EDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | EDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH |
|
Unternehmenswebsite | https://verbund.edeka/nord/ | |
Anzahl Mitarbeiter | 500 - 4.999 | |
Berichtsjahr | 2022 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI SRS | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Nein | |
Berichterstattung zur EU-Taxonomie | nicht CSR-RUG berichtspflichtig und nicht i.S.d. EU-Taxonomie berichten | |
Kontakt |
EDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH
Frau Julia Olszowy Gadelander Str. 120 24539 Neumünster Deutschland julia.olszowy@edeka.de |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
EDEKA Nord ist eine von sieben genossenschaftlich organisierten Großhandlungen des EDEKA-Verbunds mit Sitz in Neumünster. Mit rund 649 Märkten und einer Gesamtverkaufsfläche von circa 835.377 Quadratmetern nimmt EDEKA Nord eine Spitzenstellung im norddeutschen Lebensmitteleinzelhandel ein. Die Regionalgesellschaften sind für das operative Geschäft in ihrem jeweiligen Absatzgebiet zuständig. Die in Hamburg ansässige überregional tätige EDEKA-Zentrale erarbeitet unter anderem die strategische Ausrichtung im Verbund, bündelt das nationale und internationale Warengeschäft für Food und Non-Food, gestaltet die „Wir lieben Lebensmittel“-Kampagne und ist Impulsgeber für die Realisierung übergreifender Projekte.
Das Profil des mittelständisch und genossenschaftlich geprägten EDEKA-Verbunds basiert auf dem Zusammenspiel mehrerer Stufen: Bundesweit verleihen rund 3.500 selbstständige Kaufleute EDEKA ein Gesicht. Sie übernehmen auf Einzelhandelsebene die Rolle des Nahversorgers.
Der EDEKA-Verbund erwirtschaftete im Jahr 2022 mit mehr als 11.100 Märkten und rund 408.900 Mitarbeiter:innen einen Umsatz von 66,2 Milliarden Euro.
Das Absatzgebiet von EDEKA Nord umfasst Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern sowie Teile Niedersachsens und Brandenburgs. Die Warenbelieferung der Einzelhandelsmärkte ist hierbei die Kernfunktion und erfolgt aus den drei Logistikzentren Neumünster, Zarrentin und Malchow. Mit eigenem Produktionsbetrieb für Fleisch- und Wurstartikel bietet EDEKA Nord „Frische für den Norden“. Im Jahr 2022 kam als weiterer Produktionsbetrieb die Bäckerei H. von Allwörden hinzu.
Der Hauptsitz und die Verwaltung von EDEKA Nord sind in Neumünster. An diesem Standort sind 1.550 Mitarbeiter:innen in den Bereichen Verwaltung und Logistik tätig. Insgesamt beschäftigt EDEKA Nord als einer der größten Arbeitgeber im Norden rund 4.900 Mitarbeiter:innen in Großhandel und Produktion. Insgesamt beschäftigt EDEKA Nord über 1.500 Auszubildende im Groß- und Einzelhandel.
Der EDEKA-Verbund erwirtschaftete im Jahr 2022 mit mehr als 11.100 Märkten und rund 408.900 Mitarbeiter:innen einen Umsatz von 66,2 Milliarden Euro.
Das Absatzgebiet von EDEKA Nord umfasst Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern sowie Teile Niedersachsens und Brandenburgs. Die Warenbelieferung der Einzelhandelsmärkte ist hierbei die Kernfunktion und erfolgt aus den drei Logistikzentren Neumünster, Zarrentin und Malchow. Mit eigenem Produktionsbetrieb für Fleisch- und Wurstartikel bietet EDEKA Nord „Frische für den Norden“. Im Jahr 2022 kam als weiterer Produktionsbetrieb die Bäckerei H. von Allwörden hinzu.
Der Hauptsitz und die Verwaltung von EDEKA Nord sind in Neumünster. An diesem Standort sind 1.550 Mitarbeiter:innen in den Bereichen Verwaltung und Logistik tätig. Insgesamt beschäftigt EDEKA Nord als einer der größten Arbeitgeber im Norden rund 4.900 Mitarbeiter:innen in Großhandel und Produktion. Insgesamt beschäftigt EDEKA Nord über 1.500 Auszubildende im Groß- und Einzelhandel.
Mit einem Konzernumsatz von 3,73 Milliarden Euro im Jahr 2022 ist EDKEA Nord der führende Nahversorger in Norddeutschland.
Die Märkte werden größtenteils von selbstständigen Kaufleuten geführt, die im genossenschaftlichen Verbund organisiert sind. Neben der Warenversorgung unterstützt EDEKA Nord diese in den verschiedensten wirtschaftlichen Bereichen zum Beispiel in Form von Marketing-, Personal-, Weiterbildungs- und Finanzdienstleistungen.
Ein kleiner Teil der Märkte bei EDEKA Nord besteht aus den regiebetriebenen MARKTKAUF SB-Warenhäusern.
Die Märkte werden größtenteils von selbstständigen Kaufleuten geführt, die im genossenschaftlichen Verbund organisiert sind. Neben der Warenversorgung unterstützt EDEKA Nord diese in den verschiedensten wirtschaftlichen Bereichen zum Beispiel in Form von Marketing-, Personal-, Weiterbildungs- und Finanzdienstleistungen.
Ein kleiner Teil der Märkte bei EDEKA Nord besteht aus den regiebetriebenen MARKTKAUF SB-Warenhäusern.