KB CONSULT
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | KB CONSULT |
|
Anzahl Mitarbeiter | < 250 | |
Berichtsjahr | 2019 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI SRS | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Nein | |
Kontakt |
Klaus Bauer
Aschaffenburger Straße 12 91056 Erlangen Deutschland Tel. +49 9131 940 99 80 klaus.bauer@kb-consult.com |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
KB CNSULT ist ein inhabergeführtes Beratungsunternehmen im B2B-Bereich. Der Fokus liegt deutschlandweit auf KMU-Unternehmen mit dem Schwerpunkt auf Produktionsbetriebe. Konkret liegt die Konzentration auf der Ressourcen- und Energieeffizienz sowie dem Themenkreis Zukunftssicherung (Nachhaltigkeit).
Bei der Beratung zur Nachhaltigkeit stehen Unternehmen in meinem Interesse, welche dieses Thema als langfristigen Geschäftsansatz zur Zukunftssicherung verstehen. Basis bildet das Erarbeiten eines Leitfadens, der durch die Erklärung zum DNK ergänzt werden soll. Die Gesamtleistung reicht von der Begleitung von Teilprojekten bis hin zu einem Nachhaltigkeitsbericht und einer möglichen Zertifizierung.
Für die Umsetzung der Ressourcen- und Energieeffizienz gibt es aus der bisherigen Energieberatung Mittelstand (EBM) ein Netzwerk an Spezialisten, die je nach Anforderung mit ihrer Expertise eingesetzt werden. So ist es möglich nicht nur anstehende Investitionen (z.B, BHKW, PV-Anlage) umfänglich zu bewerten, sondern über deren Zugang zum Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) auch vorhandene Zuschüsse und Fördermittel zu sichern.
KB CONSULT ist überzeugt, dass durch diesen Beratungsansatz eine langfristige Partnerschaft mit Kunden aufgebaut werden kann, so dass eine kontinuierliche Entwicklung und ein stabiler Unternehmensaufbau gewährleistet werden kann.
Bei der Beratung zur Nachhaltigkeit stehen Unternehmen in meinem Interesse, welche dieses Thema als langfristigen Geschäftsansatz zur Zukunftssicherung verstehen. Basis bildet das Erarbeiten eines Leitfadens, der durch die Erklärung zum DNK ergänzt werden soll. Die Gesamtleistung reicht von der Begleitung von Teilprojekten bis hin zu einem Nachhaltigkeitsbericht und einer möglichen Zertifizierung.
Für die Umsetzung der Ressourcen- und Energieeffizienz gibt es aus der bisherigen Energieberatung Mittelstand (EBM) ein Netzwerk an Spezialisten, die je nach Anforderung mit ihrer Expertise eingesetzt werden. So ist es möglich nicht nur anstehende Investitionen (z.B, BHKW, PV-Anlage) umfänglich zu bewerten, sondern über deren Zugang zum Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) auch vorhandene Zuschüsse und Fördermittel zu sichern.
KB CONSULT ist überzeugt, dass durch diesen Beratungsansatz eine langfristige Partnerschaft mit Kunden aufgebaut werden kann, so dass eine kontinuierliche Entwicklung und ein stabiler Unternehmensaufbau gewährleistet werden kann.