SWK Stadtwerke Kaiserslautern Versorgungs-AG
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | SWK Stadtwerke Kaiserslautern Versorgungs-AG |
|
Unternehmenswebsite | https://www.swk-kl.de/ | |
Anzahl Mitarbeiter | 250 - 499 | |
Berichtsjahr | 2020 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI SRS | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Nein | |
Kontakt |
SWK Stadtwerke Kaiserslautern Versorgungs-AG
Anja Burkart Bismarckstr. 14 67655 Kaiserslautern Deutschland 0631 8001 1200 nachhaltigkeit@swk-kl.de |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Die SWK Stadtwerke Kaiserslautern Versorgungs-AG ist integraler Bestandteil der kommunalen Daseinsvorsorge für die Stadt und Region Kaiserslautern. Unsere Kernaufgabe besteht darin, Industrie-, Gewerbe- und Privatkunden im Stadtgebiet Kaiserslautern und in 20 umliegenden Kommunen mit Wasser, Gas, Fernwärme, Strom und Nachrichtenverbindungen zu versorgen. Neben dem Betrieb und der Instandhaltung der eigenen Erzeugungsanlagen und Versorgungsnetze erbringen wir energienahe Dienstleistungen und übernehmen die technische und kaufmännische Betriebsführung der Wasser-, Gas- & Stromversorgung für mehrere Versorger und Gemeinden in der Region. Innovative Technologien für den Klimaschutz – wie die Energieerzeugung aus regenerativen Quellen oder Elektromobilität – nutzen die SWK Stadtwerke Kaiserslautern Versorgungs-AG in ihrem Tagesgeschäft. Darüber hinaus beliefern wir Kunden in unternehmensfremden Netzen mit Strom und Gas.
Die SWK Stadtwerke Kaiserslautern Versorgungs-AG ging 2011 aus der Fusion der Technischen Werke Kaiserslautern Versorgungs-AG und der Gasanstalt Kaiserslautern AG hervor. Die SWK Stadtwerke Kaiserslautern Versorgungs-AG ist eine Tochter der SWK Stadtwerke Kaiserslautern GmbH, die als Holding 74,9 % der Anteile hält. Die übrigen 25,1 % entfallen auf die Thüga AG. Die SWK Stadtwerke Kaiserslautern GmbH ist eine einhundertprozentige Tochter der Stadt Kaiserslautern.
Die SWK Stadtwerke Kaiserslautern Versorgungs-AG ging 2011 aus der Fusion der Technischen Werke Kaiserslautern Versorgungs-AG und der Gasanstalt Kaiserslautern AG hervor. Die SWK Stadtwerke Kaiserslautern Versorgungs-AG ist eine Tochter der SWK Stadtwerke Kaiserslautern GmbH, die als Holding 74,9 % der Anteile hält. Die übrigen 25,1 % entfallen auf die Thüga AG. Die SWK Stadtwerke Kaiserslautern GmbH ist eine einhundertprozentige Tochter der Stadt Kaiserslautern.
Ergänzende Anmerkungen:
Sofern die in dieser Erklärung enthaltenen Kennzahlen im Energiemanagement (Teile der Leistungsindikatoren GRI-SRS-302-1 und 302-4) oder in unserem Jahresabschluss (Leistungsindikator GRI-SRS-201-1) enthalten sind, sind diese durch externe Auditoren geprüft.