Registrieren | Anmelden

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Usernamen (oder Ihrer E-Mailadresse) und Ihrem Passwort ein:

Username:
Password:

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie hier um ein neues Passwort zu vergeben.

LoginClose
Bitte warten Sie.
Sie werden sofort eingeloggt.
Sprache:

Deutsche Rentenversicherung Bund

Allgemeines | Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Unternehmensname Deutsche Rentenversicherung Bund Logo

Unternehmenswebsite https://www.deutsche-rentenversicherung.de/Bund/DE/Home

Anzahl Mitarbeiter 5.000 - 50.000

Berichtsjahr 2023

Leistungsindikatoren-Set GRI SRS    

Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes Nein

Berichterstattung zur EU-Taxonomie nicht CSR-RUG berichtspflichtig und nicht i.S.d. EU-Taxonomie berichten

Kontakt
Deutsche Rentenversicherung Bund

Leiter der Abteilung Controlling, Benchmarking und Nachhaltigkeit der DRV Bund
Robert Schmitz

Ruhrstraße 2
10704 Berlin
Deutschland

nachhaltigkeit@drv-bund.de

Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)

Seit mehr als 130 Jahren steht die gesetzliche Rentenversicherung (gRV) für soziale Sicherheit in Deutschland. Die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund) ist der größte der 16 deutschen Rentenversicherungsträger mit Hauptsitz in Berlin und Standorten in Brandenburg a.d.H., Gera, Stralsund und Würzburg. Darüber hinaus betreiben wir 28 Rehabilitationseinrichtungen an deutschlandweit 22 Standorten.

Über 26.000 Mitarbeitende begleiten die Lebenswege der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, vom Einstieg ins Berufsleben bis ins Rentenalter. Wir sind Dienstleister im Auftrag der mehr als 34 Millionen Beitragszahlenden, Rentnerinnen und Rentner. Wir zahlen Renten an Versicherte und Hinterbliebene im In- und Ausland, erbringen Präventions- und Rehabilitationsmaßnahmen und beteiligen uns finanziell am Krankenversicherungsschutz der Rentnerinnen und Rentner. Wir prüfen bei den Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern, ob die Beiträge ordnungsgemäß abgeführt wurden. Darüber hinaus berechnen wir die Zulagen zur staatlich geförderten privaten und betrieblichen Altersvorsorge. So tragen wir umfassend zur sozialen und wirtschaftlichen Sicherheit in unserem Land bei. Wir sorgen für Sicherheit für Generationen.

Die DRV Bund ist keine unmittelbare staatliche Behörde, sondern eine eigenständige Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung. Dies bedeutet, dass diejenigen, die mit ihren Beiträgen die Rentenversicherung finanzieren, auch das Recht haben, die Verwaltung mitzugestalten und zu kontrollieren. Die alle sechs Jahre durch die Sozialwahl paritätisch gewählten Vertreterinnen und Vertreter der Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber und der Versicherten entscheiden in ehrenamtlicher Tätigkeit über die grundsätzlichen Angelegenheiten der DRV Bund. Unter Wahrung der gesetzlichen Vorgaben achten Sie auf wirtschaftliche, unbürokratische und bürgerfreundliche Verwaltungsabläufe. Als öffentliche Verwaltung mit gesetzlichem Auftrag ist unser Handlungsrahmen klar definiert und unterscheidet sich von dem eines gewinnorientierten Unternehmens.

Indem wir den Diskurs über nachhaltig ökologische und soziale Verantwortung auch auf uns als Institution übertragen, wollen wir zukünftig noch stärker Verantwortung im Sinne von Nachhaltigkeit übernehmen und so unsere gesellschaftliche Verpflichtung in noch größerem Umfang wahrnehmen. Im Sinne des Generationenvertrages ist für uns die dauerhafte Balance der ökonomischen, ökologischen und sozialen  Systeme zentral. Daher verpflichtet sich die DRV Bund zu einem nachhaltigen, verantwortungsbewussten Handeln.

Die DRV Bund unterliegt nicht der Berichtspflicht für nichtfinanzielle Informationen gemäß des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz. Die Erklärung nach dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex unterstützt jedoch unsere Bestrebungen ökonomische, ökologische und soziale Aspekte miteinander in Einklang zu bringen. Auch dafür tragen wir unseren Teil der Verantwortung, ganz im Sinne von „Sicherheit für Generationen“.