REVONEER GmbH
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | REVONEER GmbH |
|
Unternehmenswebsite | https://www.revoneer.com/ | |
Anzahl Mitarbeiter | < 250 | |
Berichtsjahr | 2020 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI SRS | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Nein | |
Kontakt |
Victoria Blendl c/o REVONEER GmbH
Boschetrsrieder Str. 69 81379 München Deutschland +4989208049600 info@revoneer.com |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
REVONEER – Revolution of Engineering.
Mit diesem Leitsatz verfolgt unser Unternehmen die ganzheitliche Umsetzung der Hauptmerkmale von REVONEER: Einsatz unserer Ressourcen für industrielle und soziale Projekte sowie kompetente Projektbearbeitung, die auf einer Synergie aus dem Ansatz des Remote-Engineering und zentraler Projektleitung beruht. Das Kerngeschäft umfasst die drei Bereiche Ingenieurdienstleistungen, Kfz-Gutachten und interne Entwicklung. Der Bericht bezieht sich explizit auf den Bereich Ingenieurdienstleistungen, verknüpft mit der internen Entwicklung – KFZ-Gutachten wird langfristig als separater Bereich ausgegründet. Als dynamischer und innovativer Entwicklungspartner entwickeln wir gemeinsam mit unseren Kunden individuelle Konzepte und Lösungen für technische Herausforderungen. Derzeit arbeiten wir insbesondere in der Vorentwicklung, Konzeptionierung und Produktentwicklung. Unsere Kunden reichen von etablierten Mittelständlern sowie Großunternehmen bis hin zu Startups und sind aktuell in den Bereichen Automobilindustrie, Sanitär und Sport angesiedelt.
Die weitgehend ortsunabhängige, in vielen Bereichen auch virtuelle Zusammenarbeit von unseren Projektgruppen in globalen, interdisziplinären Teams und die Verwendung vernetzter Organisations- und Dokumentationstools sowie Online-Speicherdienste zeichnen REVONEER dabei als Ingenieurbüro der Zukunft aus. Die effiziente Projektbearbeitung wird dabei durch unser in München ansässiges Kernteam koordiniert. Für unsere Projekte können wir flexibel auf die Erfahrung von Experten verschiedenster Fachbereiche zurückgreifen, die als freie Berater im firmeneigenen Talent-Pool vereint sind. REVONEER bietet Ingenieurdienstleistungen in den Kernbereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik an, welche verschiedene Projektphasen umfassen können. Unsere Leistungen beinhalten Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten inkl. Produktentwicklung, Konstruktion und 3D-Druck, FEM-Berechnung und Simulation sowie die Erstellung von Fertigungszeichnungen, Toleranzbetrachtung, Fertigungsplanung, Leistungen im Bereich der Softwaretechnik und eine individuelle technische Beratung.
REVONEER wurde zum Jahreswechsel 2017 / 2018 gegründet. Die Finanzierung erfolgte vollständig nach dem Konzept des Bootstrapping. Das Team bestand zu Beginn nur aus den Gründern, im vierten Quartal 2020 sind es bereits 18 Mitarbeiter. Den Umsatz von 2018 hat das Unternehmen 2019 bereits um den Faktor 3,5 vervielfacht und somit im zweiten Jahr einen mittleren sechsstelligen Umsatz erzielt. Auch der Ansatz der Unternehmensfinanzierung vollständig aus eigenen Mitteln sowie das in unseren Augen gesunde Wachstum entsprechen unseren Ansprüchen an Nachhaltigkeit.
Im Jahr 2019 wurde das unabhängige Unternehmen REVONEER Technologies India gegründet, welches eine Kooperation mit ehemaligen AITH-Mitarbeitern aus Indien und REVONEER Deutschland darstellt. Die indischen Mitarbeiter brachten umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Automotive und Fertigung mit. Die enge Zusammenarbeit ermöglicht heute die Nutzung beidseitiger Synergien aus verschiedenen Branchen und Fachbereichen. Daraus resultiert ein umfassendes Leistungsspektrum sowie ein hohes Maß an Flexibilität und Ergebnisqualität für die Kunden des Ingenieurdienstleisters. Mit REVONEER Kfz-Gutachten München entstand Ende 2019 ein neuer Geschäftsbereich der Unternehmensgruppe mit einem 24-Stunden-Service. Das freie und unabhängige Kfz-Sachverständigenbüro bietet neben transparenten Kfz-Gutachten mit minimalem Aufwand für den Kunden eine Vielzahl weiterer Leistungen, darunter Schaden- und Unfallgutachten, Wertermittlungen, Kurzgutachten, Gutachten- und Rechnungsprüfung, Oldtimer-Wertgutachten sowie Fuhrparkmanagement.
Die weitgehend ortsunabhängige, in vielen Bereichen auch virtuelle Zusammenarbeit von unseren Projektgruppen in globalen, interdisziplinären Teams und die Verwendung vernetzter Organisations- und Dokumentationstools sowie Online-Speicherdienste zeichnen REVONEER dabei als Ingenieurbüro der Zukunft aus. Die effiziente Projektbearbeitung wird dabei durch unser in München ansässiges Kernteam koordiniert. Für unsere Projekte können wir flexibel auf die Erfahrung von Experten verschiedenster Fachbereiche zurückgreifen, die als freie Berater im firmeneigenen Talent-Pool vereint sind. REVONEER bietet Ingenieurdienstleistungen in den Kernbereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik an, welche verschiedene Projektphasen umfassen können. Unsere Leistungen beinhalten Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten inkl. Produktentwicklung, Konstruktion und 3D-Druck, FEM-Berechnung und Simulation sowie die Erstellung von Fertigungszeichnungen, Toleranzbetrachtung, Fertigungsplanung, Leistungen im Bereich der Softwaretechnik und eine individuelle technische Beratung.
REVONEER wurde zum Jahreswechsel 2017 / 2018 gegründet. Die Finanzierung erfolgte vollständig nach dem Konzept des Bootstrapping. Das Team bestand zu Beginn nur aus den Gründern, im vierten Quartal 2020 sind es bereits 18 Mitarbeiter. Den Umsatz von 2018 hat das Unternehmen 2019 bereits um den Faktor 3,5 vervielfacht und somit im zweiten Jahr einen mittleren sechsstelligen Umsatz erzielt. Auch der Ansatz der Unternehmensfinanzierung vollständig aus eigenen Mitteln sowie das in unseren Augen gesunde Wachstum entsprechen unseren Ansprüchen an Nachhaltigkeit.
Im Jahr 2019 wurde das unabhängige Unternehmen REVONEER Technologies India gegründet, welches eine Kooperation mit ehemaligen AITH-Mitarbeitern aus Indien und REVONEER Deutschland darstellt. Die indischen Mitarbeiter brachten umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Automotive und Fertigung mit. Die enge Zusammenarbeit ermöglicht heute die Nutzung beidseitiger Synergien aus verschiedenen Branchen und Fachbereichen. Daraus resultiert ein umfassendes Leistungsspektrum sowie ein hohes Maß an Flexibilität und Ergebnisqualität für die Kunden des Ingenieurdienstleisters. Mit REVONEER Kfz-Gutachten München entstand Ende 2019 ein neuer Geschäftsbereich der Unternehmensgruppe mit einem 24-Stunden-Service. Das freie und unabhängige Kfz-Sachverständigenbüro bietet neben transparenten Kfz-Gutachten mit minimalem Aufwand für den Kunden eine Vielzahl weiterer Leistungen, darunter Schaden- und Unfallgutachten, Wertermittlungen, Kurzgutachten, Gutachten- und Rechnungsprüfung, Oldtimer-Wertgutachten sowie Fuhrparkmanagement.