: ZUKUNFT | GEMEINSAM | GESTALTEN Nachhaltigkeit ist ein Entwicklungspfad, den es gemeinsam zu entdecken und auszuweiten gilt. Dies wollen wir partnerschaftlich und zukunftsfähig gestalten: Mit unseren Mitgliedern, unseren Mitarbeitenden und unseren Kunden. Mit den Menschen in der Bank. Ein Gewinn für alle.
Ergänzende Anmerkungen:
Einige unserer Auszeichnungen im Berichtszeitraum 2022:
Auszeichnung zum NachhaltigkeitsGestalter 2022 durch die DZ BANK. Für die Doppelrolle als Finanzierungsexpertin und Projektpartnerin wird die Volksbank eG – die Gestalterbank ausgezeichnet.
Gold Stevie® Award in der Kategorie "Wertvollste Reaktion eines Unternehmens" für soziales Engagement in der Covid-Pandemie bei den German Stevie® Awards 2022
Innovationsauszeichnung TOP 100 Mittelstandspreis
Newcomer Auszeichnung "Klimaengagement in jüngerer Zeit" von FOCUS. Mit Blick auf die Anzahl Mitarbeiter haben hat die Bank in Deutschland den 3. Platz erreicht.
PCI DSS- und IDW PS 951-Zertifikat: Volksbank eG - Die Gestalterbank erneut für sicheren Umgang mit Kreditkartendaten mit PCI DSS-Zertifikat ausgezeichnet
Die Auszeichnung als „Premium-Partner Förderberatung“ wurde von der DZ Bank im Juni 2022 rückwirkend für das Geschäftsjahr 2021 vergeben.
Erneute Auszeichnung mit dem Deutschlandtest-Siegel „Digital Champion 2022“ von Focus-Money
Das digitale Nachhaltigkeitsmagazin hat den 2. Platz bei den „Pepe digital masters“ erreicht.
Capital und Statista haben in 2022 zum vierten Mal in Folge in einer umfangreichen Analyse die „Innovativsten Unternehmen Deutschlands 2023“ ermittelt. Wir gehören zum Kreis der Ausgezeichneten.
Berichtszeitraum ist das Geschäftsjahr 2022.
Auszeichnung zum NachhaltigkeitsGestalter 2022 durch die DZ BANK. Für die Doppelrolle als Finanzierungsexpertin und Projektpartnerin wird die Volksbank eG – die Gestalterbank ausgezeichnet.
Gold Stevie® Award in der Kategorie "Wertvollste Reaktion eines Unternehmens" für soziales Engagement in der Covid-Pandemie bei den German Stevie® Awards 2022
Innovationsauszeichnung TOP 100 Mittelstandspreis
Newcomer Auszeichnung "Klimaengagement in jüngerer Zeit" von FOCUS. Mit Blick auf die Anzahl Mitarbeiter haben hat die Bank in Deutschland den 3. Platz erreicht.
PCI DSS- und IDW PS 951-Zertifikat: Volksbank eG - Die Gestalterbank erneut für sicheren Umgang mit Kreditkartendaten mit PCI DSS-Zertifikat ausgezeichnet
Die Auszeichnung als „Premium-Partner Förderberatung“ wurde von der DZ Bank im Juni 2022 rückwirkend für das Geschäftsjahr 2021 vergeben.
Erneute Auszeichnung mit dem Deutschlandtest-Siegel „Digital Champion 2022“ von Focus-Money
Das digitale Nachhaltigkeitsmagazin hat den 2. Platz bei den „Pepe digital masters“ erreicht.
Capital und Statista haben in 2022 zum vierten Mal in Folge in einer umfangreichen Analyse die „Innovativsten Unternehmen Deutschlands 2023“ ermittelt. Wir gehören zum Kreis der Ausgezeichneten.
Berichtszeitraum ist das Geschäftsjahr 2022.
Um unsere Inhalte möglichst leserfreundlich zu gestalten, verwenden wir auf dieser Website das "generische Maskulinum". Wir möchten betonen, dass wir diese verkürzte Sprachform geschlechtsneutral und aus rein redaktionellen Gründen nutzen. Sie beinhaltet keine Wertung.