Sustaineration GmbH
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | Sustaineration GmbH |
![]() |
Unternehmenswebsite | https://sustaineration.com/ | |
Anzahl Mitarbeiter | < 250 | |
Berichtsjahr | 2022 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI SRS | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Nein | |
Berichterstattung zur EU-Taxonomie | nicht CSR-RUG berichtspflichtig und nicht i.S.d. EU-Taxonomie berichten | |
Kontakt |
Sustaineration GmbH
Niels Christiansen Neustadt 97 25813 Husum Deutschland 04841 7868239 christiansen@sustaineration.com |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Die Sustaineration GmbH ist eine Nachhaltigkeitsberatung mit Sitz in Husum, Schleswig-Holstein. Die Gesellschaft wurde im Dezember 2021 vom Geschäftsführer und alleinigem Gesellschafter Niels Christiansen zur GmbH umfirmiert. Zuvor hat Niels Christiansen Sustaineration als Einzelunternehmer geführt. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 2014. Die Gesellschaft beschäftigt fünf Mitarbeiter*innen.
Als Nachhaltigkeitsberatung begleiten wir Unternehmen und Organisationen aller Branchen dabei, ihre Verantwortung für Mensch und Umwelt systematisch im Geschäftsmodell zu verankern und sind damit ein Treiber für die nachhaltige Transformation unserer Kund*innen. Das Angebotsspektrum von Sustaineration umfasst individuelle Beratungsleistungen, Trainings und Online-Tools zur Analyse und Steuerung betrieblicher Nachhaltigkeit.
Vorbild zu sein ist für uns entscheidend! Seit 2018 ist Sustaineration nach dem CSE-Standard (Certified Sustainable Economics) zertifiziert und damit ein geprüft nachhaltiges Unternehmen. Dabei ist das Umweltmanagementsystem DIN EN ISO 14001 die Grundlage für die Aufrechterhaltung unserer Nachhaltigkeitsleistung und gleichzeitig auch Anforderung der CSE-Zertifizierung. Die Erfüllung des CSE-Standards und der ISO 14001 wird jährlich durch EcoControl in Rahmen von Audits überprüft.
Der vorliegende Nachhaltigkeitsbericht basiert auf dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) und verdeutlicht unsere Nachhaltigkeitsentwicklung der Jahre 2021 und 2022.
Der Bericht zeigt dabei ebenfalls, was Sustaineration zur Erreichung der Sustainable Development Goals (SDG) beiträgt. Die SDGs wurden 2015 von den Vereinten Nationen im Rahmen der Agenda 2030 verabschiedet. Die insgesamt 17 Ziele vereinen eine wirtschaftliche Entwicklung unter Berücksichtigung sozialer Gerechtigkeit und der ökologischen Grenzen der Erde.
Als Nachhaltigkeitsberatung begleiten wir Unternehmen und Organisationen aller Branchen dabei, ihre Verantwortung für Mensch und Umwelt systematisch im Geschäftsmodell zu verankern und sind damit ein Treiber für die nachhaltige Transformation unserer Kund*innen. Das Angebotsspektrum von Sustaineration umfasst individuelle Beratungsleistungen, Trainings und Online-Tools zur Analyse und Steuerung betrieblicher Nachhaltigkeit.
Vorbild zu sein ist für uns entscheidend! Seit 2018 ist Sustaineration nach dem CSE-Standard (Certified Sustainable Economics) zertifiziert und damit ein geprüft nachhaltiges Unternehmen. Dabei ist das Umweltmanagementsystem DIN EN ISO 14001 die Grundlage für die Aufrechterhaltung unserer Nachhaltigkeitsleistung und gleichzeitig auch Anforderung der CSE-Zertifizierung. Die Erfüllung des CSE-Standards und der ISO 14001 wird jährlich durch EcoControl in Rahmen von Audits überprüft.
Der vorliegende Nachhaltigkeitsbericht basiert auf dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) und verdeutlicht unsere Nachhaltigkeitsentwicklung der Jahre 2021 und 2022.
Der Bericht zeigt dabei ebenfalls, was Sustaineration zur Erreichung der Sustainable Development Goals (SDG) beiträgt. Die SDGs wurden 2015 von den Vereinten Nationen im Rahmen der Agenda 2030 verabschiedet. Die insgesamt 17 Ziele vereinen eine wirtschaftliche Entwicklung unter Berücksichtigung sozialer Gerechtigkeit und der ökologischen Grenzen der Erde.