Christ & Heiri AG
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | Christ & Heiri AG |
|
Unternehmenswebsite | www.christundheiri.com | |
Anzahl Mitarbeiter | < 250 | |
Berichtsjahr | 2020 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI SRS | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Nein | |
Kontakt |
Christ & Heiri AG
Martina Mitwalsky Maessmattweg 2 2545 Selzach Schweiz 0041 (0) 32 641 6000 mm@christundheiri.com |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Die Christ & Heiri Group ist ein international tätiges Unternehmen, das auf die Produktion von Schnecken, Zahnrädern, Ritzeln und Ritzelwellen spezialisiert ist. Unser Leistungsspektrum umfasst dabei die hocheffiziente Produktion von Grossserien bis hin zur Fertigung komplexer Kleinserien. Unsere Kunden aus der Automobilbranche, der Gebäudeautomation, dem Getriebebau, der Uhrenindustrie, der Aviatik und Medizinaltechnik schätzen die höchste Qualität unserer Produkte.
Die Christ & Heiri Group verfügt über modernste Produktionsstätten in der Schweiz, Deutschland und Mexiko, womit die gesamte Wertschöpfungskette vom Drehen, über Verzahnungen bis zur Montage von Baugruppen abgedeckt wird.
Seit 2017 bildet die Christ & Heiri AG zusammen mit der Grieshaber Feinmechanik GmbH & Co. KG die Christ & Heiri Group.
Zusammengenommen arbeiten an allen drei Standorten 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Der vorliegende Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2020 bezieht sich auf die Christ & Heiri AG in Selzach/Schweiz, Kanton Solothurn, mit einer Belegschaft von durchschnittlich 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Die Christ & Heiri Group verfügt über modernste Produktionsstätten in der Schweiz, Deutschland und Mexiko, womit die gesamte Wertschöpfungskette vom Drehen, über Verzahnungen bis zur Montage von Baugruppen abgedeckt wird.
Seit 2017 bildet die Christ & Heiri AG zusammen mit der Grieshaber Feinmechanik GmbH & Co. KG die Christ & Heiri Group.
Zusammengenommen arbeiten an allen drei Standorten 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Der vorliegende Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2020 bezieht sich auf die Christ & Heiri AG in Selzach/Schweiz, Kanton Solothurn, mit einer Belegschaft von durchschnittlich 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Ergänzende Anmerkungen:
Die Gloabal Reporting Initiative (GRI) ist eine Plattform, auf der Richtlinien (System Requirements Specifications SRS) für die Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten definiert sind. Ziel ist es Nachhaltigkeitsberichte von Grossunternehmen, kleineren und mittleren Unternehmen, Regierungen und Nichtregierungsorganisationen vergleichbar zu machen.
Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) bezieht sich auf die GRI-Standards und –Indikatoren. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte auf Seite 56 der Zusammenfassung, ‘Übersicht der GRI-Indikatoren in der DNK-Erklärung’.
Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) bezieht sich auf die GRI-Standards und –Indikatoren. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte auf Seite 56 der Zusammenfassung, ‘Übersicht der GRI-Indikatoren in der DNK-Erklärung’.