Registrieren | Anmelden

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Usernamen (oder Ihrer E-Mailadresse) und Ihrem Passwort ein:

Username:
Password:

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie hier um ein neues Passwort zu vergeben.

LoginClose
Bitte warten Sie.
Sie werden sofort eingeloggt.
Sprache:

Genoverband e.V.

Allgemeines | Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Unternehmensname Genoverband e.V. Logo



Unternehmenswebsite www.genoverband.de

Anzahl Mitarbeiter 500 - 4.999

Berichtsjahr 2023

Leistungsindikatoren-Set GRI SRS    

Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes Nein

Berichterstattung zur EU-Taxonomie nicht CSR-RUG berichtspflichtig und nicht i.S.d. EU-Taxonomie berichten

Kontakt
Genoverband e.V.

Dr.
Benjamin Wilhelm

Ludwig-Erhard-Allee 20
40227 Düsseldorf
Deutschland

0211-16091-0
nachhaltigkeit@genoverband.de

Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)

Als sichtbares Zeichen ihrer erfolgreichen strategischen Neuausrichtung treten die beiden Kernmarken der Verbandsfamilie des Genossenschaftsverbandes – Verband der Regionen e.V., Genoverband und AWADO, zum Jahresbeginn 2024 mit einem gemeinsamen Markenauftritt an. Die Transformation der Verbandsfamilie vom klassischen Prüfungsverband zu einer modernen Dienstleistungs- und Beratungspartnerfamilie unterstreicht auch die Umfirmierung des bisherigen „Genossenschaftsverband - Verband der Regionen e.V.“ in „Genoverband e.V.“ (nachfolgend Genoverband). Der Genoverband ist Prüfungs-­ und Beratungsverband, Bildungsträger und Interessenvertretung für rund 2.580 Mitgliedsgenossenschaften aus unterschiedlichen Branchen (Kreditwirtschaft, Landwirtschaft, Handel, Gewerbe, und Dienstleistungen). Unsere Mitgliedsgenossenschaften selbst haben rund acht Millionen Mitglieder in 14 Bundesländern. Mit rund 1.400 Mitarbeiter*innen sind wir deren Partner*innen, Berater*innen, Trainer*innen und Wegbegleiter*innen. Wir analysieren den Markt und erkennen Trends, wir geben Antworten auf komplexe Fragen und Sachverhalte und wir zeigen unseren Mitgliedsgenossenschaften zukunftsgerichtete Lösungen auf.

Aktiv fördern wir das Genossenschaftswesen durch Gründungsinitiativen sowie zielgerichteter Interessenvertretung. Wir sind Sprachrohr unserer Mitgliedsgenossenschaften innerhalb und außerhalb des genossenschaftlichen Verbundes. Dies alles erfolgt auf der Basis demokratischer Mitbestimmungsstrukturen. Grundlage dieser demokratischen Ausrichtung ist unsere Satzung. Sie ergänzt die gesetzlichen Bestimmungen und bestimmt die Struktur, die Kompetenzen und die Ziele des Genoverbands. Dabei greifen wir auf eigene Teams zurück, binden aber auch die folgend dargestellten, spezialisierten Partner mit ein. Das sind unsere Geschäftsfelder – zusammen sind wir eine Verbandsfamilie und im Rahmen unseres berufsrechtlichen Netzwerks zählen wir zu den Top 10 der Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften in Deutschland.

Geschäftsfeld Vertical Financial Services


Im Bereich Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute betreut die AWADO GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerungsgesellschaft* ihre Mandantschaft bei gesetzlichen und regulatorischen Spezialthemen. Sie berät Institute aller Sektoren der Kreditwirtschaft: Kreditgenossenschaften, Privatbanken, Sparkassen und Bürgschaftsbanken. Leasingunternehmen, Factoring-Gesellschaften sowie Pensionskassen. Neben klassischen Prüfungsleistungen und der Übernahme der internen Revision umfasst das spezialisierte Beratungsangebot im Bereich Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute die Beratung bei aufsichtsrechtlichen Umsetzungsprojekten, die Vorbereitung auf Sonderprüfungen ebenso Beratungen in den Themen Risikomanagement, Meldewesen, IT, WpHG, Geldwäsche und Compliance. Die AWADO GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft zählt gemeinsam mit ihrem berufsrechtlichen Netzwerkpartner zu den Top 10 der Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften in Deutschland. Die Ursprünge der AWADO GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft reichen bis in das Jahr 1995 zurück. Neben ihrem Sitz und ihrer Hauptniederlassung in Neu-Isenburg unterhält sie berufsrechtliche Niederlassungen im Sinne der WPO in Berlin, Düsseldorf, Hannover, Leipzig und Schwerin.


Geschäftsfeld Vertical Mittelstand

Die AWADO GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft* prüft und berät im Bereich Mittelstand unter anderem inhabergeführte Konzerne, traditionsreiche Familienunternehmen sowie mittelständische Unternehmensgruppen in den Branchen Lebensmittel, Handel, Dienstleistungen, Maschinenbau, erneuerbare Energien, Kommunen, Agrarwirtschaft sowie Interessensvertretungen und Verbände. Neben klassischen Prüfungsleistungen, Steuerberatungstätigkeiten und der Übernahme der internen Revision verfügt sie über ein spezialisiertes Beratungsangebot zu dem u.a. die Beratung zu betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Themen, Beratungen zu Restrukturierung und Sanierung, Bewertungen, Beratung zu IT sowie die Unternehmensnachfolge gehören. Die AWADO GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft* zählt gemeinsam mit ihrem berufsrechtlichen Netzwerkpartner zu den Top 10 der Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften in Deutschland. Die Ursprünge der AWADO GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft reichen bis in das Jahr 1995 zurück. Neben ihrem Sitz und ihrer Hauptniederlassung in Neu-Isenburg unterhält sie berufsrechtliche Niederlassungen im Sinne der WPO in Berlin, Düsseldorf, Hannover, Leipzig und Schwerin.

Die AWADO Agrar- und Energieberatung GmbH* ist mit ihrem Branchenfokus seit mehr als 29 Jahren auf Unternehmen aus der Agrar- und Landwirtschaft ausgerichtet. Neben betriebswirtschaftlichen Themen aller Art ist sie für ihre Kund*innen bei insbesondere strategischen, organisatorischen und nachhaltigkeitsbezogenen Fragestellungen eine geeignete Ansprechpartnerin. Sie ist unsere branchenübergreifende Spezialistin für Energieeffizienz-, Klimamanagement-, Fördermittel- und geförderte Beratung.

Geschäftsfeld Steuern

Das Geschäftsfeld Steuern unterstützt die Genossenschaften bei allen steuerlichen Fragestellungen, insbesondere der Steuerdeklaration und der -bescheidprüfung. Weiterhin haben wir mit unseren Spezialreferaten die Expertise zur Umsetzung von TaxCompliance-, M&A-, Restrukturierungs- und Gründungsprojekten. Für uns sind ganzheitliche, interdisziplinäre und umfassende Beratungsansätze auf allen Gebieten des Steuerrechts selbstverständlich.

Geschäftsfeld Consulting Financial Services

Das Geschäftsfeld Consulting FS gestaltet Transformationen für unsere Kund*innen erfolgreich und sorgt dafür, dass die Kund*innen mit ihren Geschäftsmodellen zukunftssicher in ihren Märkten aufgestellt sind und profitabel agieren. Die Beratung fokussiert sich dabei auf sieben Beratungsfelder („Solution-Cluster“). Die Cluster „Strategie & Geschäftsmodell“, „Steuerung“, „Kunde & Vertrieb“, „Organisation & Produktion“, „Kooperation & Fusion“, „Mensch & Veränderung“ sowie „Nachhaltigkeit“ bündeln dabei die Kompetenzen, um den Kund*innen im 360-Grad-Ansatz bei jeder Herausforderung an der Seite zu stehen.

Die AWADO Kommunikationsberatung GmbH*/** bietet Beratungs- und Unterstützungsleistung auf dem Gebiet der Public Relations (PR) an. Sie begleitet ihre Unternehmenskund*innen bei der strategischen Weiterentwicklung ihrer PR bis hin zur operativen Umsetzung. Dabei verfolgt sie den Ansatz einer ganzheitlichen, integrierten Kommunikation. So sichert sie, dass Kommunikationsziele gegenüber allen Zielgruppen und über alle Kanäle hinweg zielgruppenadäquat, stringent und formatgerecht ausgespielt werden. Zentrale Leistungen sind die Krisenkommunikation, externe Pressestelle, Kommunikationskampagnen, Strategieberatung und digitale Kommunikation.

Die AWADO Services GmbH*/** übernimmt das Projektmanagement (Einzelprojekte oder Projektportfolien) und stellt erfahrene Projektleitungen und Projektmanager*innen. Sie bereichert Projekte mit hoher Methodenkompetenz und etablierten Instrumenten. Gebündelt hat die AWADO Services GmbH ihre Services in drei wesentliche Bereiche. Die Managementberatung berät u.a. zur strategischen Ausrichtung und unterstützt bei Fusionen. Die Fachberatung berät zum Prozessmanagement und Organisationsentwicklung, sei es zur Optimierung des Geschäftsbetriebes oder zur Digitalisierung von Prozessen. Die Managed Services kümmert sich professionell um ausgelagerte Tätigkeiten der Kund*innen. Von der Produktidee bis zum Aufbau und Betrieb des Geschäfts, die AWADO Services GmbH übernimmt die Tätigkeiten ihrer Mandant*innen und schafft somit mehr Raum für die Marktbearbeitung.

Die AWADO Vertriebsberatung GmbH*/** ist die Unternehmensberatung für omnikanale Vertriebsthemen von der Strategie bis zur Umsetzung bei Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie Unternehmen des genossenschaftlichen Verbundes und regionalen Finanzinstituten. Unser Ziel ist Wirksamkeit in der Gestaltung und Umsetzung der Konzepte bei unseren Kund*innen und hohe Attraktivität für unsere Mitarbeiter*innen und Bewerber*innen.

Die GenoPersonalConsult GmbH** ist unsere Personal-Beratung für die Themen „Recruiting“, „Change & Transformation“ sowie „Strategisches Personalmanagement“ bei Volksbanken und Raiffeisenbanken, Unternehmen des genossenschaftlichen Verbundes sowie mittelständischer Firmen. Ihre Kund*innen werden von einem interdisziplinären Berater*innenteam aus Betriebswirt*innen, Sozialwissenschaftler*innen und Psycholog*innen zukunfts- und ergebnisorientiert beraten und begleitet. „Wir bringen Sie in Führung“ – für diesen Grundsatz steht die GenoPersonalConsult – sowohl für ihre Kund*innen, für die Unternehmen als auch für die Bewerber*innen und die Potentialträger*innen in den Unternehmen.

Geschäftsfeld Recht

Die AWADO Rechtsanwaltsgesellschaft mbH* ist eine Wirtschaftsrechtkanzlei. Deutschlandweit ist sie mit 33 Rechtsanwält*innen, einem Rechtspfleger und einer Wirtschaftsjuristin an sechs Standorten tätig. Sie berät und begleitet ihre Mandant*innen insbesondere in den Rechtsgebieten Gesellschaftsrecht /Umstrukturierung /M&A, Bank- und Kapitalmarktrecht, Compliance /Datenschutz /Aufsichtsrecht, Immobilienrecht, Forderungsabwicklung /Insolvenz /Sanierung sowie Arbeitsrecht und Dienstvertragsrecht.

Geschäftsfeld Hotels & Bildung

Die GenoAkademie GmbH & Co. KG ist im Berichtsjahr eine gemeinsame Gesellschaft des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbandes e.V. und des Genoverbandes e.V. Mit der Mehrheitsbeteiligung des Genoverbandes. Sie ist lokal verankert, überregional vernetzt und den Mitgliedern beider Gesellschafterverbände verpflichtet. Sie ist die größte genossenschaftliche Bildungseinrichtung in Deutschland. Zum Erhalt und Ausbau der Kompetenzen erbringt die GenoAkademie GmbH & Co. KG in den Seminarstätten des Genoverbandes in Baunatal und Rösrath-Forsbach vielfältige Bildungsleistungen. Die erfolgte Zusammenführung der Bildungsbereiche des Verbandes und des Baden- Württembergischen Genossenschaftsverbandes in der GenoAkademie GmbH & Co. KG führt dazu, dass der Genoverband selbst ab diesem Geschäftsjahr im Geschäftsfeld Bildung & Hotels keine Umsatzerlöse mehr erzielt.

Die GENO Hotel Betriebsgesellschaft mbH*** betreibt ein 3-Sterne Superior Seminar- und Tagungshotel mit 170 Zimmern vor den Toren Kölns, direkt am Rande des Königsforstes. Mit 12 Seminar- und 17 Gruppen- und Konferenzräumen, alle ausgestattet mit modernstem Tagungsequipment, bietet sie ihren Gästen großzügige und komfortable Tagungsmöglichkeiten. Neben dem Naherholungsgebiet Königsforst, das am Hotel beginnt, runden eine Kegelbahn, zwei Fitnessräume, ein Hallenbad und ein Saunabereich das Freizeitangebot für Tagungs- und Hotelgäste ab. Seit 2022 ist die GenoHotel Forsbach durch das Institut Infracert mit dem GreenSign Level 4 als nachhaltiges Tagungshotel zertifiziert. Zudem ist die GenoHotel Forsbach durch HRS mit dem Zertifikat „Green Stay“ und durch die DEHOGA mit dem DEHOGA- Umweltcheck ausgezeichnet.

Die GenoHotel Baunatal GmbH*** stellt als 3-Sterne Superior Hotel mit 153 Zimmern den Gästen und Kund*innen in ihrem Konferenz- und Tagungshotel einen einzigartigen HotelCampus zur Verfügung, auf dem jeder Gast selbst entscheidet, wann und wo er oder sie sich vernetzen will, ob in einer der „Working Spaces“, beim Sport im Fitnessbereich oder klassisch bei einem Getränk im á la carte Bistro. Das Veranstaltungsmanagement berät die Kund*innen bei der Planung und Vorbereitung ihrer Veranstaltung in einer der 24 Tagungs- und Seminarräumen und unterstützt vor Ort über modernste Tagungstechnik sowie geschultem Fachpersonal bei der Durchführung der Veranstaltung oder Tagung. Seit 2022 ist die GenoHotel Baunatal GmbH durch das Institut Infracert mit dem GreenSign Level 4 als nachhaltiges Tagungshotel zertifiziert. Weiterhin ist die GenoHotel Baunatal auf dem Buchungsportal HRS mit dem Label Green Stay, sowie bei booking.com mit Level 3+ bei „Travel Sustainable“ ausgezeichnet. Ebenso hat die GenoHotel Baunatal GmbH als Partnerbetrieb des Regionalmanagement Nordhessen mit Nachhaltigkeitszertifizierung das Label „Partnerbetrieb Nachhaltiges Reiseziel“ über TourCert (Travel for tomorrow) erhalten.

Weitere Unternehmen

Neben den fokussierten Geschäftsfeldern ist die vr-karriere seit dem Jahr 2000 die Online-Stellenbörse der genossenschaftlichen FinanzGruppe. Sie bietet Fach- und Führungskräften aller Karrierestufen ein umfassendes, bundesweites Spektrum attraktiver Stellen bei Genossenschaftsbanken, Verbänden und Verbundunternehmen.

Die
VR Inkasso GmbH hat sich als spezialisierte Outsourcing-Plattform für die Bearbeitung notleidender Kredite etabliert und stellt über 225 Banken des Genossenschaftsverbundes ihr langjähriges und wertvolles Spezialwissen zur Verfügung. Sie bietet Dienstleistungen sowohl zur Abwicklung unbesicherter (Inkasso) als auch besicherter (Servicing) Kredite an. Hierzu arbeiten Praktiker*innen der Kredit- und Immobilienwirtschaft sowie Jurist*innen und Informatiker*innen Hand in Hand bei der Gestaltung und Umsetzung ihrer Dienstleistungen. Aus Gründen der Wesentlichkeit werden die Daten bei den Kriterien 11, 12 und 13 nicht mitberücksichtigt.

* zusammen bilden sie die AWADO­Gruppe
** Teil des Geschäftsfeldes Consulting Financial Services 
*** keine Netzwerkpartnerin im Sinne des §40a der Wirtschaftsprüferordnung (WPO)