Registrieren | Anmelden

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Usernamen (oder Ihrer E-Mailadresse) und Ihrem Passwort ein:

Username:
Password:

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie hier um ein neues Passwort zu vergeben.

LoginClose
Bitte warten Sie.
Sie werden sofort eingeloggt.
Sprache:

Raiffeisen-Volksbank eG, Aurich

Allgemeines | Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Unternehmensname Raiffeisen-Volksbank eG, Aurich Logo

Unternehmenswebsite https://www.meine-rvb.de

Anzahl Mitarbeiter 250 - 499

Berichtsjahr 2023

Leistungsindikatoren-Set GRI SRS    

Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes Nein

Berichterstattung zur EU-Taxonomie nicht CSR-RUG berichtspflichtig und nicht i.S.d. EU-Taxonomie berichten

Kontakt
Raiffeisen-Volksbank eG, Aurich

Nele Fleßner

Ostertorstraße 100
26670 Uplengen-Remels
Deutschland

04956 910 6253
nele.flessner@meine-rvb.de

Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)

Die Raiffeisen-Volksbank eG (RVB) mit Sitz in Aurich ist eine regional ausgerichtete Genossenschaftsbank in Ostfriesland. Das Geschäftsgebiet der RVB umfasst die drei Landkreise Aurich, Wittmund und Leer. Die RVB beschäftigt zum Jahresende 2023 302 Mitarbeitende und hat per 31.12.2023 eine Bilanzsumme von 1,94 Mrd. EUR. Sie ist Mitglied des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR) und gehört dem Genossenschaftsverband Weser-Ems e.V. an

Als Genossenschaft orientiert sich die RVB an klar definierten Werten wie Fairness, Transparenz und Ehrlichkeit. Die Nähe zu ihren Kunden und Mitgliedern sowie die Verantwortung für die Region sind ihr wichtig. Dabei wird sie von den drei genossenschaftlichen Prinzipien „Selbsthilfe“, „Selbstverwaltung“ und „Selbstverantwortung“ geleitet. Sie verbindet wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Sie setzt sich für die Region und die Menschen ein und engagiert sich in verschiedenen gesellschaftlichen und sozialen Bereichen.                                            

Das Geschäftsmodell der RVB als Universalbank fokussiert sich auf das Privat- und Firmenkundengeschäft als zentrale Geschäftsfelder der Bank. In Ergänzung zum Kundengeschäft runden die strategischen Geschäftsfelder Treasury und Immobilien die Aktivitäten im Eigengeschäft ab. Dabei werden den Kunden im Kredit- und Einlagengeschäft nicht nur die Lösungen der Bank angeboten, sondern darüber hinaus auch das Leistungsangebot der Genossenschaftlichen FinanzGruppe (u. a. der Bausparkasse Schwäbisch Hall, der R+V Versicherungsgruppe und der Fondsgesellschaft Union Investment). Mit ihrer breiten Produktpalette bedient sie dabei optimal die Bedürfnisse ihrer Kunden und Mitglieder.
Mit Angeboten wie „Mitnanner Olldag“ (Unterstützung von Privatkunden z.B. beim Ausfüllen von Anträgen, Hilfe bei Patientenverfügungen/Vorsorgevollmachten), „Mitnanner Huus“ (Hausmeisterservice), „Mitnanner Vereinen“ (Unterstützung von Vereinen z.B. bei der Mitgliederverwaltung) und „Förnanner“ (Crowdfunding-Plattform) unterstützt die RVB ihre Kunden auch über das traditionelle Bankgeschäft hinaus.   Informationen zum aktuellen Geschäftsbericht und weitere Informationen zur RVB erhalten Sie auf unserer Homepage unter http://www.meine-rvb.de.   Aus Gründen der besseren Lesbarkeit und leichteren Verständlichkeit wird in dieser DNK-Erklärung – sofern nicht „gegendert“ wird – das generische Maskulinum verwendet und daher auf die geschlechtsspezifische Schreibweise und auf eine Mehrfachnennung verzichtet. An dieser Stelle wird darauf hingewiesen, dass die ausschließliche Verwendung des generischen Maskulinums als geschlechterunabhängig verstanden werden soll und die verkürzte Sprachform nur redaktionelle Gründe hat und keine Wertung beinhaltet.

Ergänzende Anmerkungen:

Die RVB ist derzeit nicht berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes.