Sustaineration GmbH
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | Sustaineration GmbH |
![]() |
Unternehmenswebsite | https://sustaineration.com/ | |
Anzahl Mitarbeiter | < 250 | |
Berichtsjahr | 2020 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI SRS | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Nein | |
Kontakt |
Sustaineration GmbH
Niels Christiansen Neustadt 97 25813 Husum Deutschland 04841 7868239 christiansen@sustaineration.com |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
sustaineration ist eine Nachhaltigkeitsberatung mit Sitz in Husum, Schleswig-Holstein. Das Unternehmen wurde 2014 als haftungsbeschränkte Unternehmergesellschaft (UG haftungsbeschränkt) von Ting Lee und Niels Christiansen gegründet. 2017 wurde die UG aufgelöst. Seitdem wurde sustaineration weiterentwickelt und als inhabergeführtes Einzelunternehmen vom Gründer Christiansen geleitet.
Als Nachhaltigkeitsberatung begleitet sustaineration kleine und mittelständische Unternehmen bei der Verankerung sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit in der Organisation. Mit individuellen Beratungsleistungen sowie Trainings und Vorträgen unterstützen wir Unternehmen bei der Entwicklung und der erfolgreichen Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitsstrategien.
Seit 2018 ist das Unternehmen nach dem CSE-Standard (Certified Sustainable Economics) zertifiziert und damit ein geprüft nachhaltiges Unternehmen. Die Aufrechterhaltung eines Umweltmanagementsystems nach der DIN EN ISO 14001:2015 ist dabei die Grundlage unseres Managementsystems und als Anforderung des CSE-Standards Teil der Zertifizierung. Unsere Arbeitsweise wird jährlich durch EcoControl im Rahmen von Audits hinsichtlich der Erfüllung des CSE-Standards und der ISO 14001 überprüft.
In dieser Entsprechenserklärung berichten wir über die Jahre 2019 und 2020. Der Nachhaltigkeitsbericht basiert auf dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex und stellt unseren Beitrag zu den Sustainable Development Goals (SDG) dar.
Die im September 2015 verabschiedete Agenda 2030 der Vereinten Nationen beinhaltet 17 Ziele für eine globale nachhaltige Entwicklung. Diese Ziele vereinen wirtschaftliche Entwicklung unter Berücksichtigung sozialer Gerechtigkeit und der ökologischen Grenzen der Erde. Der vorliegende Bericht macht deutlich, an welchen Stellen sustaineration zur Erreichung der SDG beiträgt.
Als Nachhaltigkeitsberatung begleitet sustaineration kleine und mittelständische Unternehmen bei der Verankerung sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit in der Organisation. Mit individuellen Beratungsleistungen sowie Trainings und Vorträgen unterstützen wir Unternehmen bei der Entwicklung und der erfolgreichen Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitsstrategien.
Seit 2018 ist das Unternehmen nach dem CSE-Standard (Certified Sustainable Economics) zertifiziert und damit ein geprüft nachhaltiges Unternehmen. Die Aufrechterhaltung eines Umweltmanagementsystems nach der DIN EN ISO 14001:2015 ist dabei die Grundlage unseres Managementsystems und als Anforderung des CSE-Standards Teil der Zertifizierung. Unsere Arbeitsweise wird jährlich durch EcoControl im Rahmen von Audits hinsichtlich der Erfüllung des CSE-Standards und der ISO 14001 überprüft.
In dieser Entsprechenserklärung berichten wir über die Jahre 2019 und 2020. Der Nachhaltigkeitsbericht basiert auf dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex und stellt unseren Beitrag zu den Sustainable Development Goals (SDG) dar.
Die im September 2015 verabschiedete Agenda 2030 der Vereinten Nationen beinhaltet 17 Ziele für eine globale nachhaltige Entwicklung. Diese Ziele vereinen wirtschaftliche Entwicklung unter Berücksichtigung sozialer Gerechtigkeit und der ökologischen Grenzen der Erde. Der vorliegende Bericht macht deutlich, an welchen Stellen sustaineration zur Erreichung der SDG beiträgt.